2024-05-31T10:52:53.652Z

Mannschaft der Woche
Unsere erste "Mannschaft der Woche" im November: Der VfR Lich II.
Unsere erste "Mannschaft der Woche" im November: Der VfR Lich II.

FuPa-Mannschaft der Woche

VfR-Reserve sorgt für "die" Überraschung des vergangenen KLA-Spieltages +++ Trainer Sajonz: "Unsere jungen Spieler kommen jetzt langsam" +++ Saisonziel klar vor Augen +++

Der November ist da. Die Temperaturen sinken, die Tage werden immer kürzer. Doch ganz so trist muss man das alles gar nicht sehen. Immerhin können wir euch heute die erste „Mannschaft der Woche“ in diesem Monat präsentieren. Ein Lichtblick für alle Fußball-Verrückten! Diesmal hat die FuPa-Redaktion lautstark am Tor der KLA Gießen angeklopft. Unser heutiger Gewinner sorgte am vergangenen Wochenende für „die“ Sensation des Spieltages - und hat sich die begehrte Auszeichnung somit redlich verdient.

Klar, auch in den vergangenen sieben Tagen gab es wieder zahlreiche aussichtsreiche Kandidaten auf einen Platz im FuPa-Olymp. Schnell war der Redaktion jedoch klar, dass dem VfR Lich II diesmal der Titel „Mannschaft der Woche“ zuteil werden müsste. Schlugen die in der KLA-Tabelle zuletzt eher nachhinkenden Bierstädter um Coach Markus Sajonz (39) doch am Sonntag unerwartet das Top-Team VfB Gießen II! Mit 4:2 bezwangen die Wetterstädter die Verbandsliga-Reserve. Auswärts. Eine beachtliche Leistung!

Trainer überzeugt vom Potenzial seiner jungen Mannschaft

„Die Mannschaft hätte es sich absolut verdient, mehr Punkte zu haben“, äußert sich in diesen Tagen VfR-Trainer Sajonz. Der ehemalige Staufenberger, der mit den Brauereistädtern erst in der Vorsaison den Aufstieg in die A-Klasse meisterte, ist spürbar überzeugt von seinem Team. Dass man bislang eher mit dem Tabellenkeller vorliebnehmen musste, ist für den Coach nur eine Momentaufnahme. Insgesamt ist Markus Sajonz spürbar überzeugt davon, dass seine Truppe mehr drauf hat, als es die aktuelle Situation im Klassement hergibt. Und dieses Potenzial ließ die zweite VfR-Garde ja auch schon häufig aufblitzen. Auch am Sonntag beim VfB II – wo am Ende sogar noch Zählbares heraussprang.

„Für die jungen Leute bei uns ist die Klasse relativ neu. Wir haben bislang viele kleine Fehler gemacht, die wir nun nach und nach abgestellt haben“, analysiert Sajonz, der am vergangenen Spieltag über weite Strecken eine famose Licher Mannschaft auf dem Spielfeld beobachten konnte.

Starke Konter gegen Verbandsliga-Reserve

Gegen Gießen startete Lich stark in die Partie. Die Systemumstellung des VfR-Trainers von 4-4-2 auf eine eindeutig defensiver ausgerichtete 5-4-1-Spielweise, mit einhergehenden Konter-Spekulationen, schien gegen die favorisierten Lahnstädter sofort Früchte zu tragen. Der spielstarke und extrem auffällige Juris Iwanowsky brachte die Gäste binnen einer Viertelstunde mit seinen ersten beiden Buden mit 2:0 in Front.

Anschließend ließen die Licher die Konzentration zwar phasenweise auch einmal schleifen, sodass Gießen bis zur 62. Minute der Ausgleich gelang, dank eines beeindruckenden VfR-Schlussspurtes und zwei starken Konter-Toren durch Dennis Wenzel (86.) und erneut Iwanowsky in der Nachspielzeit, brachte die Sajonz-Truppe ihren erst vierten Saisondreier doch noch gekonnt über die Zeit. „Wir hätten noch höher gewinnen können“, so der Bierstädter Übungsleiter mit Blick auf den einen oder anderen Aluminiumschuss seiner Kicker in der Endphase der Begegnung.


Harmonie und eine gute Stimmung beim VfR Lich II.


Stolperstein der Spitzenteams, Ziel Klassenerhalt

Es war übrigens bereits der zweite Saisonerfolg der VfR-Reserve gegen eine Spitzenmannschaft der Gießener KLA. Am 12. Oktober hatte Lich bereits den aktuellen Ligaprimus Türkiyemspor Gießen mit 1:0 in die Schranken weisen können. Gegen die Aufstiegsaspiranten der Liga scheint es für die Sajonz-Ballkünstler jedenfalls ganz gut zu laufen. Gute Leistungen werden in Zählbares umgemünzt.

Freilich müssen die Wetterstädter nun sehen, dass sie zukünftig auch häufiger gegen vermeintlich schwächere Teams punkten. Der nächste Erfolg soll nach Möglichkeit bereits übermorgen folgen, wenn es gegen Markus Sajonz’ Ex-Verein Lollar/Staufenberg zur Sache geht.

