2024-06-04T08:56:08.599Z

Der Spieltag
<b>F: Paulus</b>
<b>F: Paulus</b>

FC Ederbergland im Aufwind

4:1-Sieg des FCE beim OSC Vellmar +++ Viel Pech für Vellmar: Eigentor und Platzverweis

Mit dem zweiten Sieg in Folge gelang dem FC Ederbergland kurz vor der Winterpause die Trendwende. Dabei brachte die Partie beim OSC Vellmar wieder einmal zahlreiche Tore - wie schon die drei Begegnungen zuvor. Für die Vellmarer bedeutet das 1:4 gegen die Frankenberger indes einen Rückschlag.

Seit dem Aufstieg des FC Ederbergland in die Hessenliga kam es nun zum vierten Aufeinandertreffen der Frankenberger mit dem OSC Vellmar. Nachdem man die erste Partie im Oktober 2013 noch deutlich mit 0:4 verlor, folgten danach stets Siege für den FCE. Im April gewannen die Frankenberger mit 3:2, im Hinspiel der aktuellen Saison gab es einen deutlichen 4:0-Heimsieg. Im Rückspiel gelang Trainer Harry Preuß und seiner Mannschaft nun auch ein Auswärtserfolg in Vellmar.

Nach dem Ausfall von Dennis Meyer (fällt mit Kreuzbandriss und Knorpelschaden für etwa ein Jahr aus) und Dominik Karge musste Coach Preuß umstellen und brachte Robin Wissemann und Rene Eickhoff von Beginn an. Beim OSC Vellmar kehrte Torhüter Tobias Orth nach seiner Rotsperre wieder in den Hessenliga-Kader und seinen Stammplatz zwischen den Pfosten zurück. In der 12. Spielminute musste er dann jedoch erstmals hinter sich greifen. Ingo Miß kam nach einem Klärungsversuch von Tobias Orth an den Ball und schob zur Gästeführung ein. Die Vellmarer bemühten sich und kamen zu Chancen, doch in der 21. Minute folgte eine unglückliche Situation. OSC-Abwehrspieler Stefan Matzenmiller beförderte das Leder beim Zweikampf mit Ingo Miß versehentlich ins eigene Netz.

Zwar folgte nur wenig später das erste Vellmarer Tor (diesmal auf der richtigen Seite) durch Felix Bredow, doch blieb der Rückstand bestehen. Bredows Anschlusstreffer zum 1:2 fiel in der 23. Spielminute. Mit dem Rückstand ging es schließlich in die Pause, im zweiten Durchgang folgten noch drei weitere Rückschläge für die Gastgeber. In der 58. Minute wurde Vellmars Top-Torjäger Dominik Lohne mit der Roten Karte vom Platz geschickt. OSC-Trainer Mario Deppe sorgte für Ersatz in der Offensive und brachte Pascal Kemper (für Maik Siebert) ins Spiel. Zu zehnt machten die Vellmarer weiterhin Druck, doch fehlte auch weiterhin das Glück. Den Offensivdrang der Gastgeber nutzte der FC Ederbergland in der Nachspielzeit mit zwei weiteren Treffern aus. Nach einem Foul von Tobias Orth am eingewechselten Jan Dreher verwandelte Felix Nolte in der 92. Minute den fälligen Strafstoß zum 1:3. Maxim Zich sorgte zwei weitere Minuten später für den 1:4-Endstand.

Für den OSC Vellmar steht am nächsten Samstag ein weiteres Heimspiel an. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Schwalmstadt will man es dann besser machen. Der FC ederbergland bewies mit den Siegen gegen den SV Wiesbaden und den OSC Vellmar, dass auch weiterhin mit ihnen zu rechnen ist. Den Abstand zum nächsten (Nicht-Abstiegs-)Tabellenplatz, den derzeit Buchonia Flieden belegt, konnten die Frankenberger verkleinern und müssen im letzten Spiel des Jahres beim aufstiegswilligen TSV Lehnerz ran.

Aufrufe: 029.11.2014, 21:30 Uhr
gelöscht gelöschtAutor