2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Wehrer Erfolgscoach: Michael Schenker | Foto: Matthias Konzok
Wehrer Erfolgscoach: Michael Schenker | Foto: Matthias Konzok

FC Wehr verlängert mit Michael Schenker

Neuer Co-Trainer zur kommenden Saison +++ Urgestein bleibt der Reserve treu

In der Bezirksliga liegt der FC Wehr auf Kurs und peilt als Aufsteiger den sicheren Klassenerhalt an. Zugleich hat der Klub auch schon den Blick auf die kommende Saison gerichtet und die Trainerposten fixiert. Zentrale Entscheidung: Michael Schenker bleibt FC-Coach.
Seit Ende 2011 betreut er die erste Mannschaft und führte den Verein im Frühjahr 2014 zurück in die Bezirksliga. "Der FC Wehr ist praktisch mein Heimatverein", hatte Schenker bei der Vertragsverlängerung vor einem Jahr gesagt. Bereits als Nachwuchsspieler streifte er den Wehrer Dress über. Nach Engagements beim SV 08 Laufenburg, SV Weil und Concordia Basel kehrte er schließlich ins Wehratal zurück und feierte den Durchmarsch bis in die Verbandsliga. Als Trainer war er später beim FC Bad Säckingen erfolgreich tätig.

In Wehr soll Schenker seine Arbeit über den Sommer hinaus fortsetzen, dann allerdings wird ihm ein neuer Mann zur Seite stehen. Der bisherige Assistent Jovica Ilievski muss aus zeitlichen und beruflichen Gründen etwas kürzer treten. Er bleibt dem Verein aber als Torwarttrainer und Vereinskassierer treu. Seine Funktion als Co-Trainer der ersten Mannschaft wird Alessandro Cuppuleri übernehmen. Auch er war einst als Aktiver für Wehr am Ball und spielte für den FC - gemeinsam mit Schenker - in der Verbandsliga.

Das Trainerteam für die neue Runde komplettiert schließlich Peter Brombach. Das Wehrer Urgestein wird weiterhin für die zweite Mannschaft verantwortlich sein. Die FC-Reserve hat in der Kreisliga B II als Tabellenführer überwintert und zählt somit zum Kreis der Aufstiegskandidaten.
Aufrufe: 013.3.2015, 17:37 Uhr
Badische ZeitungAutor