2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Jo Ecker (r.) und Nino Pelzer finden Turniere mit Spaßcharakter für Fußballer großartig. Foto: Kinkel
Jo Ecker (r.) und Nino Pelzer finden Turniere mit Spaßcharakter für Fußballer großartig. Foto: Kinkel
Sparkasse

FC Zapfhenne und Eintracht Eule

Im Kreis mehren sich Fußball-Fun-Turniere . Kein Schiri, aber viel Fair-Play

Die Mannschaften haben ausgefallene Namen wie Eintracht Eule, Arminia Biergefällt, Juventus Urin und FC Zapfhenne. In manchen Teams spielen Männer und Frauen getrennt, in anderen gemeinsam. Schiedsrichter sind in der Regel überflüssig, dafür gibt es rund um das Spielfeld für jedes Team ein eigenes Zelt, in denen die müden Sportler in den Spielpausen ihre Knochen pflegen können. Die Rede ist von sogenannten Fun-Turnieren, die Nino Pelzer (29) vor acht Jahren im Kreis Düren ins Leben gerufen hat. Pelzer hat selbst viele Jahre Fußball gespielt und ist heute Co-Trainer und Vorstandsmitglied bei der SG Rureifel in Untermaubach.

Zehn Turniere dieses Jahr

„Die Sommerpause war immer so unglaublich lang“, sagt Pelzer lachend. „Deswegen haben wir damals angefangen, Fun-Turniere zu organisieren.“ Mit Erfolg: Gab es anfangs nur zwei, maximal drei Turniere im Kreis Düren, finden die Spaß-Wettkämpfe mittlerweile in Kelz, Mariaweiler, Langerwehe, Derichsweiler, Kreuzau, Bergstein, Winden, Üdingen und Untermaubach statt. Pelzer: „In diesem Jahr gab es rund zehn Turniere mit knapp 30 Mannschaften. Das war bisher Rekord, aber es werden immer mehr. Das ist einfach schön.“

Jedes Turnier hat seine eigenen Regeln. Mancherorts müssen Spieler, nachdem sie ein Tor geschossen haben, direkt ein Bier trinken, damit der Treffer gilt; andernorts wird gesungen. „Der Spaß steht eindeutig im Vordergrund“, sagt Pelzer. „Es läuft auch während der Spiele immer Stimmungsmusik.“

Gespielt wird auf kleinen Feldern, in der Regel haben die Mannschaften vier Feldspieler und einen Torwart. Reine Frauenmannschaft dürfen fünf Feldspielerinnen haben. Pelzer: „Es gibt keine Altersbegrenzung und keine Spielerpässe. Jeder darf mitmachen, und es ist sehr häufig so, dass ganz junge und ganz alte Spieler gemeinsam auf dem Platz stehen.“

Einer, der auch großer Fan der Fun-Turniere ist, ist Jo Ecker, der sich mit seiner Initiative „Fußballvereine gegen Rechts“ mittlerweile bundesweit einen Namen gemacht hat. „Ich fahre mit meinen Bannern, mit denen wir ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen wollen, zu fast allen Fun-Turnieren und werde immer herzlich empfangen. Die Atmosphäre ist sehr besonders.“ Beim Turnier in Untermaubach hat Ecker beobachtet, dass eine Mannschaft mit einem kleinen Lastwagen angereist ist. „Die hatten für ihr Zelt am Spielfeldrand ein eigenes Sofa dabei. Das war wirklich lustig.“

Wenn Mannschaften sich einig sind, spielen sie auch mal mit einem Rugby-Ei anstelle eines Fußballs gespielt, ergänzt Ecker. Bei allem Spaß und aller guten Laune steht vor allem das Fair-Play bei den Fun-Turnieren im Vordergrund. Ecker: „Manchmal gibt es zwar Schiedsrichter, aber wirklich gebraucht werden die eigentlich nicht. Die Sportler sind sehr fair.“ Und halten sich – selbstverständlich – auch an Regeln. Nico Pelzer nennt ein Beispiel: „Auf allen Sportplätzen herrscht Rauchverbot. Natürlich gilt das auch für uns, und das wird auch eingehalten.“

Die beiden Fußball-Fans, die im Fußballverband Mittelrhein unterwegs sind, kennen kaum einen anderen Kreis, in denen es eine so große Fun-Turnier-Szene gibt wie im Dürener Land. „Das ist besonders“, sagt Jo Ecker. „Und deswegen kommen manchmal Teams aus Köln zu unseren Veranstaltungen. Und die fühlen sich auch sehr wohl.“

„Flutlicht-Cup“ heute Abend in Bergstein

Wer Lust hat, sich einmal ein Fun-Turnier anzuschauen, hat dazu am heutigen Freitag, 28. Juli, beim „Flutlicht-Cup“ auf dem Sportplatz in Hürtgenwald-Bergstein, Kallstraße 1, die Gelegenheit.

Turnierbeginn ist um 19 Uhr, gespielt wird mit einem „Flunkyball“.

„Jeder darf mitmachen, und es ist sehr häufig so, dass ganz junge und ganz alte Spieler gemeinsam auf dem Platz stehen.“

- Nino Pelzer, Initiator der Fußball-Fun-Turniere

Aufrufe: 028.7.2017, 08:00 Uhr
kin | AZ/ANAutor