2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Weiterhin ungeschlagen, aber nicht mehr alleine an der Spitze: Andreas Schiller vom SV Kumhausen erzielte beim SC Buch den 1:1 Ausgleich. Dennoch zog die SG Johannesbrunn/Binabiburg an Punkten gleich
Weiterhin ungeschlagen, aber nicht mehr alleine an der Spitze: Andreas Schiller vom SV Kumhausen erzielte beim SC Buch den 1:1 Ausgleich. Dennoch zog die SG Johannesbrunn/Binabiburg an Punkten gleich

Führungswechsel in der Kreisklasse!

SG Jo-Bi übernimmt nach 4:0 Erfolg in Ahrain die Tabellenspitze +++ SV Kumhausen punktgleich dahinter +++ In Altfraunhofen gehen die Lichter langsam aus

Verlinkte Inhalte

Der 17. Spieltag der Kreisklasse Landshut brachte erstmals seit dem achten Durchgang Bewegung auf der Position eins. Während der SV Kumhausen beim Start nach der Winterpause nicht über ein 1:1 beim SC Buch hinaus kam, spielte die SG Johannesbrunn/Binabiburg beim 4:0 gegen den SV Ohu-Ahrain souverän auf und übernahm dank der besseren Tordifferenz den Platz an der Sonne. Ärgster Verfolger des punkgleichen Duos ist nach dem 0:1 Erfolg bei der DJK SV Adlkofen der TSV Vilsbiburg. Der SV Neufraunhofen konnte dagegen nicht mit den Top drei Schritt halten und musste beim SC Landshut Berg eine 1:2 Niederlage einstecken. Wichtige Siege gegen das Abstiegsgespenst feierten der SV Gündlkofen (4:3 in Ast), der SC Bruckberg (4:1 in Geisenhausen) und der FC Bonbruck/Bodenkirchen beim 2:0 Heimerfolg gegen das Schlusslicht TSV Altfraunhofen. Für den TSV als auch für die DJK SV Adlkofen (12 bzw. 8 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer) scheinen langsam aber sicher die Lichter in der Kreisklasse Landshut auszugehen.

SC Landshut Berg – SV Neufraunhofen 2:1 (1:1)

Beim Punktspieldebut von Neufraunhofens Trainer Richard Maierthaler erwischten die Gäste einen guten Start in die Partie und führten durch den Treffer von Anton Maier (4.) früh mit 0:1. Im Verlauf des Spiels gewannen die kampfstarken Hausherren zusehends die Oberhand und siegten am Ende verdient mit 2:1. Zum ausführlichen Spielbericht :

SV Ohu-Ahrain – SG Johannesbrunn/Binabiburg 0:4 (0:0)

Ja, wer hat denn nun gewonnen? Lange Zeit herrschte Rätselraten, welches Ergebnis im Internet denn nun das einzig wahre war, 0:4 oder 4:0. Während der Partie stellte sich diese Frage nicht wirklich, setzten sich die Gäste sehr souverän mit 0:4 durch und übernahmen als Zugabe auch noch die Tabellenführung in der Kreisklasse Landshut. Stefan Beywl (48.), Johannes Schütz (59.) und Levent Baran (85. Und 90.) erzielten die Tore für die SG Jo-Bi zum deutlichen Auswärtssieg. Der SV Ohu-Ahrain konnte nur in der ersten Halbzeit das Spiel einigermaßen ausgeglichen gestalten. Zum Spielbericht:

DJK SV Adlkofen – TSV Vilsbiburg 0:1 (0:0)

Knappes Ergebnis ist gleich knappes Spiel? Mit Nichten. Der TSV Vilsbiburg spielte bereits in Hälfte eins frisch nach vorne, die DJK SV Adlkofen hatte dagegen bei einer sehr guten Torchance durch Michael Maierbeck die Möglichkeit zur Führung. In Halbzeit zwei scheiterten die Vilsstädter dann entweder am Aluminium oder an DJK Keeper und Ex-Vilsbiburger Stefan Kaspar. Das siegbringende Tor erzielte TSV Abwehrchef Herbert Huber gegen Ende der Partie höchstpersönlich, als er einen Freistoß aus großer Distanz ins DJK Tor wuchtete (79.). Zum Spielbericht:


