2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Bei der SpVgg Ansbach II will man versuchen, die Saison zu Ende zu spielen. F: Götz
Bei der SpVgg Ansbach II will man versuchen, die Saison zu Ende zu spielen. F: Götz

Fränkel übernimmt das schwere Amt bei der Ansbacher Reserve

45-jähriger Ex-Spieler wird Nachfolger von Horst Diller +++ Ziel: Neuaufbau

Bezirksliga-2-Schlusslicht SpVgg Ansbach II hat einen neuen Übungsleiter. Peter Fränkel übernimmt das Amt von Horst Diller.

"Horst Diller hat aus privaten Gründen aufgehört, letztlich ist er mit dem Team auch nicht mehr weitergekommen", so Ansbach-Abteilungsleiter Harald Riegler. Das 0:5 am Sonntag schon lief unter den Augen des neuen Übungsleiters ab, der gegen Primus Mosbach dabei am Ende einmal mehr eine demoralisierte Ansbacher Mannschaft sah. An der Seitenlinie stand da noch Andreas Heid, Chefcoach der 1. Mannschaft.

Mit drei Punkten aus zehn Spielen rangiert die SpVgg-Reserve, die große personelle Sorgen plagen, abgeschlagen am Ende der Bezirksliga-2-Tabelle. Ansbach hatte in der vergangenen Saison als Aufsteiger noch Platz sechs in der Endabrechung belegt, musste vor der Saison aber zahlreiche Abgänge - unter anderem in die eigene 1. Mannschaft - kompensieren.

Worum kann es für Fränkel, der dieses Amt übernimmt, noch gehen in dieser Spielzeit? "Wir müssen jetzt schauen, dass die Mannschaft nicht auseinanderbricht, es wäre natürlich gut, wenn wir den Spielbetrieb in dieser Saison aufrechterhalten könnten. Ansonsten natürlich der Neuaufbau für die kommende Kreisligasaison", so Riegler.

Für Peter Fränkel, der in Ansbach lebt, ist die SpVgg keine Unbekannte: Aus der Club-Jugend kommend, spielte er von 1988 bis 1990 in der mittelfränkischen Bezirkshauptstadt, weitere Stationen waren unter anderem der TSV 1860 München, die SpVgg Bayreuth und die Würzburger Kickers, wo er in der Bayernliga kickte. Als Trainer sammelte der ehemalige Defensivspieler bereits beim TSV Elpersdorf und dem FC Wiedersbach-Neunkirchen Erfahrung.

Aufrufe: 05.10.2015, 14:33 Uhr
jamAutor