Auch im Hinblick auf das wichtigste Saisonziel des Aufsteigers wären Punkte aus solchen Partien immens wichtig. „Für uns ist das oberste Ziel der Klassenerhalt. Wir haben meistens relativ knapp verloren. Die Leute denken, ich wäre bekloppt, aber wir waren häufig nicht wirklich schlechter. Aber unsere jungen Spieler kommen jetzt langsam“, so Sajonz zuversichtlich.

Ein stolzer Coach

Und was zeichnet unsere heutige „Mannschaft der Woche“ sonst noch aus? Die passende Antwort hat abermals der Coach parat: „Das Team ist eine super Truppe. Das sind meist Freunde und Bekannte untereinander. Es kommen eigentlich auch alle aus Lich. Es ist einfach eine sehr junge Truppe, die gut miteinander umgeht“, berichtet ein stolzer VfR-Trainer.

Wie man "Mannschaft der Woche" wird?

Soll euer Team auch mal FuPa-„Mannschaft der Woche“ werden? Strikte Regeln gibt es dafür eigentlich nicht. Gute Karten hat man als Team aber auf jeden Fall, wenn man an einem unmittelbar vorangegangen Spieltag durch herausragende Leistungen in einer mittelhessischen Liga auf sich aufmerksam machen konnte oder sich aber durch ein besonderes Engagement abseits des Spielfeldes ausgezeichnet hat. Das könnte etwa ein soziales Event oder eine andere tolle und einfallsreiche Vereins-Aktion sein.

Plant ihr vielleicht als Verein demnächst eine solche Aktion? Oder habt ihr einen anderen guten Grund, weshalb eure Mannschaft einmal den Thron der „Mannschaft der Woche“ besteigen sollte? Hat es euer Verein vielleicht einfach einmal verdient? Dann schreibt euren Vorschlag samt überzeugender Begründung doch einfach an unsere E-Mail-Adresse mannschaft-der-woche@email.de. Wir freuen uns über tolle Empfehlungen und Vereinsgeschichten. Dem jeweiligen Gewinner werden dann in Zukunft die gebührenden Zeilen auf Fupa.net/mittelhessen gewidmet werden. Und das jeden Freitag.

Übrigens: Selbstverständlich kann man bei uns auch mehrfach zur "Mannschaft der Woche" gekürt werden!

Gewinnspiel "Mannschaft der Hinrunde"

Eure Mannschaft hat es zur FuPa-"Mannschaft der Woche" gebracht? Super Sache! Und vor allem Grundvoraussetzung, um bei unserem neuen Gewinnspiel mitzumachen.

Ab sofort kann euer Team auf FuPa Mittelhessen nämlich nicht nur "Mannschaft der Woche", sondern anschließend auch "Mannschaft des Monats" sowie "Mannschaft der Hinrunde" werden. Sollte euer Verein den letztgenannten Titel tatsächlich erlangen, wartet auf ihn sogar ein 300-Euro-Gutschein beim Sporthaus Intersport Begro!

Nur wie wird man "Mannschaft des Monats"?

Das ist eigentlich ganz einfach. Wie man "Mannschaft der Woche" (MdW) wird, ist ja bereits hinlänglich bekannt und wird weiter oben zudem noch einmal beschrieben. Die MdW wird letztendlich von der FuPa-Redaktion bestimmt, ihr könnt allerdings jederzeit auch aussagekräftige Team-Bewerbungen an unsere E-Mail-Adresse (mannschaft-der-woche@email.de) schicken.

Die Wahl zur "Mannschaft des Monats" wird dann an jedem Monatsende, d.h. nach der letzten MdW eines Monats, von den FuPa-Usern selbst übernommen. Hierzu werden wir euch auf allen wichtigen Seiten von fupa.net/mittelhessen eine Umfrage-Maske zur Verfügung gestellt. Das Team mit den meisten Stimmen am Ende wird "Mannschaft des Monats". Ganz einfach!

Und wie wird man "Mannschaft der Hinrunde"?

Auch hier halten wiederum ausschließlich die mittelhessischen FuPaner das Zepter in der Hand. Sobald in allen mittelhessischen Ligen die Hinrunde beendet wurde, werden wir alle "Mannschaften des Monats" (MdM) sowie alle Zweitplatzierten bei den MdM-Wahlen zur Wahl stellen.

Die Mannschaft, welche am Ende die meisten Stimmen von den FuPa-Usern erhalten hat, wird dann unsere FuPa-"Mannschaft der Hinrunde" und darf sich über den besagten 300-Euro-Gutschein freuen!

Sollte eine Mannschaft übrigens mehrfach zur "Mannschaft des Monats" gekürt werden, oder auf dem zweiten Platz landen, bringt ihr dies bei der Wahl zur "Mannschaft der Hinrunde" leider keinen Vorteil.

Wir freuen uns auf noch viele tolle "Mannschaften der Woche" und hoffen auf interessante und aussagekräftige (nicht unbedingt lange) Bewerbungen in den kommenden Wochen!

Aufrufe: 07.11.2014, 20:38 Uhr
Chris NemethAutor