2024-06-13T13:28:56.339Z

Transfers
F: Heider
F: Heider

Frisches Blut für Mertendorf

Kreisoberliga Burgenland +++ Vier Youngsters kommen aus dem Naumburger Nachwuchs +++ Hildmann kommt aus Leipzig +++ Sportlicher Leiter zeigt sich hochzufrieden

Der Kreisoberliga-Aufsteiger SV Mertendorf kann zur Winterpause auf eine solide Hinrunde in der höchsten Liga auf Kreisebene zurückblicken. Nach der Hälfte der Saison steht die Truppe von Trainer Ralf Kobylka auf dem neunten Tabellenplatz. Mit sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge steht der SVM auch voll im Soll, was das Saisonziel Klassenerhalt angeht.
Nach der Winterpause darf der SVM nun auch endlich seine Neuzugänge einsetzen, die bereits im November zur Mannschaft stießen.

So kann Trainer Ralf Kobylka, der das Amt in Mertendorf erst im Sommer übernommen hatte, in der Rückrunde auf vier gut ausgebildete Youngsters aus dem Naumburger Fußballnachwuchs setzen. Denn Eric Klett, Franz Jaeger, Maurice Ossada und Julian Könnicke dürfen fortan auch im Trikot der Schwarz-Gelben auflaufen, sind ab sofort spielberechtigt.

Franz Jaeger (zum Spielerprofil) und Maurice Ossada (zum Spielerprofil) sind beide in der Defensive zuhause. Die beiden 19 Jährigen Abwehrspieler kamen in der vergangenen Spielzeit für die A-Junioren des SC Naumburg in der A-Junioren Landesliga, Staffel 4, zum Einsatz. Während Jaeger 21 der 24 Partien für den SCN bestritt, kam Ossada in der vergangenen Spielzeit auf immerhin 17 Einsätze.

Eric Klett (zum Spielerprofil) und Julian Könnicke (zum Spielerprofil) können derweil sogar schon erste Einsatzminütchen aus dem Herrenbereich nachweisen. Klett, der im Mittelfeld zuhause ist, bekam in der laufenden Spielzeit sechs Einsatzminuten für die Naumburger Reserve. Julian Könnicke, seinerseits Stürmer, feierte noch in der abgelaufenen Spielzeit sein Debüt bei den Herren und bewies seine Torjägerqualitäten mit 31 Treffern in den vergangenen beiden A-Junioren Spielzeiten.

"Da unsere erste Mannschaft mit vielen jungen Spielern besetzt ist, kannten sich einige schon vorher", erklärt Stephan Lifzik, sportlicher Leiter des SV Mertendorf, wie der Kontakt überhaupt zustande kam. "Die vier Jungs aus Naumburg haben allesamt eine Trainingseinheit mitgemacht und waren von unserem Trainer Ralf Kobylka begeistert, so dass seine Art sicherlich extrem geholfen hat, von den vieren im Anschluss eine Zusage zu erhalten", freut sich der 40-Jährige über die Neuzugänge aus der Domstadt. "Schön ist, dass sie in Naumburg eine tolle fußballerische Ausbildung mitgemacht haben und dort bereits auf Landesniveau Erfahrung sammeln konnten", so Lifzik weiter.

Neben den vier 19-jährigen Youngsters aus Naumburg ist auch Mathias Hildmann (zum Spielerprofil) ab sofort spielberechtigt für den SV Mertendorf. Der Defensivmann war zuletzt im Trikot des TSV 1886 Markkleeberg in der Leipziger Stadtklasse unterwegs. Wie bei den weiteren vier Winterneuzugängen, war auch sein Wechsel zum SVM schon länger fix, einzig die Spielberechtigung stand noch aus und wurde nun zum 1. Januar 2019 erteilt.

Ehe es für den SV Mertendorf am 3. März bei der SG Lützen im Kreisoberliga-Alltag weitergeht, stehen zuvor noch drei fixe Testspiele auf dem Plan, in denen sich auch die "Neuen" gegen höherklassige Gegner präsentieren können. Mit dem FC RSK Freyburg, dem ESV Herrengosserstedt und dem SV Blau-Weiß Zorbau II testet die Kobylka-Elf nämlich mit Blick auf die Rückrunde gleich gegen drei Landesklassisten. Bereits eine Woche nach dem Rückrunden-Auftakt in Lützen geht es für Mertendorf dann am. 10. März zuhause gegen die Reserve des SC Naumburg, welches ein großes Wiedersehen geben sollte.

Aufrufe: 015.1.2019, 01:14 Uhr
Kevin GehringAutor