2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht

FSG-Konter sitzen perfekt

Homberg/Ober-Ofleiden entzaubert zuletzt so starke Langenaubacher

HOMBERG. Im Gefühl, als überlegenes Team in die Partie zu gehen, erlitten die Langenaubacher, am Donnerstag noch 4:0-Sieger über Heuchelheim und überhaupt zuletzt in bestechender Form, eine echte Schlappe. Die FSG Homberg/Ober-Ofleiden setzten messerscharfe Konter und kamen so zu einem völlig unerwarteten 4:0 (1:0)-Heimsieg gegen den SSV, der zwar das Spiel kontrollierte, aber wenig Gefahr für das Tor der FSG heraufbeschwor.

Mit der ersten echten Chance ging die Brunet-Elf schon nach neun Minuten in Führung. Nach Vorarbeit von Emmerich war Spielführer Dominik Pfeil zur Stelle und nickte zum 1:0 ein. Wenig später hatten Thomas Kotthoff das 2:0 auf dem Fuß, Keeper Pomplun parierte jedoch stark. In der 27. Minute flankte Kotthoff auf Pascal Rehnelt, dessen Flugkopfball jedoch das Tor verfehlte.

Die erste echte Gästechance hatte der eingewechselte Torjäger Mark Heller dessen Schuss FSG-Torwart Böcher in der 37. Minute jedoch über die Latte lenkte.

FSG Homberg/Ober-Ofleiden - SSV Langenaubach 4:0

Nach einer 45-minütigen Unterbrechung wegen eines Gewitters vergab Hendrik Stenschke (66.) per Kopfstoß den 1:2-Anschlusstreffer. Vier Minuten später leistete Pfeil die Vorarbeit für Rehnelt, der Langenaubachs Torhüter Carsten Pomplun aussteigen ließ und zum 2:0 einschob. Tino Cestonaro hatte in der 78. Minute Pech, dass er nur die Latte des Homberger Gehäuses traf.

Hektisch wurde es noch einmal in den Schlussminuten. Sven Engel (88.) scheiterte jedoch an Keeper Böcher und auch Dennis Hees (89.) fand bei seinem Kopfstoß in Böcher seinen Meister.

Auf der Gegenseite machte es Tim Stöhr in der 90. Minute besser. Er bediente Kotthoff, der nur noch einschieben musste. In der Nachspielzeit durfte Stöhr dann selbst ran. Er düpierte die Langenaubacher, indem er ein schönes Solo mit dem 4:0 abschloss.

Aufrufe: 021.9.2014, 21:38 Uhr
Albrecht GreveAutor