2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Bis zuletzt gekämpft, aber am Boden: Batzhausen muss runter. F: Maxi Sedlmeier
Bis zuletzt gekämpft, aber am Boden: Batzhausen muss runter. F: Maxi Sedlmeier

Freihausen und Batzhausen sagen leise Servus

Vier Teams wollen Reli-Platz von der Schippe springen +++ Parsberg steigt auf +++ Riedenburg verteidigt Rang 2

Verlinkte Inhalte

Unter der Woche stiegen zwei Nachholpartien in denen Viehhausen Mitkonkurrent um Platz drei Breitenbrunn putzte. Im zweiten Spiel schoss der FC Jura Batzhausen heim und diese damit beinahe schon in die Kreisklasse. Am Wochenende kams dann zum Showdown: Parsberg machte schlussendlich den Aufstieg in Undorf klar, Viehhausen bleibt an Riedenburg dran und Batzhausens Abstieg war besiegelt.

FC Viehausen - SV Breitenbrunn 6:1
In diesem Spiel ging es um viel, denn nur der Sieger hatte noch Chancen, dem TV Riedenburg nochmal Druck zu machen. Mit diesem Druck kam der FC Viehhausen besser zu recht und fegte regelrecht über Breitenbrunn.

FC Jura 05 - ASV Batzhausen 5:1
Am Vatertag holt sich das Team von Kurt Poschenrieder den nächsten Dreier mit dem 5:1 Sieg gegen Batzhausen. Zwar geriet die „Erste“ früh nach einem Elfmeter in Rückstand (7.), doch die Heimelf drehte schnell das Spiel. Zunächst der Ausgleich nach einem Eigentor nach Lohrs Schuss (24.) und nur zehn Minuten später per Foulelfmeter die Führung durch Erber. So ging es auch in die Halbzeit. In Halbzeit zwei schlug zunächst Erber zu, bevor der eingewechselte Zierer auch noch zweimal einlochte. Das 4:1 nach Vorarbeit von Schwendtner (67.), beim Tor zum 5:1 tunnelte er gar den Torwart (86.). So blieb es auch bis zum Abpfiff. Es war eine klare Sache dieser Sieg gegen Batzhausen. Die Gäste blieben blass und hatten bis auf den Elfmeter keine nennenswerte Möglichkeit. So musste Jura nur das Nötigste tun, blieb aber konsequent in der Chancenverwertung.
Vom Spiel berichtete Armin Fritscher

Der reguläre Spieltag:
FC Jura 05 - SV Töging 3:3

Im zweiten Heimspiel innerhalb weniger Tage erkämpft sich die „Erste“ einen Punkt und macht dreimal einen Rückstand wett. Das Spiel begann ohne Torraumszenen, die meiste Zeit pendelte der Ball zwischen beiden Strafräumen hin und her. Mit Distanzschüssen probierten es beide Mannschaften, diese boten jedoch bei beiden Torhütern keinerlei Aufregung. Nach 36 Minuten war es dann eine Standardsituation, die den ersten jubel auslöste. Dabei gingen die Gäste mit einem Kopfball in Führung – unhaltbar für Goalie Brunner. Kurz vor der Halbzeit dann der Ausgleich für Jura, dachten zumindest alle, doch der Schiedsrichter erkannte den Treffer von Ascheneller nicht an. So blieb es bei der Halbzeitführung für Töging. Nach Wiederanpfiff war es der eingewechselte Schwendtner, der als Erster mit seinem strammen Schuss Aufsehen erregte. Nach einem Doppelpass mit Ascheneller schlug sein Distanztor unhaltbar ins Eck ein (60.). Die erneute Führung für die Gäste fiel in der 80. Minute, erneut durch einen Kopfball. Jura investierte noch einmal mehr und glich verdient durch Ascheneller aus (85.). Kurz vor Ende der regulären Spielzeit muss Ascheneller die Führung erzielen, der Torhüter klärt jedoch zur nicht gegebenen Ecke. Wegen Meckern fliegt er eine Minute später vom Platz. In der vierten Minute der Nachspielzeit wiederum Führung für die Gästeelf, ein Strafstoß führte zum 3:2 für Töging. Doch Poschenrieders Freistoß in Spielminute 97 setzte den Endpunkt zum 3:3 in dieser aufregenden Partie. Seine Gelb/Rote Karte wegen übertriebenen Jubels sei hier nur noch am Rande erwähnt. Kommenden Samstag lädt um 17 Uhr Kallmünz zum letzten Auswärtsspiel.
Vom Spiel berichtete Armin Fritscher

TV 1906 Riedenburg - FC Pielenhofen-Adlersberg 3:1
Riedenburg spürt den Atem des Viehhausen im Nacken und musste siegen, um den Vorsprung von vier Punkten zu verteidigen. Dies gelang mit einem letztliche verdienten 3:1 Heimerfolg gegen Pielenhofen. das Duell der beiden Topgoalgetter zwischen Alex Maier und Chris Freisleben gewann letztliche Alex Maier.

