Welches Team hat zum Ende der Hinrunde den besten Lauf? Und welche Mannschaft ist so schlecht in Form, dass die Winterpause wie gerufen kommt? Die Power-Rankings verraten es uns – von der Promotion League bis tief in die 5. Liga.
Auf FuPa Zürich stehen für alle Ligen die beliebten Power-Rankings zur Verfügung. Das Power-Ranking zeigt die aktuelle Form der Teams einer Liga an, gemessen an den letzten fünf Spielen – auf Rang 1 steht somit die Mannschaft mit der besten Serie der Liga.
Zum Ende der Hinrunde blicken wir auf die formstärksten und -schwächsten Teams in den verschiedenen Ligen.
Power-Ranking zur Promotion League
Formstärkstes Team: FC Luzern II
Formschwächstes Team: SC Brühl
Power-Ranking zur 1. Liga, Gruppe 3
Formstärkstes Team: FC Uzwil
Formschwächstes Team: Grasshoppers II
Power-Ranking zur 2. Liga interregional, Gruppe 3
Formstärkstes Team: SV Muttenz
Formschwächstes Team: FC Pratteln
Power-Ranking zur 2. Liga interrregional, Gruppe 5
Formstärkstes Team: FC Balzers
Formschwächstes Team: FC Amriswil
Power-Ranking zur 2. Liga, Gruppe 1
Formstärkstes Team: FC Bülach
Formschwächstes Team: FC Einsiedeln
Power-Ranking zur 2. Liga, Gruppe 2
Formstärkstes Team: SC Veltheim
Formschwächstes Team: FC Schwamendingen
Power-Ranking zur 3. Liga, Gruppe 1
Formstärkstes Team: SC Siebnen
Formschwächstes Team: Centro Lusitano Zurich
Power-Ranking zur 3. Liga, Gruppe 2
Formstärkstes Team: FC Schlieren
Formschwächstes Team: FC Republika Srpska
Power-Ranking zur 3. Liga, Gruppe 3
Formstärkstes Team: FC Glattbrugg
Formschwächstes Team: FC Wetzikon II
Power-Ranking zur 3. Liga, Gruppe 4
Formstärkstes Team: FC Töss
Formschwächstes Team: FC Glattal Dübendorf
Power-Ranking zur 3. Liga, Gruppe 5
Formstärkstes Team: FC Diessenhofen
Formschwächstes Team: FC Seuzach II
Power-Ranking zur 3. Liga, Gruppe 6
Formstärkstes Team: FC Wetzikon
Formschwächstes Team: FC Rüti II
Power-Ranking zur 4. Liga, Gruppe 1
Formstärkstes Team: FC Thalwil II
Formschwächstes Team: FC Freienbach III
Power-Ranking zur 4. Liga, Gruppe 2
Formstärkstes Team: FC Birmensdorf
Formschwächstes Team: FC Knonau
Power-Ranking zur 4. Liga, Gruppe 3
Formstärkstes Team: FC Esperanza
Formschwächstes Team: FC Galatasaray
Power-Ranking zur 4. Liga, Gruppe 4
Formstärkstes Team: FC Albania
Formschwächstes Team: FC Industrie Turicum II
Power-Ranking zur 4. Liga, Gruppe 5
Formstärkstes Team: FC Stein am Rhein
Formschwächstes Team: FC Seuzach IV
Power-Ranking zur 4. Liga, Gruppe 6
Formstärkstes Team: FC Bülach II
Formschwächstes Team: FC Neftenbach II
Power-Ranking zur 4. Liga, Gruppe 7
Formstärkstes Team: FC Fehraltorf
Formschwächstes Team: FC Brüttisellen-Dietlikon II
Power-Ranking zur 4. Liga, Gruppe 8
Formstärkstes Team: FC Egg
Formschwächstes Team: FC Stäfa III
Power-Ranking zur 4. Liga, Gruppe 9
Formstärkstes Team: FC Kollbrunn-Rikon
Formschwächstes Team: FC Weisslingen
Power-Ranking zur 5. Liga, Gruppe 1
Formstärkstes Team: FC Thalwil III
Formschwächstes Team: FC Wollerau III
Power-Ranking zur 5. Liga, Gruppe 2
Formstärkstes Team: FC Uitikon II
