2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
F: Michael Ripberger
F: Michael Ripberger

"Es zählt nur ein Sieg"

Burbachs Trainer Thomas Knorr will Mörsch die erste Niederlage beibringen

Verlinkte Inhalte

Nach zehn absolvierten Spieltagen ist der TV Mörsch Meister- und Aufstiegskandidat Nr. 1. Die Mörscher haben bisher die optimale Punktausbeute erreicht und weisen dabei ein Torverhältnis von 33:3 Toren auf. Derzeit gibt es noch vier Anwärter auf Platz 2, der am Ende der Saison zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen mit den Vizemeistern der Staffeln 1 und 3 berechtigt. Die SG Palmbach/Reichenbach (25), der SV Burbach (24), der FC Busenbach II mit 22- und der TSV Wöschbach mit 19 Punkten stellen dieses Quartett hinter dem TV Mörsch dar. Am Ende der Tabelle hat die 2. Mannschaft des TSV Schöllbronn schon deutlich den Anschluss an die übrigen Mannschaften verloren.
SV Burbach – TV Mörsch, So. 15 Uhr

In Burbach findet das Topspiel des 11. Spieltages der B2 statt. Dabei spielen die beiden einzigen bisher noch ungeschlagenen Mannschaften gegeneinander. Da die Heimelf SV Burbach jedoch schon mit drei Unentschieden belastet ist, fehlen ihr zum Spitzenreiter Mörsch sechs Punkte und liegen deshalb nur auf Platz 3. Diesen 6-Punkte-Rückstand wollen die Burbacher natürlich mit einem Dreier halbieren. "Es zählt für uns nur ein Sieg, um den Abstand zu den Mörscher nicht zu groß werden zu lassen", gibt Trainer Thomas Knorr die Richtung vor. Dazu müssen die Burbacher aber besser spielen als am 10. Spieltag, an dem es bei FT Forchheim erst in der Schlussminute gerade noch zum etwas glücklichen 1:1-Ausgleich reichte. "Wir haben vor dem Rückstand ein halbes Dutzend bester Tormöglichkeiten ausgelassen und liefen dann in einen Konter. Am Ende mussten wir sogar noch um den Ausgleich kurz vor Schluss froh sein", so Knorr, der gegen den Tabellenführer nahezu aus dem vollen Schöpfen kann und daher zuversichtlich in die Partie geht. Aber auch der TV Mörsch hatte am letzten Sonntag das Glück des Tüchtigen, denn im Heimspiel gegen den starken Aufsteiger und Tabellenzweiten Palmbach/Reichenbach vergaben die Gäste schon früh einen Elfmeter, den der Mörscher Torwart Kunz parierte, und ließen auch weitere Torchancen ungenutzt, bevor Welle das entscheidende 1:0 gelang. „Mit etwas Glück haben wir im letzten Spiel gegen eine sehr starke SG Palmbach/Reichenbach unsere weiße Weste bewahrt, weil der Gegner vor allem in der 1. Halbzeit einige klare Chancen hatte", gibt Spielertrainer Patrick Welle zu. "Wir wollen die Euphorie nutzen, um auch in Burbach zu punkten, wissen aber um die individuelle Klasse der Burbacher und wollen uns zumindest mit einem Punktgewinn den Abstand bewahren."

SG Palmbach/Reichenbach – TSV Spessart, So. 15 Uhr beim TSV Palmbach

Es war schon viel Pech bei der 1. Saisonniederlage der SG Palmbach/ Reichenbach in Mörsch dabei. Genügend Torchancen, zumindest einen Punkt zu entführen, waren auf jeden Fall vorhanden. Zum Glück für die SG konnte wenigstens der 2. Platz gehalten werden, da auch der SV Burbach in Forchheim zwei Punkte abgeben musste. Der TSV Spessart dürfte den gesamten Frust über das abgelaufene Wochenende zu spüren bekommen. Die Gäste, die in den letzten Spielen kaum einmal richtig überzeugen konnten, müssten in Palmbach schon einen besonders guten Tag erwischen, wenn am Spielende gepunktet werden soll.

