2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
So wie einst Gerd Müller versuchte hier Sportfreunde Siegens Luisa Martin noch im Liegen den Ball über die nur einen Meter entfernte Torlinie zu drücken.
So wie einst Gerd Müller versuchte hier Sportfreunde Siegens Luisa Martin noch im Liegen den Ball über die nur einen Meter entfernte Torlinie zu drücken. – Foto: jb

Fleckerinnen erkämpfen sich Auswärtssieg

Sportfreundinnen vermöbeln Hauenhorst

VfL Bochum II - SV Fortuna Freudenberg 0:1
Aufsteiger Fortuna Freudenberg feierte auf einem Nebenplatz des Bochumer Ruhrstadions den ersten Auswärtssieg. Auf eine gewisse Art und Weise sind auch die Fortuna-Frauen effektiv. Denn mit zwei erzielten Toren haben sie sechs Punkte gesammelt. In der Tabelle sieht es auch gut für sie aus. Denn auf Platz 5 haben sie nur einen Zähler weniger als der Tabellenzweite.

„Wir brauchen aber noch ein paar Spiele, um richtig in der höheren Spielklasse anzukommen. Meine Spielerinnen müssen sich noch an das höhere Tempo und an die größere Zweikampfhärte gewöhnen“, sagte Trainer Volker Poggel. Das habe sich besonders in der ersten Hälfte gezeigt. Einziger Höhepunkt war ein Pfostenschuss von Leonie Wäschenbach. Nach der Pause war Fortuna überlegen, musste sich dennoch bei Torfrau Melanie Bäumer bedanken, die im Duell 1:1 die Ruhe behielt und angeschossen wurde. Es dauerte dann bis zur fünften klaren Torchance. Dann erlöste Hannah Bachmann die Gäste wie schon gegen Rhade mit dem „goldenen Tor“ in der 62. Minute. Danach gab es noch weitere klare Chancen. „Wir müssen unsere Torchancen effektiver nutzen“, gab Volker Poggel sozusagen als Sofortmaßnahme aus.

Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Hannah-Marie Bachmann (62.)

Sportfreunde Siegen - SV Germania Hauenhorst 5:0
Die Siegenerinnen bleiben nach fünf Spielen ein makelloser Spitzenreiter! Auch der aus dem Kreis Steinfurt angereiste Regionalliga-Absteiger wurde deutlich besiegt. Nach vier Spieltagen hat Siegen zwölf Punkte und 15:0 Tore, außerdem bereits fünf Punkte Vorsprung auf die bereits vor zwei Wochen klar besiegte Armina Ibbenbüren.

Etwa eine halbe Stunde lang trumpfte das Edelmann-Team erneut stark und vor allem gnadenlos effektiv auf. Nach 27 Minuten führte Siegen bereits 4:0. Kurz danach wurde Siegens Verteidigerin Julia Berchner nach einem Zusammenprall minutenlang behandelt. Das Positive war aber, dass Berchner danach bis zum Schlusspfiff weiterspielen konnte. Aber Siegen knüpfte fortan nicht mehr an den Spielfluss und vor allem an das aggressive Anlaufen und Attackieren des Gegners bereits vor der Mittellinie an. Und auch mit dem Umschaltspiel lief es jetzt nicht mehr so gut. Zu Chancen kamen die Münsterländerinnen allerdings weiterhin nicht. Vielmehr plätscherte die Partie vor sich hin. Auch nach dem Seitenwechsel tat sich sicherlich auch angesichts der hohen Temperaturen nicht mehr viel.

In der effektiven Siegener Phase ging es Schlag auf Schlag. Das 1:0 (10.) erzielte Luca Barth, Aileen Trottner (15.) erhöhte auf 2:0, Luca Barth traf mit einer Bogenlampe aus 20 Metern zum 3:0 (24.), und drei Minuten später vollstreckte Luisa Martin zum zuvor schön herausgespielten 4:0. In der 82. Minute markierte Neuzugang Janet Stopka den 5:0-Endstand.

Schiedsrichter: Leonhard Wolff (Rönkhausen) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Luca Celine Barth (10.), 2:0 Aileen Trottner (15.), 3:0 Luca Celine Barth (24.), 4:0 Luisa Martin (27.), 5:0 Janet Stopka (82.)

Aufrufe: 015.9.2019, 21:22 Uhr
jbAutor