2025-01-17T15:20:36.910Z

Allgemeines
Der Seelbacher Stürmer Fabian Kloos (links) blieb des Öfteren am Oberharmersbacher Schlussmann Steffen Till hängen. Trotzdem gelang dem FSV Seelbach der Siegtreffer in der Schlussminute.
Der Seelbacher Stürmer Fabian Kloos (links) blieb des Öfteren am Oberharmersbacher Schlussmann Steffen Till hängen. Trotzdem gelang dem FSV Seelbach der Siegtreffer in der Schlussminute. – Foto: Wolfgang Künstle

FSV Seelbach biegt auf Zielgerade ein

Der FSV Seelbach schickt sich an, im Schlussspurt der Bezirksliga, die Verfolger im Kampf um den Aufstieg abzuschütteln

Im Spitzenspiel gegen den SV Oberharmersbach siegte die Mannschaft von Marco Manna am Sonntag mit 3:2 (0:1) und erarbeitete sich damit einen Fünf-Punkte-Vorsprung auf den SV Rust.

"Das war ein extrem wichtiger Schritt in die richtige Richtung", sagte FSV-Trainer Marco Manna glücklich. Erst in der Nachspielzeit staubte Marius Hacker einen abgewehrten Ball mit dem Kopf ab zum umjubelten Siegtreffer.

Im ersten Abschnitt taten sich die Seelbacher zunächst schwer. Zwar war der FSV feldüberlegen, doch vor dem Tor fehlte die Präzision, die nötig gewesen wäre, um die vielbeinige, gutgestaffelte Gästeabwehr auszuhebeln. Der pfeilschnelle Fabian Kloos wirbelte viel, suchte mehrfach den Abschluss, blieb jedoch immer wieder hängen. Auf der Gegenseite nutzten die Oberharmersbacher unter Markus Lach, der lange auch den FSV Seelbach trainiert hatte, eine ihrer wenigen Chancen zur Führung. Simon Kornmayer schloss einen schnellen Angriff über den rechten Flügel aus spitzem Winkel ab. Auch danach blieben die Gäste gefährlich, FSV-Keeper Michael Stöhr musste mit einer Glanzparade das 0:2 verhindern. Allerdings verzeichneten auch die Seelbacher etliche Torgelegenheiten, darunter ein Schuss an den Außenpfosten. Weiter geht´s im BZ-Plus-Artikel.

Aufrufe: 01.5.2022, 19:15 Uhr
Wolfgang Künstle (BZ)Autor