SG Painten - TSG Laaber 0:1
Das nennt man Big Points: Beide Teams mussten am Ende beinahe siegen, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten oder wie Laaber, gar zu überholen. In einem kampfbetonten und engen Spiel mit insgesamt sechs gelben Karten hatte am Ende die TSG die Nase vorn. Das goldene Tor erzielte Routinier Alexander Ferschke acht Minuten vor dem Ende. Damit springt die TSG auf den 10.Platz, hat allerdings nur zwei Punkte Vorsprung auf Painten, die zusammen mit Laaber, Undorf und Töging in den letzten beiden verbleibenden Spielen den Relegationsrang unter sich ausmachen werden. Derzeit hat Painten allerdings die schlechteste Ausgangssituation.

TSV Beratzhausen - ATSV Kallmünz 4:2
Lange Zeit sah es nach einer glasklaren Angelegenheit für Beratzhausen im Derby gegen Kallmünz aus. Lukas Meyers Doppelpack (17., 20.), Florian Meier (23.) und Fabian Fischbach (30.) benötigten nur 13 Minuten, um dieses Spiel zu entscheiden. Doch gegen Ende kam Kallmünz noch einmal auf, doch die beiden Treffer von Bernd Maldoner sowie Andreas Edenharter kamen zu spät und Beratzhausen kann jetzt noch einmal Rang vier von Breitenbrunn angreifen. Kallmünz war schon vor dem Spieltag gerettet und rangiert im unteren Mittelfeld.

ASV Batzhausen - FC Viehhausen 0:1
Bis zuletzt stemmte sich der ASV Batzhausen gegen den drohenden Abstieg. Mit einem Zähler hätte man eine klitzestkleine Restchance auf das Erreichen des relegationsplatzes gehabt, selbst wenn das Torverhältnis gegen den ASV gesprochen hätte. Für Viehhausen hätte ein Remis bedeutet, dass man Riedenburg den Virzug in Sachen Aufstiegsrelegation lassen muss, denn das Torverhältnis spricht für den TV Riedenburg. Schlussendlich bugsierte Phillip Herrmann mit seinem Last-Minute Goal die Batzhausener Richtunf Kreisklasse, seine Viehhausener dürfen weiter von der Aufstiegsrelegation träumen. Vier Zähler trennen den FCV von Riedenburg bei einem Spiel weniger. Alleridngs muss der FCV alle seine restlichen Spiele gegen Painten, Undorf und Pielenhofen gewinnen und hat es dabei nicht selber in der Hand.

FC Freihausen - SV Breitenbrunn 2:2
Ein Achtungserfolg kurz vor Rundenende bleibt dem FC Freihausen doch noch übrig. Gegen Breitenbrunner, die unter der Woche in Viehhausen unter die Räder kamen, egalisierten Benedikt Lengenfelder (42.) kurz vor der Pause und Patrick Stöckl mit dem Schlusspfiff jeweils die Breitenbrunner Führung durch Matthias Schätzl. Freihausen ist zwar bereits abgestiegen, aber dieser Punkt dürfte immerhin etwas Selbstvertrauen zurückbringen währen Breitenbrunn nun Platz vier gegen Beratzhausen verteidigen muss.

ASV Undorf - TV 1899 Parsberg 2:4
Kreisliga-Meister, Parsberg heißt er! Der TV Parsberg wankte zuletzt zwar, aber er fiel doch nicht und rettet sich in einem am Ende doch noch spannenden Spiel in Undorf seinen beeindruckenden Vorsprung übers Ziel und ist damit nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen. Damit begrüßen wir den TV Parsberg nächste Saison in der Bezirksliga.

Aufrufe: 013.5.2013, 17:29 Uhr
FuPa RegensburgAutor