2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Sebastian Harbke
F: Sebastian Harbke

Farbtupfer Marke Wimmer/Lintorf

A-Junioren und SG-Reserve beim Hallenkick im Mittelpunkt – Spannung im „Dome“

Für eine große Überraschung sorgten die A-Junioren-Fußballer der ausrichtenden SG Wimmer/Lintorf, die als Ersatz für den kurzfristig ausfallenden SV Concordia Belm-Powe II eingesprungen waren und im Finale gegen TuS Nahne spielten.
Hier setzten sich allerdings die Nahner mit 4:2 durch. „Die Jungs haben einfachen, aber gefälligen Hallenfußball mit viel Einsatz gespielt“, freute sich Organisator Maik Ebertfründ über den eigenen Nachwuchs, der in den vier Spielen zuvor von den zahlreichen Zuschauern im Lintorfer Volleydome angefeuert wurde. Sieger des Turniers für Reserveteams wurde tags zuvor die Reserve der SG Wimmer/Lintorf nach einem umkämpften 4:3 gegen SF Schledehausen II.

Kreisliga/Kreisklasse

In den Gruppenspielen sorgte Wimmer/Lintorf nach einem 3:1 gegen TuS Levern, einem torlosen Remis im Derby gegen TuS Bad Essen und einem 3:1 gegen Titelverteidiger SuS Buer für klare Verhältnisse und wurde ungeschlagen Gruppenerster vor Levern. In der Gruppe B wurden die A-Junioren des Veranstalters eingereiht und überraschten zum Auftakt gegen den Süd-Kreisligisten Viktoria Georgsmarienhütte II mit einem 1:1. Entscheidend für das Weiterkommen war der umkämpfte 2:1-Sieg gegen SC Herringhausen, ehe es im letzten Spiel gegen den Gruppenersten Nahne eine 1:2-Niederlage gab.

So standen sich im ersten Halbfinale die beiden Teams des Veranstalters gegenüber. Gerecht hieß es in einem tollen Spiel 2:2, nachdem Nico Uchtmann und Christian Drees für „die Erste“ getroffen und Malte Schlacke zweimal den Ausgleich erzielt hatte. Im Neunmeterschießen war der Nachwuchs nervenstärker, siegte 6:5 und zog somit ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale siegte Nahne gegen Levern mit 2:1. Das Spiel um Platz 3 gewann Levern 3:1 gegen Wimmer/Lintorf. Im Endspiel gingen dem SG-Nachwuchs die Kräfte aus beim 4:2 für Nahne. Christian Duttenhöfer als bester Akteur sowie Konstantin Lennartz als bester Torschütze für Nahne und Timo Pundt als bester Torhüter vom SC Herringhausen wurden ausgezeichnet.

Turnier Reserveteams

Acht Teams spielten in zwei Vorrundengruppen, wobei die beiden Ersten jeder Gruppe ins Halbfinale einzogen. In der Gruppe A setzte sich SG Wimmer/Lintorf II vor SC Melle III durch, in der Gruppe B SF Schledehausen II vor SG Wimmer/Lintorf III. Im ersten Halbfinale trafen die beiden SG-Teams aufeinander. Kevin Ebertfründ (2) und Rudi Tiessen sorgten für eine scheinbar beruhigende 3:0-Führung. „Die Dritte“ kämpfte und zog in den letzten drei Minuten durch Tore von Andre Tegtmeier, Rudolf Löwen und ein Eigentor zum 3:3 gleich. Mit 10:9 behauptete sich im Neunmeterschießen die SG-Reserve und erreichte das Endspiel. Das zweite Halbfinale ging eindeutig mit 5:1 an Schledehausen gegen Melle.

Umkämpft war das Endspiel zwischen der SG-Reserve und Schledehausen. Hier überragte einmal mehr Torjäger Kevin Ebertfründ mit drei Treffern zum 4:3-Sieg. Schledehausens Daniel Schirmbeck wurde als bester Akteur und Torjäger ausgezeichnet.

Aufrufe: 01.2.2018, 09:01 Uhr
Wittlager Kreisblatt Autor