2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Foto: Jürgen Grimm
Foto: Jürgen Grimm

Ex-Profi Peter Vogel soll den TuS Grevenbroich vor dem Abstieg retten

Erfahrener Trainer stand ohnehin auf der Liste des Traditionsvereins

Was die Spatzen längst von den Dächern pfiffen, machte Wilfried Faßbender, 2. Vorsitzender der Fußball-Abteilung, nun offiziell: Peter Vogel ist neuer Trainer des ruhmreichen, in der Bezirksliga aber um den Klassenverbleib ringenden TuS Grevenbroich.

„Wir hatten ihn sowieso auf unserer Liste“, erklärte Faßbender, warum die Wahl auf den ehemaligen Profi des MSV Duisburg (14 Bundesliga-Spiele in der Saison 1977/78) gefallen sei: „In unserer besonderen Situation ist Ruhe und kontinuierliche Arbeit an der Basis das Entscheidende. Dafür brauchen wir einen akribischen Arbeiter und einen erfahrenen Trainer, der die junge Truppe führen kann.“

Dass der 66-Jährige das kann, hatte er zuletzt 2014 mit der erfolgreich beendeten Mission Klassenerhalt beim damaligen Bezirksligisten SG Orken/Noithausen unter Beweis gestellt. Der ehemalige Linksaußen des VfR 06 Neuss (Regionalliga), der beim MSV Duisburg Seite an Seite mit den Nationalspielern Bernard Dietz, Rudi Seliger und Ronald Worm kickte und von 1978 bis 1981 insgesamt 67 Zweitliga-Spiele für Tennis Borussia Berlin bestritt, kennt sich aus auf diesem Niveau, war als Trainer von 1984 bis zu seiner Auszeit ab der Saison 2016/17 fast durchgängig im Geschäft: Der Inhaber der A-Lizenz führte den TuS Reuschenberg auf Anhieb von der B-Liga in die höchste Spielklasse auf Kreisebene. Mit der SG Kaarst brachte er es von der Kreisliga A bis in die Landesliga, mit dem FC Zons von der Landes- in die Verbandsliga. Auch die Verbandsligisten Düsseldorfer SV 04 und SC Schiefbahn vertrauten auf seine Dienste, nach seinem Abschied aus Orken coachte er noch den Düsseldorfer SC 99 (Landesliga) und die Frauen des CfR Links Düsseldorf (Niederrheinliga). Am vergangenen Sonntag hatte Vogel die TuS-Truppe im Schlossstadion unter die Lupe genommen. Faßbender: „Nach der miserablen Vorstellung gegen Delhoven wollte er eigentlich noch eine Nacht drüber schlafen, rief uns aber zwei Stunden später an, um uns mitzuteilen, dass er es macht.“ Den 4:1-Sieg am Donnerstag im Kreispokal in Vorst erlebte er noch als Zuschauer, seinen ersten Liga-Einsatz hat er am 2. Dezember in Eller.

Aufrufe: 023.11.2018, 19:23 Uhr
RP / Dirk SitterleAutor