2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Dieter Priglmeir
Dieter Priglmeir – Foto: Erdinger Anzeiger

Fairplay-Aktion der Woche: Der Eichenrieder Elfmeter, der keiner war

DAS SPORTGEFLÜSTER

Noch ein Argument, warum der Fußball in den unteren Ligen viel schöner als bei den Profis ist: Fehlentscheidungen löst hier nicht der VAR in irgendeinem Keller auf. Das geht hier noch sehr einfach mit einem ehrlichen Wort – und einem Kasten Bier.

Vergangenen Sonntag in Kirchasch: Die KSC-Reserve liegt in der B-Klasse 0:1 gegen den SV Eichenried 2 hinten und ist auch so hoffnungslos unterlegen. Dann: Eckball für die Gäste. Ein Pfiff. Elfmeter!

Häh! Florian Henneberger wundert sich, schnappt sich dann aber den Ball, legt ihn auf den Punkt. Aber dann hält er inne. „Die Kirchascher haben reklamiert, meine Mitspieler haben auch nicht so recht gewusst, was eigentlich passiert war“, erzählt er. Und dann habe er erst festgestellt, dass offenbar ein Foul gegen ihn gepfiffen worden sei.

„Dabei bin ich doch nur in Richtung ersten Pfosten gelaufen. Der Kirchascher hinter mir ist anscheinend gestolpert.“ Der Schiedsrichter habe dies offenbar als Nachschlagen bewertet, vermutet Henneberger. „Aber das war’s definitiv nicht.“

Dass jemand in der B-Klasse „über d’ eigene Fiaß fliegt“ (Zitat Henneberger), klingt, sorry B-Klasse, durchaus glaubwürdig. Die Sache war klar: Unfall, nicht Niedertracht – also Freispruch.

Der Schiedsrichter sah das dann auch so. Statt Elfer gab’s Ecke, die dann nichts einbrachte. Auch alle anderen weiteren Chancen vergaben die Eichenrieder. „Wir hätten bis zur Halbzeit 5:1 führen müssen“, meint Henneberger. „Das haben auch die Kirchascher zugegeben.“

In der Tat sprach KSC-Trainer Andreas Hackl nach dem Spiel von einem „glücklichen Sieg, denn ein verwandelter Elfmeter hätte das 2:0 bedeutet, und dann wären wir mausetot gewesen“. So aber versemmelten die Eichenrieder eine Chance nach der nächsten, „machten drei dumme Fehler“ (Zitat Hackl), und Kirchasch gewann tatsächlich noch 3:1.

Das nervte schon etwas, räumte Henneberger ein. Natürlich habe er sich dann einige Sprüche von den Mitspielern anhören dürfen. „Das war alles aber nur Spaß“, versichert der 29-Jährige. Denn bereut habe er seine Ehrlichkeit deswegen nicht. „Wenn das Ganze uns passiert wäre, hätten wir uns ja auch gefreut, wenn der Gegner so gehandelt hätte.“ Für ihn sei seine Reaktion selbstverständlich gewesen.

„Naja“, meint KSC-Trainer Hackl, „dass jemand Einwürfe oder Freistöße korrigiert, kommt schon vor. Aber einen Elfmeter? So etwas habe ich noch nie erlebt.“ Der Mann ist 34 und spielt seit 29 Jahren Fußball.

Die drei Punkte gehen nun also aufs Konto des KSC. Einen Kasten Bier gab’s sofort für die Eichenrieder. „Den haben wir den Jungs gleich in die Kabine gestellt“, erzählt Hackl.

Wir sagen Prost und gratulieren zur Fairplay-Aktion der Woche.

DIETER PRIGLMEIR

Aufrufe: 023.10.2021, 09:20 Uhr
Dieter PriglmeirAutor