Formschwächstes Team: FC Wollishofen III
Power-Ranking zur 5. Liga, Gruppe 3
Formstärkstes Team: FC Glattfelden II
Formschwächstes Team: SC Wipkingen II
Power-Ranking zur 5. Liga, Gruppe 4
Formstärkstes Team: SC Zollikon III
Formschwächstes Team: SC Italia Oerlikon
Power-Ranking zur 5. Liga, Gruppe 5
Formstärkstes Team: FC Thayngen II
Formschwächstes Team: FC Stein am Rhein II
Power-Ranking zur 5. Liga, Gruppe 6
Formstärkstes Team: FC Räterschen III
Formschwächstes Team: FC Rafzerfeld III
Power-Ranking zur 5. Liga, Gruppe 7
Formstärkstes Team: U.S. Virtus Badolato
Formschwächstes Team: FC Wetzikon III
Power-Ranking zur 5. Liga, Gruppe 8
Formstärkstes Team: FC Uster III
Formschwächstes Team: FC Effretikon III
Frauen
Power-Ranking zur Women's Super League
Formstärkstes Team: Servette FC Chênois
Formschwächstes Team: Yverdon Sport FC
Power-Ranking zur Nationalliga B
Formstärkstes Team: FC Zürich II
Formschwächstes Team: FC Lugano
Power-Ranking zur 1. Liga, Gruppe 1
Formstärkstes Team: FC Luzern Frauen
Formschwächstes Team: FC Sempach
Power-Ranking zur 1. Liga, Gruppe 2
Formstärkstes Team: FC Winterthur
Formschwächstes Team: FC Bühler
Power-Ranking zur 2. Liga
Formstärkstes Team: Zürisee United
Formschwächstes Team: FFC Südost Zürich
Power-Ranking zur 3. Liga, Gruppe 1
Formstärkstes Team: FC Uster
Formschwächstes Team: FC Diessenhofen
Power-Ranking zur 3. Liga, Gruppe 2
Formstärkstes Team: FC Schwerzenbach
Formschwächstes Team: FC Rüti
Power-Ranking zur 4. Liga, Gruppe 1
Formstärkstes Team: SC Wipkingen III
Formschwächstes Team: FFC Lionesses
Power-Ranking zur 4. Liga, Gruppe 2
Formstärkstes Team: FC Blue Stars Zürich Frauen III
Formschwächstes Team: Centro Lusitano Zurich
Power-Ranking zur 4. Liga, Gruppe 3
Formstärkstes Team: FC Phönix Seen II
Formschwächstes Team: FC Oberglatt
Mädchen
Power-Ranking zur U19
Formstärkstes Team: FC St. Gallen-Staad
Formschwächstes Team: Servette FC Chênois
Senioren 30+
Power-Ranking zur Meisterklasse
Formstärkstes Team: Team Witikon-Neumünster
Formschwächstes Team: SG Herrliberg/Küsnacht
Du möchtest die Auswertung in einer anderen Liga anzeigen lassen? Gehe dazu in die gewünschte Liga und setze am besten den Filter auf "Power-Ranking" und schon hast du alle Power-Rankings der Liga im Überblick.
Berechnung eines Power Rankings
Das System bezieht sich auf die letzten fünf Partien einer Mannschaft (am 1., 2., 3., 4. Spieltag wird aber auch ein Power-Ranking berechnet - mit nur 1/2/3/4 Spielen in der Wertung).
Gewichtung der Faktoren
letztes Spiel (Faktor 1,0), vorletztes Spiel (0,9), ..., fünftletztes Spiel (0,6)
Formel zur Berechnung
(Anzahl der Punkte Partie 1) x (Faktor der Partie) x (1 - (2 x Tabellenposition Gegner)) + (Berechnung Partie 2) + (Berechnung Partie 3) + (Berechnung der Partie 4) + (Berechnung der Partie 5)
Der Endwert im Power-Ranking ist der Quotient aus Endpunkte / Anzahl der Spiele in der Wertung.
>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft
>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet
>>> Folge FuPa Zürich auf Instagram - @fupa_zuerich