2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Hart bedrängt wird Laers Spielertrainer Thorsten Pisker von einem Bad Essener
Hart bedrängt wird Laers Spielertrainer Thorsten Pisker von einem Bad Essener – Foto: Seiler

Es war einmal: Glanzvolle Premiere

Vor zehn Jahren weiht der SV Bad Laer seinen Kunstrasen ein und gewinnt 3:0 gegen Bad Essen

Seit zehn Jahren kommen die Fußballer des SV Bad Laer bereits in den Genuss, auf Kunstrasen zu trainieren und zu spielen. Der damalige Einstand war ein Einstand nach Maß: Durch zwei Tore von Thorben Holkenbrink und einen Treffer von Jens Hülsmann gewannen die Laerer am 10. April 2011 mit 3:0 gegen Bad Essen.

Das Bezirksligaspiel zwischen dem SV Bad Laer und dem TuS Bad Essen dürfte so ziemlich das einzige Spiel an diesem Wochenende gewesen sein, das auf Kunstrasen ausgetragen wurde. Der Grund liegt aber auf der Hand: Die Gastgeber haben den Platz in der vergangenen Woche eingeweiht und wollten ihn nun auch sportlich testen. Die Premiere bestand das Geläuf mit Erfolg: Bad Laer gewann das Spiel verdient mit 3:0 und verlässt somit die Abstiegsplätze.

„Man konnte heute sehen, dass wir Fußball spielen wollen und es auch können“, sagte Laers Spielertrainer Thorsten Pisker, der sich ganz bewusst für den neuen Platz entschieden hatte. Er wollte so die gute Physis seines Teams nutzen und sollte damit auch recht haben. Von Beginn an waren die Gastgeber darum bemüht, das Geschehen auf dem Platz in den Griff zu bekommen.

17 Minuten dauerte es, bis diese Bemühungen belohnt wurden. Thorben Holkenbrink bekam den Ball vor der Strafraumgrenze, drehte sich und schoss diesen in hohem Bogen über Bad Essens Keeper Mark Möllmann sehr sehenswert ins Tor.

Auch in der Folge war Bad Laer schlicht überlegen und vier Minuten vor der Halbzeit sorgte Jens Hülsmann für die Vorentscheidung. Von Henrik Kampmann bedient, war der Torjäger frei durch und vollstreckte zum 2:0.

Nach dem Wechsel das gleiche Bild: Die Platzherren machten das Spiel, den Gästen aus Bad Essen fiel nicht viel dagegen ein. Holkenbrink krönte dann in der 55. Minute mit dem Tor zum 3:0 per Schuss in die kurze Ecke seine gute Leistung. Das Ergebnis hätte sogar noch höher ausfallen können, doch bei bestem Wetter ließen die Laerer einige hochkarätige Chancen liegen. So blieb es beim 3:0, ein Ergebnis, dass so aber auch absolut in Ordnung geht.

Bad Essen bleibt durch die Niederlage Vorletzter und muss die nötigen Punkte zum Klassenerhalt woanders holen. Besser sieht es für die Bad Laerer aus, die ihrem neuen Kunstrasen einen Einstand nach Maß bescherten.

Bad Laer: Klaer - Süssmuth, Theinl, Feige, Hiltermann - Wesseler, Holkenbrink (83. Richter) - Kampmann (78. Oertlinger), Grieswald, Pisker (78. Rolf) - Hülsmann.

Bad Essen: Möllmann - Berg, Maschmeyer, Hanke, Kesseböhmer - Krause, Rother (46. Redecker) - Herrmann (83. Herrmann), Battiston, Klotz - Akagündüz (27. Seifert).

Schiedsrichter: Tobias Kreienbrink

Aufrufe: 08.4.2021, 09:31 Uhr
Malte Schlaack / NOZ-ArchivAutor