2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview

>> Es läuft besser als erwartet

Sachsenhausens Trainer Karsten Braune im Gespräch

Der TSV Sachsenhausen hat den Abstieg aus der Gruppenliga scheinbar gut verkraftet. Ihr Trainer Karsten Braune hat mit ganz jungen Spielern eine Mannschaft aufgebaut, die für Braune überraschend bereits jetzt um den Aufstieg mitspielt. Bis zu dem Spiel auf der Rattlaer Alm am Sonntag ist seine Truppe als einzige in der Kreisoberliga noch ohne Punkverlust. Bei einem Sieg hätte sie die Tabellenführung zurück erobert. Fussball-Waldeck sprach mit dem Trainer.
In der Kreisoberliga hat sich bereits nach drei Spieltagen ein Quartett an der Spitze etwas abgesetzt. Ihr gehört dazu. Du als Trainer kannst mit dem bisherigen Abschneiden also sehr zufrieden sein. Jetzt geht es nach Rattlar auf die berüchtigte Alm, wo es jeder Gast schwer hat.
„Wir fahren mit Sicherheit nicht dahin um die Beichte abzulegen. Drei Punkte gibt es in jedem Spiel, also auch auf der Alm. Um sie zu bekommen müssen wir erst einmal die Alm erklimmen. Das bedeutet einige Anstrengungen für meine Spieler. Ziel einer jeden Mannschaft muss es aber doch sein die drei Punkte mitzunehmen“.
Ihr seid als einzige Mannschaft noch verlustpunktfrei.
„Unser Start mit neun Punkten aus drei Spielen war optimal. Wir haben dabei auch gegen Mannschaften gewonnen gegen die ich das nicht unbedingt erwartet habedass wir die schlagen können. Unsere Leistung hat gereicht.“
Ihr seid also auf dem besten Weg?
„Ja. Aber wir dürfen uns keinen Sand in die Augen streuen lassen. Da läuft noch lange nicht alles rund bei uns. Wir sind noch steigerungsfähig und arbeiten da dran. Positiv ist, dass die Jungs alle mitziehen. Ich denke schon, dass sich das auszahlt und wir uns von Spiel zu Spiel steigern werden.“
Ihr habt durch Arolsens Sieg am Mittwoch die Tabellenführung verloren da die ein Spiel mehr haben.
„Dem messe ich keine Bedeutung zu. Das ist eine Momentaufnahme. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass wir nicht nach 28 Spieltagen da vorne stehen werden. Wir haben Konkurrenten in Arolsen, Blau-Gelb Korbach, Höringhausen und Goddelsheim. Mein Ziel ist nach wie vor ein Platz im oberen Tabellendrittel. Die Serie ist erst am Anfang, es ist viel zu früh über irgendwas zu spekulieren.“
Du betonst immer, dass dein Kader zu klein ist.
„Ja, das stimmt. Schon jetzt muss ich immer häufiger umstellen weil mir aus den unterschiedlichsten Gründen Spieler fehlen. In Willingen fallen beispielsweise Rausch, Sobieraj, Mewes, Greunke und Best aus. Das wird schon eng für uns, aber wir werden schon elf Mann auf dem Platz haben. Schwer wird das Spiel auf jeden Fall, denn wer bei Blau-Gelb Korbach unentschieden spielt muss stark sein“.
Und wo geht es nach dem Spiel hin?
„Natürlich ins Brauhaus. Deshalb hoffe ich ja auf seinen Sieg für uns. Mit drei Punkten im Gepäck macht das Feiern einfachmehr Spaß.“
Aufrufe: 026.8.2011, 15:10 Uhr
PeecyAutor