2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Das Führungsteam des FCS: Joahnnes Schecklmann, Vorstand Stefan Weiß, Stephan Braun, 2. Vorstand Wolfgang Graf, Edmund Liebenow und Spartenleiter Sandro Ungersböck (v.l.).  Foto: atr
Das Führungsteam des FCS: Joahnnes Schecklmann, Vorstand Stefan Weiß, Stephan Braun, 2. Vorstand Wolfgang Graf, Edmund Liebenow und Spartenleiter Sandro Ungersböck (v.l.). Foto: atr

FC Schlicht stellt Weichen für Zukunft

Stephan Braun wird in der kommenden Saison den Kreisklassisten trainieren

Verlinkte Inhalte

Schon jetzt stellt der Kreisklassist 1. FC Schlicht die Weichen für die kommende Saison. Man will künftig wieder mehr auf Spieler und junge Talente aus dem unmittelbaren Einzugsgebiet setzen. Dazu hat man als Trainer mit Stephan Braun einerseits einen Mann aus den eigenen Reihen gewinnen können, der den Verein gut kennt, anderseits aber auch einen erfahrenen Trainer, der schon in sehr namhaften Vereinen überaus erfolgreich gerade mit Jugendlichen gearbeitet hat.

Selbst Jahrgang 1976, in Vilseck wohnhaft und beruflich bei der Sparkasse Amberg-Sulzbach tätig, trainiert Braun seit nunmehr 20 Jahren Jugendmannschaften nahezu aller Altersgruppen, vorwiegend aber B- und A-Junioren - wie derzeit noch das U19-Landesliga-Team des FC Amberg. Beim FC Amberg begann er 1996 auch seine Trainerlaufbahn, die ihn über Linde Schwandorf auch zum SSV Jahn Regensburg führte, wo er neun Jahre tätig war und als herausragenden Erfolg die Vizemeisterschaft in der Bayernliga mit den A-Junioren einfahren konnte. Bei seiner nächsten Station bei der SpVgg Weiden schaffte er mit den C-Junioren ebenfalls den Aufstieg in die Bayernliga.

Auswahlteams gecoacht

Seit rund zehn Jahren gehört er nun schon dem 1. FC Schlicht an. Sowohl als aktiver Spieler der AH, als auch als Trainer der B-Juniorinnen und der C-Junioren der JFG Obere Vils 08. Mit dem Jahrgang 1997 der JFG gelang ihm in der Premierensaison auch der sofortige Aufstieg. Stephan Braun besitzt nicht nur den B-Schein für Übungsleiter, sondern überdies auch die DFB-Elitejugend-Lizenz und hat deshalb auch immer wieder parallel Auswahlmannschaften gecoacht und war als Stützpunkttrainer tätig.

Auch beim 1. FC Schlicht möchte er künftig gern auf die Jugend setzen und einen Neuaufbau starten. Für diese nicht einfache Aufgabe werden ihm Johannes Schecklmann (Jahrgang 1981) und Edmund Liebenow (Jahrgang 1976) im Trainerteam unterstützen. Johannes Schecklmann, langjähriger Spieler und Spielführer der Seniorenmannschaft ist so etwas wie ein Urgestein des FCS mit mehr als 400 Spielen in der 1. Herrenmannschaft. Edmund Liebenow, seit 2015 C-Schein-Inhaber, ist derzeit schon als Trainer der 2. Mannschaft und als Torwarttrainer tätig.

Trainerteam mit großem Know-how

Hervorragend ergänzt wird das Trainerteam des FC Schlicht durch den neu gewählten Abteilungsleiter Fußball Sandro Ungersböck. Dieser war ebenfalls schon erfolgreich als Juniorentrainer beim 1. FC Schlicht und der JFG Oberen Vils tätig und bringt damit ebenfalls viel Know-how in Sachen Fußball ein. Somit ist man in der Vorstandschaft überzeugt, mit diesem Team ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft des Herrenfußballs beim 1. FC Schlicht geschaffen zu haben.
Aufrufe: 022.3.2016, 12:00 Uhr
atrAutor