2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
Spannung bis zur letzten Sekunde erlebten die Zuschauer des Achtelfinals in Falkenberg. Lok gewann gegen Ruhland im Elfmeterschießen. Gegen Vetschau peilt der ESV die nächste Überraschung an. Foto:dmu
Spannung bis zur letzten Sekunde erlebten die Zuschauer des Achtelfinals in Falkenberg. Lok gewann gegen Ruhland im Elfmeterschießen. Gegen Vetschau peilt der ESV die nächste Überraschung an. Foto:dmu

Falkenberg kämpft gegen Vetschau um die Sensation

In Lauchhammer steigt Eintracht-Duell

Acht verbliebene Mannschaften kämpfen am Samstag ab 13 Uhr um den Halbfinaleinzug im Kreispokal Südbrandenburg. Dabei hoffen die beiden verbliebenen Kreisligisten auf die nächsten Überraschungen mit möglichen Siegen gegen die Landesklasse-Teams. Mit den Halbfinalspielen geht es am 14. Mai 2016 weiter, wenn die Sieger aus Lübbenau und Oppelhain sowie die Gewinner aus Falkenberg und Lauchhammer um den Endspieleinzug kämpfen.

SV Eintracht Lauchhammer (Landesklasse Süd) – SV Eintracht Ortrand (Kreisoberliga)

SR: Marco Kuba (Calau)

Nach klaren Siegen bei Elastisch Senftenberg, Hosena/Großkoschen und in Kleinleipisch sollte für Eintracht Lauchhammer nun eine durchaus schwerere Aufgabe vor den eigenen Fans warten. Die junge Mannschaft von Eintracht Ortrand hat sich in der Kreisoberliga nach einigen Niederlagen auf Platz zehn gefangen und ist in Lauchhammer-Ost durchaus für eine Überraschung gut.

ESV Lok Falkenberg (Kreisoberliga) – SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau (Landesklasse Süd)

SR: Lars Rossow (Klettwitz)

Nach dem Sieg gegen Hohenleipisch II, in Gießmannsdorf und gegen Germania Ruhland wartet auf die Lok-Elf der nächste schwere Brocken. Blau-Weiß Vetschau ist Tabellenführer der Landesklasse Süd und Titelverteidiger im Kreispokal, sodass die Favoritenrolle klar verteilt ist. Die gastgebenden Eisenbahner, auf Platz drei der Kreisoberliga liegend, scheinen aber durchaus eine Sensation anzupeilen.

TSG Lübbenau (Kreisliga Nord) – FSV Rot-Weiß Luckau (Landesklasse Süd)

SR: Kevin Heinrich (Doberlug-Kirchhain)

Souverän führt die TSG Lübbenau die Kreisliga Nord an und wird aller Voraussicht in der neuen Saison Richtung Kreisoberliga planen dürfen. Dort könnte man ebenfalls auf die Rot-Weißen aus Luckau treffen, die in der aktuellen Landesklasse-Spielzeit mit neun Punkten aus elf Begegnungen nur auf Rang 14 rangieren. Favorit dürften in diesem Spiel dennoch die Gäste von der Berste sein, wobei durchaus auch mit den Spreewaldbrasilianern der TSG Lübbenau zu rechnen ist.

SV Aufbau Oppelhain (Kreisliga West) – FSV Lauchhammer (Landesklasse Süd)

SR: Sven Grogorick (Vetschau)

Ebenfalls als Tabellenführer der Kreisligastaffel geht Aufbau Oppelhain in das Viertelfinale. Der FSV Lauchhammer, im Vorjahr im Pokalendspiel, überraschte in der Vorwoche mit dem Heimsieg gegen Döbern und möchte sich die Chance auf ein Finalheimspiel nicht nehmen lassen. Bei den Aufbaukickern wird viel von Torjäger Peter Maleis abhängen, der in der Elf seit Jahren die Offensive am Laufen hält.

Alle Partien werden am Samstag um 13 Uhr angepfiffen.

Aufrufe: 013.11.2015, 08:57 Uhr
mklAutor