2025-04-28T12:43:22.516Z

Pokal
Scheiterten im Halbfinale an einer starken DJK Pluwig-Gusterath: die Spieler des SV Tawern.
Scheiterten im Halbfinale an einer starken DJK Pluwig-Gusterath: die Spieler des SV Tawern. – Foto: Maximilian Wirkus

Föhren und Pluwig-Gusterath stürmen ins Pokalfinale

Während die DJK in Tawern souverän gewinnt, bedarf es für Föhren gegen Tarforst einer Verlängerung – Eintracht Trier II und TuS Kenn bestreiten das Finale der C/D-Ligisten

Tawern/Föhren. Jeweils in ligainternen Duellen haben sich die A-Ligisten SV Föhren und die DJK Pluwig-Gusterath in ihren Halbfinalpartien im Kreispokal durchgesetzt. Das Finale ist für kommenden Samstag 18.30 Uhr nach Schleidweiler angesetzt.

SV Tawern – DJK Pluwig-Gusterath 0:3 (0:2)

Als Schlüssel für den Halbfinalerfolg bezeichnete DJK-Coach Aimé Kinss die beiden frühen Tore in der ersten Halbzeit. Nach dem 2:0 haben wir Ruhe in unser Spiel bekommen und sämtliche Kopfbälle im Defensivbereich gewonnen. Tawern war ein starker Gegner in einem gutklassigen, kampfbetonten Spiel. Wir sind vor allem über die gewonnenen zweiten Bälle ins Spiel gekommen.“ Linksverteidiger Peter Welter hatte nach einer Kombination über Julius Waldeier am langen Pfosten stehend die Pluwiger Führung erzielt (4.). Nach knapp einer halben Stunde sorgte Viertelfinalheld Robin Mohm per Kopf für den zweiten Treffer der Gäste. Nachdem die Kinss-Elf die Druckperiode der Hausherren ohne Konsequenzen überstanden hatten, sorgte der eingewechselte Maik Morgen in Mittelstürmermanier nach einem Konter für das 3:0 (89.).

SV Föhren – FSV Trier-Tarforst II 4:2 n.V. (2:2, 2:2)

Trotz des Ausscheidens zeigte sich FSV-Co-Trainer Marcel Wagner „mit der Leistung der Mannschaft zufrieden. Wir haben 75 Minuten in Unterzahl lange stark dagegengehalten.“ Denn Jan Bauchmüller sah nach 25 Minuten infolge zweier taktischer Fouls die Gelb-Rote Karte. Marcel Mühlen eröffnete in der 16. Minute den Tarforster Torreigen. Peter Thielmann, der Bruder des beim 1. FC Köln unter Vertrag stehenden Jan Thielmann, traf zum Ausgleich. In Unterzahl brachte Marcel Meyer mit einem Fernschuss die Trierer wieder in Front (28.), ehe dem überragenden Thielmann nicht nur der Ausgleich (42.), sondern in der Verlängerung auch der Führungstreffer gelang (116.). Als Tarforst alles riskierte und in einen klassischen Konter lief, legte Marius Tonner den Föhrener Sieg endgültig in trockene Tücher (119.). „Es war nach dem achtstündigen Trainingstag 24 Stunden zuvor ein Kraft raubendes Spiel. Jetzt freuen wir uns auf das Endspiel“, zeigte sich Föhrens Trainer Sebastian Pull glücklich. (L.S.).

C/D-Pokal

Halbfinals

SV Eintracht Trier 05 II – SV Udelfangen 7:2 (3:2)

Tore: 1:0 Lesley Göttermann (10., Foulelfmeter), 1:1 Mark Wiersch (20.), 2:1 Mike Richter (26.), 3:1 Enis Davran (29.), 3:2 Wiersch (45.), 4:2 Daniel Lentes (66.), 5:2 Leon Schmid (71.), 6:2 Manuel Meyer (87.), 7:2 Meyer (90.)

Zuschauer: 60

TuS Kenn – TuS Issel 2:1 (0:0)

Tore: 0:1 Marc Fußangel (62.), 1:1 Marco Meldau (82.), 2:1 Arigon Demaj (88.)

Zuschauer: 220 (L.S.).

Aufrufe: 026.7.2021, 11:32 Uhr
Lutz SchinköthAutor