2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau

Fahrenbach zieht mit Neckargerach gleich

Der VfR nutzt die Chance und klettert auf Tabellenplatz 2, punktgleich mit dem Tabellenführer

Punktgleich stehen der SV Neckargerach und der VfR Fahrenbach an der Spitze der Kreisklasse A. Beide Teams konnte jeweils 5 mal gewinnen und mussten zweimal die Punkte teilen. Nur auf Grund zweier mehr geschossener Tore kann sich der SVN vor dem Verfolger behaupten.

Tatenlos musste der SV Neckargerach am vergangenen Wochenende mit ansehen, wie der VfR Fahrenbach nach Punkten gleichzog. Trotzdem grüßt der SVN noch von der Tabellenspitze, wenn auch nur Dank der besseren Tordifferenz. Die Chancen diese gegen den SV Schefflenz II nochmals zu verbessern stehen nicht schlecht, denn die Landesligareserve beheimatet die schlechteste Abwehr der Liga mit derzeit 26 Gegentreffern.

Aufsteiger TSV Sulzbach geht als Außenseiter in die Partie gegen den FC Daudenzell II. Die Förg-Truppe musste nach 2 Siegen in Folge mal wieder eine Niederlage verkraften. Mit 0:6 fiel diese auch relativ deutlich aus. Der Gegner aus Daudenzell konnte überraschend einen Punkt aus Hüffenhardt entführen. Auffälligster Akteur war dabei Dennis Wilson, der sowohl einen Elfmeter verwandelte als auch einen verschoß und zudem vom Schiedsrichter frühzeitig unter die Dusche geschickt wurde.

Standesgemäß siegte der VfR Fahrenbach beim SV Sattelbach II mit 5:0. Oldie Roland Schwab verlebte dabei einen geruhsamen Nachmittag im VfR-Tor. Gegen den TSV Billigheim wird er mehr zu tun bekommen, denn die Gäste kommen mit reichlich Wut im Bauch, mussten sie sich doch dem Lokalrivalen aus Allfeld auf eigenem Platz mit 1:2 geschlagen geben.

Neunkirchen weiterhin ungeschlagen

Eine aufregende Anfangsphase bescherte der SV Neunkirchen seinen Fans am vergangenen Spieltag. Der schnellen 1:0 Führung folgte im Gegenzug das 1:1 und nach 10 Spielminuten stand es bereits 2:1 für das Team von Coach Carsten Lehmann. Am Ende hieß es 5:1 und somit blieb man auch im siebten Spiel ungeschlagen. Gegen Schlußlicht SV Sattelbach II sollte diese Serie Bestand haben.

Ein Befreiungsschlag ist dem FC Mosbach durch ein 5:2 über den SV Schefflenz II gelungen. Die Masseldorner konnten nach 6 Niederlagen in Folge den ersten Saisonsieg feiern und gleichzeitig auf den 13. Tabellenrang klettern. Nun heißt es nachlegen; doch dies wird kein leichtes Unterfangen, denn der Gegner aus Weisbach scheint gut drauf zu sein. Zeugnis hierfür ist der 3:1 Heimsieg gegen den SV Neckarburken.

3 Punkte und Stammtorhüter Can Önzel verlor der SV Neckarburken beim SC Weisbach. Man darf gespannt sein, wie die Spruchkammer die Tätlichkeit des Torhüters wertet, auf jeden Fall erwieß er seiner Mannschaft damit einen Bärendienst. Im Duell mit dem SV Muckental wird sich Vertreter Florian Pienitz auf eine Menge Arbeit einstellen müssen, denn die Gäste netzten zuletzt 6 mal ein und schossen sich schon mal warm auf das Duell mit dem Topfavoriten der Liga.

Der VfB Allfeld kommt immer besser in Tritt.In Billigheim feierten Markus Lang und seine Jungs einen 2:1 Auswärtssieg und zementierten damit die interne Rangfolge in der Gemeinde Billigheim. Gegner SV Hüffenhardt ließ zu Hause zwei Punkte liegen und musste den VfR Fahrenbach in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Torjäger Marcel Hütter ging dabei erneut leer aus.

Duell zweier Absteiger zum Abschluß

Den Abschluß des Spieltags bildet die Partie SV Wagenschwend gegen den VfR Scheidental. In der letzjährigen Kreisligasaison trennten sich die beiden Mannschaften zweimal mit einem Unentschieden, ein Ergebnis mit dem Wagenschwend leben könnte, Scheidental eher nicht. Die Galm-Elf wartet seit drei Spieltagen auf einen Sieg und rangiert mittlerweile auf dem drittletzten Tabellenplatz.

Aufrufe: 04.10.2012, 21:55 Uhr
SMDAutor