TSV Etzenrot – SG Herrenalb/Neusatz/Rotensol, So. 15 Uhr

Zwei Mannschaften aus dem Niemandsland der Tabelle stehen sich in Etzenrot gegenüber. Der Abstand zu den Aufstiegs- bzw. den Abstiegsplätzen ist für beide schon ziemlich groß. Die Etzenroter haben sicherlich das Ziel den Sechs-Punkte-Abstand zum Gast aus der Kurstadt mit einem Heimsieg zu halbieren. Beim torlosen Remis in Spessart stand die Abwehr ganz ordentlich, was gegen den schussgewaltigen Gast ebenfalls notwendig sein wird. Die Kurstadt-SG hat am letzten Sonntag zuhause eine böse 2:6-Packung gegen den SSV Ettlingen II einstecken müssen.

TSV Wöschbach – FT Forchheim, So. 15 Uhr

Während die Forchheimer durch einige unerwartete Punkteinbußen in den letzten Wochen derzeit nur noch das Mittelfeld anführen, immerhin aber am letzten Spieltag dem SV Burbach beim 1:1 die Stirn geboten haben, sind die Wöschbacher mit einer Niederlage weniger im Rennen und sind auf Platz 5 noch ein Anwärter auf Platz 2, wenngleich die letzte 3:4-Niederlage beim SV Hohenwettersbach schon deutlich gemacht hat, dass man mit derartigen Leistungen ganz vorne in der Tabelle keine Chance haben wird.

SpVgg Durlach-Aue III – TSV Schöllbronn II, So. 13 Uhr

Die Schöllbronner reisen als Schlusslicht und noch ohne Sieg an. Die Schöllbronner Reserve muss derzeit fast die halbe Mannschaft an die Erste abtreten, um deren Verletztenmisere zu beheben. Die Gäste müssen befürchten, im Falle einer Niederlage gegen den Vorletzten (4 Punkte), dass der Erhalt der B-Klasse in weite Ferne rücken wird. Die Heimelf hat im letzten Spiel bei der SG Stupferich II fast schon sensationell mit 5:0 ihren ersten Sieg gefeiert, nachdem sie zuvor nur sieben Tore in neun Spielen erzielt hatte.

SSV Ettlingen II – FC Südstern Karlsruhe II, So.13 Uhr

Auf diese Begegnung darf man besonders gespannt sein, denn sowohl die Ettlinger, als auch die Südsternler feierten am letzten Spieltag hohe Siege und beide Teams erzielten dabei je sechs Tore. Beide Mannschaften konnten ihre ungemütliche Lage nahe am Tabellenende deutlich verbessern. SSV Ettlingen II schaffte gar das Kunststück mit einem 6:2-Sieg aus Bad Herrenalb zurückzukehren, aber auch der 6:0-Heimsieg der Südstern-Reserve im Heimspiel gegen Schöllbronn konnte sich sehen lassen.

SG Stupferich II – Spvgg Söllingen II, So. 13 Uhr

Während Aufsteiger SG Stupferich II im Aufsteigerduell gegen SpVgg Durlach-Aue III auf eigenem Platz eine 0:5-Packung hinnehmen musste, knöpfte der Gast aus Söllingen im Heimspiel dem hochgehandelten FC Busenbach II beim 2:2 einen Punkt ab und führte dabei bis kurz vor dem Spielende gar 2:1. In der Tabelle haben die Söllinger bisher neun Punkte mehr geholt, als die Heimelf, so dass den Stupferichern nur eine Außenseiterrolle zukommt.

FC Busenbach II – SV Hohenwettersbach, So. 13 Uhr

Die Busenbacher gehören mit 22 Punkten auf dem 4. Platz zur direkten Verfolgergruppe des führenden TV Mörsch und dürften stark genug sein, im Heimspiel gegen den SV Hohenwettersbach, der es aktuell bisher nur auf Platz 12 geschafft hat, alle drei Punkte abzunehmen, obwohl die Hohenwettersbacher am letzten Wochenende mit einem 4:3-Sieg über den TSV Wöschbach aufhorchen ließen. Die Gäste haben schon 42 Gegentore eingefangen und sind zusammen mit Schöllbronn II (43 Gegentore) die Schießbude der B2.
Aufrufe: 017.10.2013, 14:50 Uhr
Günther KistnerAutor