2025-04-28T12:43:22.516Z

Pokal
Jubelt der SV Föhren im Pokalfinale gegen Pluwig-Gusterath trotz seiner Außenseiterrolle?
Jubelt der SV Föhren im Pokalfinale gegen Pluwig-Gusterath trotz seiner Außenseiterrolle? – Foto: Maximilian Wirkus

Finale furioso auf der Fidei

Am Samstag ab 18.30 Uhr bestreiten die A-Ligisten SV Föhren und DJK Pluwig-Gusterath in Schleidweiler das Finale im A/B-Kreispokal. In der Partie davor stehen sich die zweite Mannschaft der Trierer Eintracht und der TuS Kenn im Endspiel der C/D-Ligisten gegenüber.

Schleidweiler. Mit dem SV Föhren und der DJK Pluwig-Gusterath haben sich die Mannschaften für das Finale im Bitburger Kreispokal qualifiziert, die in ihren K.o.-Spielen den längeren Atem hatten. Föhren brauchte eine Verlängerung gegen Tarforsts Zweite und Pluwig hatte im Achtelfinale in Nittel mit Mühe die nächste Runde erreicht. Föhrens Trainer Sebastian Pull hat eine „große Vorfreude für uns alle“ ausgemacht, obwohl der Pokal für den Coach bislang nur den Stellenwert einer Top-Vorbereitung unter Wettkampfbedingungen genießt. „Wir können stolz darauf sein, was wir bis hierhin erreicht haben. Mit Pluwig haben wir aber den stärksten Endspielgegner erwischt, den man bekommen kann. Doch wir wollen auch das Ding gewinnen.“ Gegen den offensiv so starken Gegner „wollen wir erstmal hinten kompakt stehen, sollten aber auch aktiv Akzente setzen. Denn Pluwig kommt über sein Tempo, da sollten wir von Anfang an auf der Hut sein.“ Benjamin Brettle fehlt verletzt, hinter den Einsätzen von Thomas Wagner und Nico Schabio stehen Fragezeichen. Für die Fans ist die Bereitstellung eines Fanbusses geplant.

Gleiches gilt für die Vereinigten aus Pluwig und Gusterath. Die Vorfreude und Begeisterung sei enorm, sagt Trainer Aime Kinss, dessen Verein ein bis zwei Fanbusse chartern will. „Trotz der Vorschusslorbeeren, die uns entgegengebracht werden, gibt es bei diesem Finale kein Favorit. Ein Finale ist immer was Besonderes.“ Kinss, der das Gefühl eines Pokalsieges aus dem Jahr 2017 (5:1-Sieg gegen die SG Osburg II) kennt, erwartet ein niveauvolles Endspiel mit viel fußballerischer Qualität. „Auf uns wartet eine große Aufgabe – die Tagesform entscheidet.“ Personell fehlen neben Nico Denzer (Aufbau) die urlaubenden Peter Schömann, Robin Weirich und Nils Lehnert. Das Finale leiten wird der Trierer Schiedsrichter Jens Schneider. (L.S.).

Finale C/D-Ligisten

Ab 15 Uhr bestreiten die C-Ligisten Eintracht Trier II und TuS Kenn ihr kleines Finale. Der SVE hatte sich im Halbfinale gegen Udelfangen klar und deutlich mit 7:2 durchgesetzt – Kenn behauptete sich im Duell mit dem ehemaligen SG-Partner TuS Issel knapp mit 2:1. Schiedsrichter der Begegnung ist Niklas Breiling. (L.S.).

Aufrufe: 029.7.2021, 20:04 Uhr
Lutz SchinköthAutor