2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Nicolas Feldhahn mit Vorfreude auf den Trainingsstart.
Nicolas Feldhahn mit Vorfreude auf den Trainingsstart. – Foto: MIS

FC Bayern 2: NLZ-Leiter Sauer heizt den Konkurrenzkampf an

Nach Abgängen viele offene Plätze bei der U23

Der Meister 3. Liga beginnt mit Montag die Vorbereitung auf die neu Saison 2020/21. Ohne neuen Trainer und einige Leistungsträger geht es mit den Leistungstests los.
  • FC Bayern München II ist am Montag in die Vorbereitung zur Saison 20/21 in 3. Liga gestartet.
  • Zum Auftakt fehlten einige Stammspieler und auch die Position des Trainers ist noch nicht neu besetzt.
  • Eine Mission „Titelverteidigung“ wird es aller Voraussicht nach bei der U23-Mannschaft nicht geben.

München - Nach einer verhältnismäßig langen Sommerpause hat der FC Bayern München II als Drittligameister der Saison 2019/20 am Montag den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Sechs Wochen nach dem Triumph startet die U23 aus München als Titelverteidiger seine Vorbereitung unter ungewöhnlichen Voraussetzungen.

FC Bayern München II: Mit Vorfreude in die Vorbereitung

Mit 17 Spielern ging es für die Reserve von der Säbener Straße wieder mit dem Training los. Nach der obligatorischen Leistungsdiagnostik starteten die Spieler die Vorbereitung auf die Saison 20/21. „Der Urlaub nach dem vollgepackten Spielplan vor der Sommerpause hat gutgetan. Jetzt freuen wir uns alle darauf, bald wieder auf dem Platz zu stehen“, so der Führungsspieler Nicolas Feldhahn, der nach der Meisterschaft um eine weitere Spielzeit verlängert hat.

Vorerst ohne neuen Cheftrainer

Ganz großen Anteil am letztjährigen Erfolg des FC Bayern München II hatte natürlich Sebastian Hoeneß. Dem Meistermacher ist es nach dem Titelgewinn in der 3. Liga gelungen, einen attraktiven Bundesliga-Trainerjob bei der TSG Hoffenheim an Land zu ziehen. Da er nun nicht mehr beim Rekordmeister tätig ist, wird jetzt intensiv nach einem adäquaten Nachfolger für Hoeneß gesucht. NLZ-Leiter Jochen Sauer gab hier bereits vor einigen Tagen zu verstehen, dass die Verantwortlichen keinen Zeitdruck verspüren und höchstwahrscheinlich auf einen externen Coach bauen möchten.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von fussball-vorort.de (@fussballvorort) am Jul 31, 2020 um 9:10 PDT

Bis dahin leitet Co-Trainer Dirk Teschke den vorübergehenden Trainings- und Spielbetrieb. Unterstützt wird der 51-Jährige vom ehemaligen Garching-Spieler und jetzigen U15-Trainer Maxi Knauer.

Champions League: Mehrere Leistungsträger mit den Profis in Portugal

Die Profis sind am Sonntag mit Sack und Pack nach Faro/Portugal gereist und wollen am besten Falls am 23. August in Lissabon den Henkelpott hochhalten. Hierfür nominierte FC Bayern-Coach Hansi Flick einige Nachwuchsspieler für seinen Champions-League-Kader: Oliver Batista-Meier, Ron-Thorben Hoffmann, Jamal Musiala und Malik Tillman dürfen von Einsätzen in der Königsklasse träumen.

FC Bayern München II: Titelverteidigung eher unrealistisch

Nach dem überraschenden Meistertitel in Liga drei werden die kleinen Bayern in der kommenden Spielzeit kleinere Brötchen backen müssen. Neben dem Abgang von Erfolgs-Coach Sebastian Hoeneß nach Hoffenheim haben mehrere Spieler eine neue Herausforderung an andere Stelle angenommen. Für Jochen Sauer kein Problem. Der NLZ-Leiter sieht darin die Möglichkeit für andere Talente, sich in den Vordergrund zu drängen: „Uns haben zwar Leistungsträger und Großteile des Trainerteams verlassen, das bietet aber auch anderen die Chance, die offenen Plätze einzunehmen“, sagte der 47-Jährige am Rande des Trainingsauftakts bei fcbayern.com.

Auch wenn der Titelverteidiger weiterhin hoffnungsvolle Spieler in den eigenen Reihen hat, bremst Sauer die Erwartungshaltung: „Es geht jetzt wieder von null los, das wird eine schwere Saison werden. Wir werden nicht mehr unterschätzt, daher brauchen wir eine höchstmögliche Konzentration von Tag eins an. Die anderen Teams wollen den Meister natürlich jagen.“

(Filip Vukoja)

Aufrufe: 010.8.2020, 17:14 Uhr
Filip VukojaAutor