2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Fortuna-Cup Talk Gruppe D

Ankum Favorit in Gruppe D

Am 30. Dezember startet die letzten sechs Mannschaften in den Fortuna-Cup. Neben den Lokalmatadornen aus Ankum, kommt es hier zu einem vierfach Derby. Denn Eintracht Neuenkirchen, SC Achmer, FCR Bramsche und der TSV Ueffeln liegen nur wenige Kilometer auseinander. Komplettier wird die Gruppe vom Cup Urgestien SV Nortrup, die bislang an jeder Austragung teilnahmen.

Wir sprachen vor dem Start mit David Thale, der beim SV Quitt Ankum im defensivem Mittelfeld 15 Mal in der Startformation stand.

Ihr habt in der Saison schon einen Trainerwechsel hinter euch. Wie lief denn die Hinrunde für euch?
David Thale:
Die ersten Spiele der Hinrinde spielten wir noch unter Frank Schlarmann und irgendwie merkten wir, es laäft nicht. Der Trainer konnte die Mannschaft nicht mehr motivieren. Nach Gesprächen mit dem Vorstand, entschied dieser dann Schlarmann zu entlassen und begab sich auf Suche. Mit Dirk Siemund, den ihr ja gut kennt (A.d.R: Siemund trainierte bis zum Sommer ein habes Jahr Fortuna Eggermühlen), fanden wir eine gute Lösung. Es lief natürlich zunächst erst etwas holprig, aber es herrschte ein ganz andere Teamgeist und alle schienen motivierter. Ab da ging es dann stetig bergauf und wir konnten uns einen Platz in der Spitzengruppe sichern. Doch in den letzten beiden Partien waren wir schon irgendwie mit den Gedanken woanders. Mit zwei Niederlagen haben wir ein wenig den Anschluss verloren.

Welchen Stellenwert hat bei euch der Hallenfußball?
David Thale:
Es gibt natürlich viele interessante Turnier wo auch viele hockkarätige Mannschaften mitspielen, zu denen wir auch eingeladen waren. Aber wir werden in diesem Winternur den Fortuna-Cup spielen. Wir hatten in den letzten Hallensaisons stets Verletzungspech, wie z.B. Kostantin Ott, Kreuzbandriss vor zwei Jahren beim Fortuna-Cup.

Wie schätzt Du Eure Chancen in der Gruppe D ein.
David Thale:
Wir wollen ganz klar weiterkommen. Im letzten Jahr schieden wir ja bereits in der Vorrunde aus. Da haben wir Voltlage völlig unterschätzt. Wir müssen versuchen diese Fehler in diesem Jahr nicht zu machen. Ziel ist auf jeden Fall das erreichen der Endrunde und dann ist alles möglich. Ich weiß zwar noch nicht wer bei uns alles mitspielen wird, aber wir stellen bestimmt ein sehr gutes Team auf den Hallenboden.

Wer ist dieses Jahr Favorit beim Fortuna-Cup?
David Thale:
Für mich ist Bersenbrück ganz klar Favorit, grade mit den beiden neuen Spielern Tolischus und Placke heben sie sich qualitativ verstärkt. Aber in der Halle ist ja fast alles möglich, siehe letztes Jahr Eggermühlen und Kalkriese.

Wer gewinnt das Masters?
David Thale:
Letztes Jahr mit Kalkriese hier aus dem Norkreis war schon ne top Sache. Wäre doch schön wenn es wieder eine Mannschaft aus unserem Turnier wird. Aber Hollage und Melle sind in der Halle immer besonders gut aufgestellt. Man muss auch sehen was mit Lüstringen passiert, die geben ja angeblich noch zwei spieler an Türgücü ab. Mein Wunsch wäre eine Überaschung. Ist ja irgendwie intressanter wenn mal ein Unterklassiger Verein das Ding holt als wenn die Landesligisten das unter sich ausmachen.

_________________
In der Gruppe D, die am 30. Dezember um 18 Uhr startet, ist Ankum as Bezirksligist Favorit. Mit Neuenkirchen, Bramsche und Achmer sind aber gleich drei Kreisligisten in dieser Gruppe vertreten.
Spannend wird es bestimmt da Achmer, letztes Jahr dritter, und Neuenkirchen, letztes Jahr vierter, gerne wieder die Endrunde erreichen würden. Aber auch die Bramscher hegen Ambitionen. Vielleicht stellt sich Ankum auch wieder selbst ein Bein. Für Nortrup und Ueffeln sind es auf jeden Falle vier ganz dicke Brocken. Ein weiterkommen wäre eine Sensation. Aber wie David Thale ja bereits sagte: "Da ist alles möglich". Wir werden es sehen.

Aufrufe: 022.12.2013, 18:13 Uhr
Stefan Frerker / FuPa.netAutor