2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
– Foto: Thies Meyer

FC A/E setzt auf interne Lösungen

Kreisliga: Ralf Junge trainiert Alfstedt/Ebersdorf – Tobias Wölbern übernimmt Zweite – Tetje Neumann kommt aus Oerel

Die Pandemie hat im März nicht nur die Fußballer auf dem grünen Rasen gestoppt, sondern auch Funktionäre bei ihrer Personalplanung in einigen Fällen ausgebremst. Beim FC Alfstedt/Ebersdorf beispielsweise war die Trainernachfolge von Marten Brandt lange Zeit offen. Jetzt ist sie geklärt. Der Kreisligist setzt erneut auf eine vereinsinterne Lösung. Neuer Coach der ersten Mannschaft wird der bisherige Co- und Torwarttrainer Ralf Junge.

Für Henning von Holten ist diese Lösung naheliegend. „Ralf ist schon seit drei Jahren fest im Team verankert und kennt die Mannschaft“, sagt der Fußballobmann. Der Nachfolger von Marten Brandt (verlässt den FC aus beruflichen und wohnortbedingten Gründen und schließt sich dem SV Deinste im Kreis Stade an) war bisher Torwart- und Co-Trainer und somit eng an der Mannschaft. Zudem ist der 37-jährige seit Jahresbeginn als Alfstdter Vertreter zusammen mit dem Ebersdorfer Bernd Witte Vorsitzender des Vereins.

„Das ist eine coole Truppe, mit der man sehr viel Spaß haben kann“, so der gebürtige Lamstedter, der in der Region fußballerisch kaum bekannt ist. Junge spielte in der Jugend als Torhüter für den TSV Lamstedt, machte dann beruflich bedingt eine lange Fußballpause und stieg erst im Altherrenalter und seinem Umzug nach Alfstedt wieder aktiv ein. Beruflich ist der neue FC-Coach als Ausbilder für Zimmerer-Lehrlinge bei der Handwerkskammer in Stade tätig.

„Ich freu mich auf die neue Aufgabe“, sagt Junge, der zwar hofft, dass nach der monatelangen Corona-Zwangspause eventuell ab September die Fußballsaison beginnen kann, aber zugleich vor einem verfrühten Start warnt. „Ich halte es für gefährlich“, sagt der 37-Jährige. Das Virus sei nicht weg.

Zum offiziellen Trainingsstart am 24. Juli kann der neue Coach mit dem fast identischen Kader der Vorsaison planen. „Zwar verlässt uns Hendrik Gerken leider Richtung Iselersheim“, so von Holten, doch dafür kommt vom TSV Oerel-Barchel mit Tetje Neumann ein interessanter Spieler für die Offensive.

„Eine super Verpflichtung“
„Auf ihn freuen wir uns sehr, eine super Verpflichtung“, meinte der FC-Fußballobmann zum Wechsel des 20-jährigen Oerelers, Cousin übrigens von FC-Keeper Patrick Monsees. Bei der Frage nach dem Saisonziel beim Tabellendritten der „Corona-Spielzeit“ stapelt von Holten tief. Die Mannschaft habe zwar eine „super Serie“ gespielt, aber für uns geht es zunächst wieder darum, schnell Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Wir sind weit davon entfernt jetzt zu sagen, dass wir Meister werden, nur weil die beiden ersten Visselhövede und Selsingen jetzt nicht mehr dabei sind“, betont von Holten.

Er freue sich unterdessen über eine weitere Personalie, die unter Dach und Fach ist. Auch die Trainerfrage der „Zweiten“ konnte der FC Alfstedt/Ebersdorf jetzt beantworten. Tobias Wölbern, zuletzt Betreuer beim Kreisligateam, wird diese Aufgabe übernehmen. Der 33-Jährige hatte die Reserve schon einmal erfolgreich trainiert „und bewiesen, dass er es kann“, sagt Obmann von Holten, der selbst Spieler des Teams aus der 2. Kreisklasse ist. Wölbern tritt die Nachfolge von André Richter an, der den Trainerposten im Winter aus beruflichen Gründe an Jörn Petersen und Frank Traut weitergeben hatte. Die Interimscoaches konnte allerdings wegen der Corona-Pandemie und dem Saisonabbruch kein Punktspiel mit der Mannschaft bestreiten.

Liveticker, Bildergalerien, Team-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Manage dein Team jetzt kostenlos als FuPa-Vereinsverwalter

Aufrufe: 010.7.2020, 12:00 Uhr
Bremervörder Zeitung / Michael BrinkmannAutor