2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Titz
F: Titz

FC II: Weidemann tritt zurück, Vitz wohl der Favorit

Nach dem überraschenden Trainer-Rückzug könnte beim Bezirksligisten der neue Co-Trainer schnell befördert werden.

Die Reserve bekommt keine Ruhe, beim FC sorgte sie von Beginn an für Wirbel und intensiven sportlichen Misserfolg. Jetzt trat auch noch vor dem Saisonstart Trainer Dirk Weidemann zurück. Der erste Tiefpunkt wurde erreicht, als Vorgänger Norbert Müller und sein Co-Trainer Björn Line van de Berg das Handtuch warfen.

Die beiden hatten sich intensiv bemüht, Routiniers und Talente zu einer Einheit zu formen, doch da spielten wie in der Saison zuvor einige erfahrene Spieler nicht richtig mit.

Diese Entwicklung war abzusehen und hätte vielleicht durch Eingreifen des Vorstands zumindest frühzeitig abgefangen werden können. Bewegung entstand erst nach Müllers Rücktritt. Zu diesem frühen Zeitpunkt geisterte das Abstiegsgespenst durchgehend in der Ernst-Reuter-Sportanlage. Vorsitzender Uwe Röhrhoff nahm das Heft in die Hand, übernahm sogar zeitweise Training und Betreuung. Nach langer Suche wurde dann endlich mit Dirk Weidemann und Ralf Bödeker ein Trainer-Team gefunden.

Das nahm sich viel vor, führte viele Gespräche, trainierte intensiv, aber die Wende ließ lange auf sich warten. Die Probleme blieben. "Die Mannschaft kann Fußball spielen. Sie hat aber Charaktere in ihren Reihen, die eine besondere Betreuung erfordern", stellte Weidemann nach einer Bestandsaufnahme fest. Die Betreuungsbemühungen führten keineswegs zur Klimaverbesserung, so dass man sich von diesen Spielern trennte. Doch ganz alleine schaffte es die Reserve nicht.

Kurz vor Toresschluss wurde der Klassenerhalt gesichert, wobei Spieler aushalfen, die auch im Landesligakader hätten spielen können. "Die Hilfe war gut, aber die Mannschaft hat dann mit einigen Kraftakten das Ziel doch noch erreicht", sagte Weidemann, machte aber direkt deutlich, dass er lieber über die Zukunft reden möchte. Das war noch vor einer Woche.

"Ich freue mich auf die nächste Saison. Ich denke, dass wir dann ganz anders starten können und sicher auch erfolgreicher sein können, als das diese Serie der Fall war", sagte Weidemann, der zudem mit Fabian Vitz (zuletzt Trainer in Giesenkirchen) einen Nachfolger für Co-Trainer Bödeker bekommen hatte. Völlig überraschend trat er nun zurück. Er gab dazu berufliche Gründe an. Nun wird wohl Vitz direkt befördert, ehe er sein Amt richtig angetreten hat. Eine schnelle Entscheidung in der Trainerfrage würde helfen, damit die Turbulenzen um die Reserve aufhören und der Kader für die kommende Saison zusammengestellt werden kann.

Aufrufe: 011.6.2014, 12:00 Uhr
Rheinische Post / Kurt TheuerzeitAutor