2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers
– Foto: Rocco Bartsch

FC Herne präsentiert drei Neuzugänge

"Die Kraken" rüsten sich für die neue Saison und präsentieren neben drei Neuzugängen auch einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft.

Für die Offensive holen sich die Kraken für die 1. Mannschaft Tim Sprenger an den Stadtgarten. Bevor sich Tim aus beruflichen Gründen eine kleine fußballerische Auszeit nahm, trug er das Trikot für die Senioren des BV Herne Süd. Das Fußballspielen lernte er in der Jugend bei Westfalia Herne und bei DJK TuS Hordel. "Wir sind sehr froh, mit Tim eine laufstarke Offensivkraft für uns gewonnen zu haben, die sich auch nicht vor den Metern zurück in die Defensive scheut. In den bisherigen Trainingseinheiten konnte er bereits seine Qualitäten unter Beweis stellen und zeigte, dass er ein wichtiger Baustein der Kraken sein wird."

Außerdem wird Rene Katthöfer den Konkurrenzkampf im Tor anheizen. Katthöfer kommt aus Bochum von der DJK Arminia, dort stand er von der Kreisliga B - Bezirksliga im Tor für die 1,2 und auch dritte Mannschaft. Das Fussballspielen hat Rene bei DJK Adler Riemke in Feld als Stürmer gelernt. "Wir sind froh das sich Rene für den FC entschieden hat, nachdem Andre Meschke Verletzungsbedingt länger ausfallen wird, kann er, den bis dato als Nummer 2 im Tor stehenden Nicolai Huth Feuer unter dem Hintern bereiten." Beide wollen am Anfang der Saison als Nummer 1 im Tor stehen, bei den ersten Einheiten merkt man wie sehr es beide wollen. In der Vorbereitung werden beide alles geben, und werden es Trainer Andreas Arenth nicht einfach machen sich für einen zu entscheiden.

Mit Felix Zabel stößt ein Jugendspieler in den Kader von Andreas Arenth. Nach einigen Jahren Abstinenz vom Fußball hat sich Felix dazu entschieden, zurück zum FC zu kommen. Felix hat vor einigen Jahren in der Jugend beim FC Herne gespielt und stößt mit seinen 18 Jahren in die 1. Mannschaft der 57er. "Von Felix waren wir im Training positiv überrascht, von scheu gegen gestandene Seniorenspieler keine Spur, aber bei Felix ist ebenso keine Spur von Überheblichkeit zu spüren. Wir freuen uns mit Felix einen Spieler im Kader zu haben den wir noch weiter Formen können und der als junger Hüpfer einen frischen Wind in den Kader bringt."

Bei der 2. Mannschaft kommt ein Routinier aus der Kreisliga B an den Stadtgarten. Von der SpVgg Horsthausen wechselt Daniel Liebke in die zweite Mannschaft des FC Herne. Daniel wird mit seiner Erfahrung aus der höheren Spielklasse die Jungs weiter stabilisieren und die Defensive der Gegner zum schwitzen bringen.

Maurice Bierkant kehrt an den Stadtgarten zurück und bekleidet die Position des Trainers in der 2. Mannschaft. Der FC Herne ist froh mit Bierkant einen am Stadtgarten bereits bekannten Spieler als Trainer verpflichten zu können. Obwohl Maurice noch relativ jung ist, konnte er als Spieler viel Erfahrungen sammeln die er seiner Mannschaft mitgeben kann und dieser neue frische Impulse verpassen kann. Mauri ist im Fussballkreis kein Unbekannter und viele Vereine wären froh so einen tollen Kerl in den Reihen zu haben, umso glücklicher sind die Kraken das Bierkant sich zu einer Rückkehr an den Stadtgarten entschieden hat.

Aufrufe: 021.6.2021, 08:09 Uhr
PMAutor