2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Voll drauf: Buchs Fabian Herbst will Finsings Torwart Fabian Herbst am Abschlag hindern, schafft es aber nicht.
Voll drauf: Buchs Fabian Herbst will Finsings Torwart Fabian Herbst am Abschlag hindern, schafft es aber nicht. – Foto: riedel

Felix Daumoser mit Fünferpack gegen FC Hörgersdorf - FC Moosinning II deutlich

Moosinning II hält Tuchfühlung an Tabellenspitze

„Daumoser-Show“ bei Kantersieg gegen Hörgersdorf

„Es war die Daumoser-Show mit fünf Toren“, beschreibt Moosens Vize-Abteilungsleiter Martin Lechner das Spiel, das Goalgetter Felix Daumoser quasi im Alleingang entschied. Nach einer halben Stunde schloss er ein Dribbling mit dem linken Fuß zum 1:0 ab. Nach dem Pausentee kamen jedoch die Gäste stärker aus der Kabine und hatten eine starke Viertelstunde. Daniel Karpfinger nutzte sie zum schnellen Ausgleich (50.). „Da waren wir noch etwas zu passiv, und das Spiel hätte durchaus kippen können“, räumte Lechner ein. Doch dann schlug Daumoser wieder zu. Mit einem Linksschuss von der Strafraumkante aus besorgte er das 2:1 (52.). Das 3:1 war ein Elfmeter (60.). Souverän spielte dann Moosen die Partie zu Ende, und Daumoser traf noch zweimal (63./72.).

SV Eichenried ohne Glanz gegen Rot-Weiß Klettham

Für SVE-Trainer Stefan Huber war es „ein sehr unaufgeregter Heimsieg ohne großen Glanz“. Am Ende zählten für ihn die drei Punkte. „Aber wir sind über 90 Minuten gut gestanden und haben nichts zugelassen. Klettham hat jedoch das Spiel gemacht“, räumte er ein. Nicht aber die Tore, denn hier agierte der Spitzenreiter eiskalt. Mit einem schönen Spielzug erzielte Korbinian Lommer das schnelle 1:0 (3.). „Mit so einer schnellen Führung ist es dann natürlich immer einfacher zu spielen“, räumte Huber ein. Per Elfmeter ließ Michael Kopp das 2:0 folgen (30.). Zuvor war Philipp Traa im Strafraum gefoult worden. Nach dem Seitenwechsel schalteten die Hausherren einen Gang zurück, agierten lethargisch und überließen den Gästen das Spiel. Da aber die SVE-Verteidigung gut stand, brannte nichts an.

FC Moosinning II lässt TSV Isen alt aussehen

Die Partie gehörte den Gästen, die das Spiel bestimmten. Isen hatte Moosinnings Reserve nur wenig entgegenzusetzen. Mit einem Distanzschuss aus 25 Metern unter die Latte eröffnete Stefan Erl den Torreigen (7.). Moosinnger Mann des Tages war dann Zeno Fendt mit vier Toren. Manuel Gröber hatte sich über links durchgesetzt, in die Mitte zu Fendt gespielt, der das Leder über die Linie drückte (17.). In der zweiten Hälfte ließ er einen lupenreinen Hattrick folgen, davon fielen zwei Tore innerhalb von zwei Minuten. Nach Vorarbeit von Maximilian Henneberger schob er zum 3:0 ins leere Tor ein (50.). Und nach einem weiten Ball von Benedikt Thumbs köpfte er das Leder zum 4:0 über Isens Keeper Gabriel Nicolai ins Netz (52.). Nachdem er über links steil geschickt worden war, markierte Fendt auch den 5:0-Endstand (73.). Thomas Laurent und Gröber hatten noch Lattenschüsse.

TuS Oberding mit frühem Tor gegen FC Forstern

Das Goldene Tor fiel schon nach wenigen Minuten. Nach einem Eckball kam das Leder zu Robin Schluttenhofer, der es im Nachschuss unter die Latte nagelte (6.). Anschließend ließen die Platzherren beste Möglichkeiten ungenutzt verstreichen. Schluttenhofer schoss entweder freistehend FCF-Keeper Kilian Schaufler an oder setzte den Ball am Tor vorbei. Auch Sebastian Stemmer hatte kein Glück im Abschluss. Forstern ließ mit einem Pfostenschuss aus 25 Metern durch Niklas Kasper aufhorchen (72.). Die Gäste hatten diverse Kontermöglichkeiten sowie Freistöße, konnten aber kein Kapital daraus schlagen. In der Schlussphase hatten die Hausherren eine Ecken- und Freistoßserie, aber auch hier kamen keine Tore mehr zustande.

Der FC Hohenpolding und der SV Eintracht Berglern verschießen Pulver in Hälfte eins

„Ein Riesenlob an meine Mannschaft. Nach zwei unglücklich verlaufenen Spielen hatten wir jetzt das bisschen Glück, das uns noch abgegangen ist. Aber wir haben uns den Sieg gegen einen guten Gegner hart erarbeitet“, fasst Hohenpoldings Spielertrainer Thomas Bachmaier die Begegnung zusammen. Hohenpolding machte von Beginn am Druck. Thomas Neumaier schlenzte den Ball aus 22 Metern zur Führung ins lange Eck (10.). Die Gäste hatten einige gefährliche Kontermöglichkeiten. Per Elfmeter glich Sebastian Herrmann aus (16.). Nach einem FCH-Ballverlust eroberte sich Michael Faltermeier den Ball und verwandelte aus gut 20 Metern ins kurze Eck zur Berglerner Führung (22.). Mit einem Ball, der neben SVE-Keeper Marcel Wiegert einschlug, kam Hohenpolding zum 2:2 (27.). Kurz vor dem Pausenpfiff machte FCH-Spielercoach Bachmaier den Siegtreffer. Nach Vorarbeit über Max Nitzl und Thomas Hönninger über rechts wurde er steil geschickt und verwandelte ins kurze Eck (41.). Nach dem Pausentee waren die Hausherren damit beschäftigt, Berglern nicht kontern zu lassen. Zudem machte FCH-Torwart Maxi Grichtmaier einige Chancen zunichte. SVE-Akteur Michael Bauer sah die Ampelkarte (83.).

Die Reserve von FC Finsing holt Punkt beim SV Buch

Der SV Buch hat nicht nur sein erstes Tor erzielt, sondern damit auch seinen ersten Punkt eingeheimst. SVB-Trainer Ronny Karsch war zwar damit zufrieden, „aber wir hätten gewinnen müssen. Einen Elfmeter haben wir auch noch verschossen“, bilanzierte er. Nach einem schönen Spielzug über Christoph Dondl ließ Fabian Herbst die Bucher Fans jubeln (7.). Doch die Freude währte nicht lange, denn im Gegenzug fiel schon der Ausgleich. Keeper Stefan Auer hatte die Kugel halbhoch rausgespielt, die Außenverteidigung konnte den Ball nicht halten, Finsings Akteur Thomas Obermaier schnappte sich die Kugel und zog ab (9.). Die Hausherren wollten das zweite Tor nachlegen. Michael Simon vergab einen Strafstoß (75.). Finsing schwächte sich in der Schlussphase durch die Ampelkarte für Stefan Jell selbst (82.). DANIELA OLDACH

Aufrufe: 020.9.2021, 13:24 Uhr
Daniela OldachAutor