2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Frauen beginnen gegen Niederkirchen

1.FC Saarbrücken: Erstes Spiel gegen FFC Niederkirchen

De Frauen des 1. FC Saarbrücken kehren nach fünfmonatiger Zwangspause auf den Platz zurück. Am Sonntag um 14 Uhr kommt der 1. FFC Niederkirchen ins Stadion Kieselhumes.

Für die Frauen des 1. FC Saarbrücken soll die Corona-Pause am kommenden Sonntag ein Ende haben. Denn das Team von Trainer Taifour Diane will, sofern das Infektionsgeschehen diesen Plan nicht torpediert, das erste Ligaspiel nach fünfmonatiger Pause durchführen. Als Gast komnt der 1. FFC Niederkirchen ins Stadion Kieselhumes, wo die Begegnung um 14 Uhr angepfiffen wird. Für die Gastgeber ist das Spiel nicht nur wegen der Rückkehr auf den Platz wichtig, auch die Tabelle verlangt einen Heimsieg, denn sonst droht ein längerer Verbleib im Tabellenkeller. Denn das blau-schwarze Team steht nach drei Spielen auf Rang Sieben, was am Ende den Abstieg zur Folge hätte. Der Tabellenvierte FC Würzburger Kickers hat aber genauso viele Punkte, das Feld ist also noch eng beisammen. Allerdings haben die FCS-Frauen bereits ein Spiel mehr ausgetragen als die drei vor ihnen platzierten Teams. Die Vorderpfälzerinnen kommen als Schlusslicht, wollen die Rote Laterne gerne loswerden. Achter ist die Zweite des FC Bayern München, die am Wochenende nicht spielt, das FCS-Team kann also nicht auf den letzten Platz zurückfallen. Für das Sonntag-Spiel fallen die am Kreuzband operierte Michaela Drescher und die an einer Fußverletzung laborierende Milena Fischer aus. Zudem ist die US-Amerikanerin Taylor Cohen in ihrer Heimat geblieben, sie kommt wegen der Corona-Lage nicht zurück. Neu im Team ist Hannah Wünsch, die vom hessischen Drittligisten FC Hessen Wetzlar kommt. „Sie studiert in Saarbrücken, hat hier mittlerweile eine Wohnung und ist für Sonntag eine echte Option. Allerdings kommt sie auch nach einer Kreuzbandverletzung auf den Platz zurück, da muss man sehen wie es läuft. Wir haben schon länger nicht mehr gegen Niederkirchen gespielt, aber wir müssen nach der langen Pause auf uns schauen, müssen unsere Leistung bringen und können uns nicht nach dem Gegner richten. Wir wollen gleich das erste Spiel gewinnen und uns dann stabilisieren. Wir hoffen alle, dass es nun endlich losgeht. Allerdings hatten wir kein Testspiel und uns fehlen unsere beiden französischen Spielerinnen, die konnte wegen den Reisebeschränkungen nicht zum Training kommen und fallen nun aus. Da hoffen wir, dass das bis zum nächsten Spiel besser wird. Die anderen müssen dann enger zusammenrücken“, hofft der Trainer auf einen guten Start ins neue Jahr – und das Mitte März.

Aufrufe: 019.3.2021, 10:43 Uhr
FriedAutor