2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

FC Kray im Derby siegreich und an der Tabellenspitze

Niederwenigern III und Huttrop lassen zum ersten Mal federn

Verlinkte Inhalte

Die dritte Mannschaft des FC Kray gewann das Derby bei der DJK Winfried Kray mit 3:2 (0:0) und eroberte so die alleinige Tabellenführung. Gleichzeitig ließen Niederwenigern und Huttrop zum ersten Mal Punkte liegen und spielten nur Unentschieden.
In einem äußerst interessanten Derby bei der DJK Winfried Kray gelang der dritten Mannschaft des FC Kray ein "Big Point". Mit dem 3:2 (0:0)-Auswärtssieg eroberte der FC die alleinige Tabellenführung, wenngleich im Derby lange Zeit zittern angesagt war. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachten Manuel Fleischer (61.) und Marcel Fiebig (79.) die Gäste gleich zwei Mal in Front. Doch Christian Kohn (63.) und Patrick Schüttler (85.) konnten beide Führungstreffer egalisieren. Rene Lenz gelang jedoch kurz vor Schluss der Siegtreffer zum 3:2 (89.) und bescherte so der Mannschaft von Trainer Günter Ermels die alleinige Tabellenführung.

Profitiert hat der FC Kray dabei von dem ersten kleinen Patzer der Sportfreunde Niederwenigern III, die in ihrem Heimspiel gegen die SG Kupferdreh-Byfang II nicht über ein 1:1 (0:0)-Unentschieden hinaus kamen. Emrak Kiyak brachte die Gäste in der 61. Minute gar in Führung. Tobias Hahne bewahrte die Sportfreunde jedoch vor Schlimmeren und glich aus (70.). Mehr sprang in den letzten zwanzig Minuten jedoch nicht mehr heraus, zumal sich die Hausherren später noch durch einen Platzverweis selbst schwächten (81.).

Ebenfalls zum ersten Mal federn ließ die DJK Winfried Huttrop. Im Auswärtsspiel gegen den SV Teutonia Überruhr II lag die DJK nach dem Treffer von Peter Judas zunächst zurück (21.). Doch Lam Uli Pham glich Mitte der zweiten Halbzeit aus (72.). Damit ist Huttrop zusammen mit den Sportfreunden Niederwenigern erster Verfolger von Tabellenführer FC Kray. Beide Mannschaften trennen zwei Punkte von der Spitze.

Im Kellerduell zwischen dem TC Freisenbruch III und der Reserve des Yurdum Spor Essen setzte sich der TC knapp mit 4:3 (1:1) durch und konnte damit die ersten drei Punkte auf das Konto verbuchen. Den Führungstreffer der Gäste durch Yahyca Kilic (24.) wandelten Alexander Glawe (43.) und Denis Gwozdz (48.) in eine Freisenbrucher Führung um. Glawe erhöhte in der 77. Minute auf 3:1, doch Sevket Kartal (81.) und erneut Kilic (84.) konnten für Yurdum Spor ausgleichen. Kurz vor dem Abpfiff entschied Gwozdz die Partie mit seinem Treffer in der Nachspielzeit zu Gunsten des TCF (90.+2). Damit bleibt Yurdum Spor Essen II weiter ohne Punkte auf dem vorletzten Platz der Tabelle.

Nach der Auftaktniederlage gegen SuS Niederbonsfeld, scheint sich der SV Preußen Eiberg II endgültig gefangen zu haben. Nach dem deutlichen Sieg beim VfL Kupferdreh II, gewannen die Preußen trotz Rückstand beim SC Werden-Heidhausen mit 2:1(1:1). Norman Szczepanski (18.) glich den Fürhungstreffer von Sebastian Hüsken (13.) bereits fünf Minuten später aus und Kevin-Alexander Scheike traf drei Minuten vor Schluss zum Siegtreffer für die Preußen (87.).

Ebenfalls rehabilitiert für seine Niederlage vom ersten Spieltag hat sich der ESV Frillendorf im Heimspiel gegen den VfL Kupferdreh II. Der ESV gewann mit 3:1 (2:1), wobei Pierre Strempel alle drei Treffer erzielte (23./26./48.). Alexej Rudmann, der zwischenzeitlich die Führung für die Gäste erzielte (16.), flog in der 70. Minute mit Gelb-Rot vom Platz.

Nach zwei Siegen in Folge, verlor die SuS Niederbonsfeld II bei der Reserve des ESC Rellinghausen mit 0:2 (0:1). Oktay Cinar erzielte beide Treffer für den ESC (23./66.).

Die dritte Mannschaft des FSV Kettwig gewann ihr Heimspiel gegen den SV Kray II mit 1;0 (1:0). Yazdan Afshang gelang der einzige Treffer in dieser Partie bereits in der ersten Halbzeit (23.).
Aufrufe: 09.9.2013, 18:30 Uhr
Jonas RüttenAutor