2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines

FCH gastiert beim FK 03 Pirmasens

FC Homburg: Erstes Spiel für Neu-Trainer Timo Wenzel

Nach der Niederlage gegen den KSV Hessen Kassel steht für den FC 08 Homburg am Samstag das Duell beim FK 03 Pirmasens auf dem Programm. Zum 58. Saarpfalz-Derby reisen die Homburger mit neuer Besetzung an der Seitenlinie nach Pirmasens, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Vier Spiele absolvierte das Interimstrainerduo Joti Stamatopoulos und Sven Sökler seit der Freistellung von Matthias Mink. Alle Spiele endeten mit 2:1, zwei Siegen gegen SCHOTT Mainz und Stadtallendorf folgten zwei Niederlagen gegen Offenbach und Kassel. Seit Mittwoch steht nun fest, dass Timo Wenzel das Amt des Chef-Trainers übernimmt und den FC 08 Homburg von nun an trainieren wird. Interimstrainer Joti Stamatopoulos kehrt zurück in die Funktion des Co-Trainers, Sven Sökler wird vorerst bis zum Saisonende auch weiterhin als Co-Trainer fungieren.

Gegen den KSV Hessen Kassel begann der FCH vielversprechend, musste dann aber nach zwei frühen Gegentoren erneut einem Rückstand hinterherlaufen. Erst kurz vor dem Spielende gelang mit dem eingewechselten Thomas Gösweiner der Anschluss, zum Ausgleichstreffer hat es in den Schlussminuten jedoch nicht mehr gereicht. Durch die Niederlage gegen den KSV mussten die Grün-Weißen den Bahlinger SC in der Tabelle passieren lassen und rangieren nun wieder auf Platz 9. Nach 26 absolvierten Spieltagen haben die Homburger 38 Zähler auf dem Konto.

Mit neuem Personal an der Seitenlinie geht es für den FC 08 Homburg nun zum 58. Saarpfalz-Derby gegen den FK 03 Pirmasens. Chef-Trainer Timo Wenzel: „Für beide Vereine geht es in erster Linie um 3 Punkte, das Saarpfalz-Derby ist allerdings immer etwas Besonderes. Der FKP wird alles raushauen was sie haben - auch vor dem Hintergrund, dass wir seit 16 Jahren nicht mehr dort gewonnen haben. Wir wissen, was auf uns zukommen wird, und werden uns entsprechend auf den Gegner vorbereiten. Es zählt am Samstag nur die Einstellung. Wir müssen alles abrufen, was wir haben, und dann werden wir auch ein gutes Ergebnis erzielen.“

Mit dem FK Pirmasens erwartet den FCH keine leichte Aufgabe, auch wenn „die Klub“ in der Tabelle nur knapp über dem Strich steht. Die von Patrick Fischer trainierten Pfälzer stehen nach 25 Spielen auf Platz 16 und konnten bisher 30 Punkte einfahren. In den vergangenen drei Partien sammelte man insgesamt fünf Punkte, am letzten Spieltag trennte man sich mit einem Remis von der TSG Hoffenheim II. Gegen den FCH sind die Pirmasenser jedoch immer noch ein Ticken mehr motiviert, was sich auch in der Bilanz nachweisen lässt. Die letzten beiden Spiele gegen den FKP konnte man aus Homburger Sicht nicht gewinnen, zudem ist man in Pirmasens seit 2005 ohne dreifachen Punkteerfolg.

Personell muss der neue Chef-Trainer weiterhin auf Serkan Göcer (Reha nach Kreuzbandriss), Tim Stegerer (Aufbautraining nach Adduktorenabriss) und Maurice Springfeld (Reha nach Schulter OP) verzichten. Zudem fällt Niklas Knichel aus, der die Einheit am Mittwoch wegen Verdacht auf Gehirnerschütterung abbrechen musste. Der Einsatz von Topscorer Philipp Hoffmann ist zudem fraglich, der Rechtsaußen hat einen Schlag auf die Wade abbekommen. Luca Plattenhardt (nach Rotsperre) und Kapitän Patrick Lienhard (nach Gelbsperre) hingegen werden zum Saarpfalz-Derby wieder zur Verfügung stehen.

Schiedsrichter der Partie beim FK Pirmasens ist Mario Hildenbrand. Der FKP bietet für das Derby einen Livestream an, der unter www.sporttotal.tv/ma704bbae9 zu finden ist. Anstoß der Partie im "Städtischen Stadion Husterhöhe (Georgia Ave.) am Samstagmittag ist um 14 Uhr.

Aufrufe: 011.3.2021, 19:06 Uhr
Fried/FriedAutor