2024-06-17T07:46:28.129Z

Testspiel
Julian Granobles (links) besorgte mit einem verwandelten Strafstoß für den Ehrentreffer der Vogelsberg-Auswahl um den KSC Volkartshain-Völzberg. Foto: mwk
Julian Granobles (links) besorgte mit einem verwandelten Strafstoß für den Ehrentreffer der Vogelsberg-Auswahl um den KSC Volkartshain-Völzberg. Foto: mwk

Fast 2000 Zuschauer sehen Eintracht Frankfurt

TESTSPIEL: +++ Vogelsberg-Auswahl unterliegt mit 1:12 gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt +++

Verlinkte Inhalte

FREIENSTEINAU - Das "Spiel des Jahres" gegen die Profis der Frankfurter Eintracht war ein voller Erfolg für den KSC Volkartshain-Völzberg, auch wenn die Auswahlmannschaft erwartungsgemäß deutlich mit 1:12 (1:8) den Kürzeren zog. Begeistert waren die knapp 2000 Zuschauer auf dem Sportgelände der SG Freiensteinau allemal. Zum einen zeigten sich die Spieler des Bundesligisten sehr volksnah und offen für Autogrammwünsche, die gerade bei den jüngeren Eintracht-Fans heiß begehrt waren. Zum anderen stemmten sich die heimischen Kicker gegen den (natürlich) in allen Belangen überlegenen Gegner vehement und vor allem mit fairen Mitteln gegen die unvermeidliche Niederlage.

Einzig die Verantwortlichen der Frankfurter Eintracht waren kurz nach dem Spielende nicht hundertprozentig zufrieden. "Wir hätten heute 20 Tore schießen können, doch nach der Pause haben wir weniger konsequent gespielt als zuvor", zeigte sich Wolfgang Rolff, nach dem Abschied von Thomas Schaaf verantwortlicher Trainer, nicht sonderlich zufrieden mit der eigenen Mannschaft - und sprach der Vogelsberger Auswahl auch direkt ein dickes Kompliment aus: "Ich denke, die Zuschauer haben ein gutes Spiel gesehen."

Den Ehrentreffer für das Auswahlteam erzielte Julian Granobles vom SV Hochland Fischborn, der mit einem strammen Schuss in die rechte untere Ecke dem Eintracht-Torhüter Kevin Trapp nicht den Hauch einer Abwehrchance ließ. Es war das zwischenzeitliche 1:5 in der 21. Minute und die Folge eines Fouls von Trapp am quirligen Martin Hämel, der Frankfurts Defensivspielern teilweise große Probleme bereitete.

Eintracht Frankfurt stellte früh die Weichen zum Sieg, denn bereits nach sieben Minuten führten die Mainstädter mit 3:0. Bis zum 5:0 (19.) hatten für die zunächst mit vielen Youngsters aufgelaufenen Gäste durch Joel Gerezgiher (2), Luca Waldschmidt (2) und dem erst 17-jährigen Enis Bunjaki die Befürchtungen genährt, bereits zur Pause würden die Profis einen zweistelligen Vorsprung herausschießen. Und das trotz einer klasse Vorstellung von Torwart-Oldie Hans Peter Görgner, der sich in der 24. Minute trotz mehrfacher Abwehr ein sechstes Mal geschlagen geben musste.

Bis zum nächste Eintracht-Treffer sollte es dann immerhin 13 Minuten dauern, als Joel Gerezgiher mit seinem vierten Tor das 7:1 markierte, dem Abwehr-Hüne Alexander Madlung zwei Minuten vor der Pause mit einem satten Distanzschuss das 8:1 folgen ließ. Vor diesen beiden Toren hatte Heiko Oechler das zweite Tor für die Auswahl auf dem Fuß, als er - schön von Stefan Dietz in Szene gesetzt - freistehend zwar Trapp überlupfte, den Ball aber auch haarscharf über das Gehäuse bugsierte (35.).

Nur sieben Minuten nach Wiederanpfiff schraubte Johannes Flum das Ergebnis auf 9:1 für die Profis, von denen dann aber lange nichts Konsequentes mehr im Angriff zu sehen war, jedenfalls nichts Erfolgreiches. Mehrfach konnten sich zunächst die Auswahl-Keeper Daniel Schneider (SG Hartmannshain-Herchenhain/Burkhards) und später auch Julian Sill (SG Freiensteinau) auszeichnen. Auf der anderen Seite wurden die Vogelsberger zwingender - und hatten mehrfach die Chance auf ein zweites Erfolgserlebnis. Unter anderem tanzte der Grebenhainer Steffen Kreller-Beetz gleich drei Frankfurter aus, verzog aber seinen Abschluss (70.) ebenso wie Volkartshains Sascha Peppel (72.) oder der Lichenröther Tim Mulfinger (84.).

Stattdessen schlug gegen die von Marc Ortwein eigentlich ganz ordentlich geführte Auswahl-Defensive die Frankfurter Eintracht noch drei Mal zu. Während Kevin Trapp inzwischen wieder als Feldspieler eingewechselt war, betrieben die Youngsters David Kinsombi und Bunjaki (2) mit ihren Treffern zum 12:1-Endstand Werbung in eigener Sache. Eine Werbung in Sachen "Gemeinsam packen wir es" war die Vorstellung des KSC Volkartshain-Völzberg, die als kleiner Verein aus dem Vogelsberg ein solches Event auf die Beine gestellt hat.
Bei Osthessenzeitung (http://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2015/mai/eintracht-gastspiel-in-freiensteinau-vor-1800-zuschauern-video.html) gibt es bewegte Bilder zum Spiel.

Aufrufe: 027.5.2015, 14:02 Uhr
Lauterbacher AnzeigerAutor