2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Erster Punktverlust seit 16 Spielen

SV Grün-Weiß Mühleip - Bröltaler SC 2:2

Allen Beteiligten war klar, dass mit das Auswärtspiel gegen Mühleip eine ganz schwierige Aufgabe auf den Bröltaler SC wartete, denn der Gegner hatte in der Rückrunde bisher schon sehr gute Ergebnisse erzielt und auch der knappe 3:2 Sieg aus dem Hinspiel war noch in guter Erinnerung

Bei wunderschönem Frühlingswetter begann der BSC jedoch konzentriert und setzte den Gegner von Beginn an unter Druck, wobei man allerdings schon sehr früh merkte, dass der Gegner keineswegs gewillt war, Punkte herzuschenken, sondern sehr massiert in der Abwehr stand und nicht viel zulassen wollte. Dennoch gelang Dennis Hellen nach einer Viertelstunde mit einem gefühlvollen Schlenzer ins lange Eck das bis dahin verdiente 1:0 für unsere Farben.

Im Anschluss hatte Mühleip es der etwas unkonzentrierten Chancenverwertung unserer Offensivkräfte, aber auch einem an diesem Tag unglaublich guten Torwart zu verdanken, dass die Führung nicht ausgebaut wurde. Nach etwa einer halben Stunde kehrte beim BSC dann jedoch im Gefühl der scheinbaren Überlegenheit ein gewisser Schlendrian ein und es wurde mit weniger Einsatz, Laufbereitschaft und Konzentration gespielt. So erzielte Mühleip mit der ersten und einzigen Torchance in Halbzeit eins nach 35 Minuten den Ausgleich.

In der Pause durch die Ansprache des Trainers noch einmal wachgerüttelt, startetet der BSC dann wieder konzentrierter in den zweiten Durchgang und es ergaben sich eine Reihe hochkarätiger Chancen, die aber wie schon in Halbzeit eins teils unkonzentriert vergeben wurden, teils von einem über sich hinauswachsenden gegnerischen Keeper entschärft wurden. Schließlich war es in der 70. Minute unserem Kapitän Mario Kulbach vorbehalten nach einer präzise getretenen Ecke von Dennis Hellen per Kopf den BSC wieder in Führung zu bringen.

Jetzt rechnete man eigentlich damit, dass der BSC nachlegen und den Sack zumachen würde, zumal der Gegner bis dahin in Halbzeit zwei noch keinen eigenen Torschuss zustande gebracht und das Bemühen, nach vorne zu spielen eigentlich schon aufgegeben hatte. Doch wiederum vergab man einige Chancen und wurde 10 Minuten vor dem Ende bestraft, als ein Freistoß der Mühleiper aus zentraler Position lang vor unser Tor geschlagen wurde, wo aus einem Gewühl heraus plötzlich der Ball zum 2:2 im Netz lag. Anschließend gelang es unserer Mannschaft nicht mehr, den Siegtreffer zu erzielen.


Insgesamt sicherlich kein Beinbruch, allerdings vielleicht eine Warnung zur rechten Zeit, in jedes Spiel mit voller Konzentration und Laufbereitschaft zu gehen, um das große Ziel nicht noch zu gefährden.

Aufrufe: 08.4.2014, 11:14 Uhr
Herbert Höhner, Bröltaler SCAutor