2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Auf der Suche nach dem Schlüssel zum Erfolg: Trainer Mark Costa vom FC Emmendingen.  Foto: Patrick Seeger
Auf der Suche nach dem Schlüssel zum Erfolg: Trainer Mark Costa vom FC Emmendingen. Foto: Patrick Seeger

FC Emmendingen: Weiter mit Costa

FCE-Vorstand will dem Trainerteam des Tabellenletzten Zeit geben, die Mannschaft zu entwickeln ++++ Michael Biechele übernimmt zunächst die Zweite

Der sportlichen Talfahrt zum Trotz hält Landesligist FC Emmendingen am Trainerteam um Mark Costa fest. „Wir haben die Situation gemeinsam analysiert und sind zum Schluss gekommen, dass uns schlicht Zeit fehlt“, sagt der FCE-Vorsitzende Renzo Düringer nach einem Krisentreffen am Mittwochabend.

Ursache der Misere (zwei Punkte nach zehn Spielen) seien fehlende Automatismen einer im Sommer völlig neu zusammengestellten und überaus jungen Mannschaft. Das Durchschnittsalter des 27-Mann-Kaders beträgt 21,4 Jahre.Der Eindurck des guten Saisoneinstiegs mit Siegen im südbadischen Pokal habe ein wenig getäuscht. Die Abwehr hatte nie einen sattelfesten Eindruck hinterlassen. "Und durch die vielen Negativerlebnisse fehlt uns momentan der Mut, nach vorn zu spielen", stellt Düringer fest.

Abwehr soll stabiler werden

Costa und Co. wollen nun taktisch und personell einige Dinge ändern, um beim Tabellenletzten bis zur Winterpause den Hebel umzulegen. Es geht dabei in erster Linie um die Stabilisation der Abwehr. „Es darf keinesfalls passieren, dass wir hinten weiter die Hütte voll kriegen“, sagt Düringer. In der Winterpause werde dann nochmals Bilanz gezogen. Positiv sei, dass die Trainingsbeteiligungn ungebrochen hoch ist und auch urlaubsbedingt nun niemand mehr fehlt.

Nach den Trainerrücktritten in der zweiten Mannschaft aus privaten Gründen wird das Kreisliga-B-Team zunächst vom bisherigen Co-Trainer Michael Biechele betreut.

Aufrufe: 011.10.2018, 15:00 Uhr
Matthias Kaufhold (BZ)Autor