SC Buch – SV Kumhausen 1:1 (0:0)
Der SV Kumhausen bleibt weiter ungeschlagen in der Kreisklasse Landshut, muss aber dennoch nach dem Remis in der Erlbach-Arena die Tabellenführung vorerst abgeben. Der SC Buch bot dem Gästen erbitterten Wiederstand, nur das Tore schießen wollte auf beiden Seiten nicht klappen. Pech kam auf Seiten der Gäste auch noch dazu, als Marcel Beischl einen Kopfball ans Aluminium setzte. Im zweiten Spielabschnitt waren die Treffer dann Chefsache: Der SC Buch ging durch Kapitän Florian Peis mit 1:0 in Führung (61.) ehe SVK Spielführer Andreas Schiller keine 120 Sekunden später den 1:1 Ausgleich besorgte. Dabei blieb es.


DJK TSV Ast – SV Gündlkofen 3:4 (1:1)

Und täglich grüßt das Überzahltier. Eine Art Déjà-vu erlebten die Spieler und Zuschauer der DJK TSV Ast. Nach der 3:4 Heimniederlage gegen die SG Jo-Bi vor Wochenfrist (Ein 3:1 Vorsprung wurde verspielt, trotz 40 Minuten in Überzahl) setzte es gegen den SV Gündlkofen eine 3:4 Niederlage, nach 3:1 Führung und das, trotz erneut fast 40 Minuten einen Spieler mehr auf dem Feld. Beim Stand von 2:1 für die DJK war Gästespieler Bergmeier in der 52. Minute mit der Ampelkarte für wiederholtes Foulspiel vom Platz geflogen kurz darauf erzielte Daniel Melcher eine Art Vorentscheidung, dachten alle (3:1/ 58.).Außer die Spieler des SV Gündlkofen. Torjäger Jakob Beck (70./78.) und Daniel Keilwerth (82.) drehten die Partie trotz weiterer guter Torchancen der Hausherren noch zu ihren Gunsten und bescherten Neutrainer Jürgen Stadler einen sehr gelungenen Einstand. Zum Spielbericht:


FC Bonbruck/Bodenkirchen – TSV Altfraunhofen 2:0 (2:0)

Ist damit die erste Entscheidung der Kreisklassensaison gefallen? Es scheint so zu sein. Der TSV Altfraunhofen mit dem Neu-Trainerduo Reinhard „Timex“ und Dieter Dofczek hatte gleich nach 180 Sekunden das Pech eines Schlusslichts an den Stiefeln kleben und vergab die Möglichkeit eines Foulelfmeters. In der Folgezeit entwickelte sich eine offene Partie in der die Gastgeber die Tore erzielten: Rückkehrer Andreas Lehner (kam in der Winterpause vom Kreisligisten FC Eberspoint) traf bei seiner Punktspielpremiere zum 1:0 (16.), ehe Spielertrainer Christoph Hampe bereits in der ersten Halbzeit den 2:0 Endstand herstellte (34.). Der FC Bobo hält durch diesen Sieg den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen. Zum Spielbericht:


TV Geisenhausen – SC Bruckberg 1:4 (1:0)

Zur Pause befand sich der TV Geisenhausen durch einen frühen Führungstreffer durch Markus Müller (6.) noch auf der Siegerstraße. In den zweiten 45 Minuten zeigte dann der SC Bruckberg sein Potenzial und netzte gleich viermal ein: Michael Daimer (48./89.) und Alex Huber (51./75.) teilten sich die Treffer mit je einem Doppelpack. Die Bruckberger Mannschaft stellte durch diesen Erfolg den Anschluss an die Mittelfeldplätze her und wahrte den Abstand (4 Punkte) zum Relegationsrang 12. Gleichzeitig bewegt sich der TV Geisenhausen mit nur noch fünf Punkten Vorsprung auf den eben genannten, unbeliebten Tabellenrang auf sehr dünnem Eis. Zum Spielbericht:

Aufrufe: 028.3.2011, 21:49 Uhr
Leo WeberAutor