2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

FC Greifensee: Rücktritt von Felix Bollmann

Felix Bollmann tritt als Trainer der ersten Mannschaft des regionalen Zweitligisten FC Greifensee zum Abschluss dieser Vorrunde zurück.

"Wir haben keinen Schritt zurück, aber auch keinen nach vorne gemacht", sagte FCG-Sportchef Rolf Imhof unlängst nach dem Ende der Zweitliga-Vorrunde dem "Zürcher Oberländer". Die Greifenseer überwintern als Tabellenfünfter der Gruppe 2, verspielten aber auch eine bessere Ausgangslage nach zuletzt drei Niederlagen in Serie.

Fehlende Entwicklung und Ermüdung
Ganz offensichtlich störte dies auch Trainer Felix Bollmann (Bild). Dieser liess sich nämlich in einer Medienmitteilung wie folgt zitieren. "Die spielerische und vor allem mentale Entwicklung des Teams hat nicht ganz Schritt gehalten mit meinen Erwartungen. Zudem ist eine gewisse Ermüdung in der Zusammenarbeit eingetreten. Dies hat mich dazu bewogen, meinen Rücktritt einzureichen. Nichtsdestotrotz bleibe ich ein Fan des FC Greifensee und des Teams."

Ungeachtet davon ist das Schaffen von Bollmann bei Greifensee beachtlich. Er hat die Mannschaft vor dreieinhalb Jahren übernommen und in der Meisterschaft zuerst auf den achten und dann zweimal auf den fünften Schlussrang sowie in diesem Sommer zum Gewinn des FVRZ-Cups geführt.

FCG-Sportchef Imhof würdigte entsprechend die Verdienste: "Felix Bollmann hat in den letzten dreieinhalb Jahren sehr gute Arbeit geleistet und sich sowohl für die erste Mannschaft wie auch für den gesamten Verein stets stark engagiert. Wir bedauern seinen Entscheid und danken Felix sehr für seinen Einsatz und seine Verdienste. Für die Zukunft wünschen wir ihm auf und neben dem Fussballplatz nur das Beste."

Der FC Greifensee wird in den nächsten Tagen mit der Suche des Nachfolgers von Felix Bollmann beginnen und sich dafür die notwendige Zeit geben.

Aufrufe: 017.11.2018, 14:18 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor