2025-04-23T07:25:49.393Z

Allgemeines

Erster Absteiger steht schon fest

Tagung der Frauen-Verbandsliga / Team der Spvgg. Rehweiler kurzfristig abgemeldet

Alzey . Als Staffelleiterin und Chefin für den Frauen- und Mädchenfußball in Rheinhessen ist Maritta Bucher-Viehl (Gensingen) derzeit eine viel beschäftigte Frau. Erst die Tagung der Verbandsliga in Alzey, dann die der Landesliga in Wörrstadt. Und am Mittwoch, 5. August, wird auch noch die der Bezirksliga folgen. Die findet dann im Restaurant ,,Matchball" in Gensingen statt.

Zufrieden, davon ist auszugehen, wird sich Bucher-Viehl wohl auch dort zeigen. Schon bei der Besprechung der Verbandsliga zog die Staffelleiterin ein unterm Strich positives Fazit. Ergebnismeldung, Spielverlegungen - alles im erträglichen Rahmen oder prima geklappt. Auch in Sachen Fairplay freute sie sich, dass es über die gesamte Saison hinweg nur drei Rote Karten gab. Wobei: Da kam dann doch eine Einschränkung, denn 203 ,,Gelbe" wertete sie als ,,immer noch um einiges zuviel". Schließlich habe die Liga vergangene Saison nur mit 13 Mannschaften gespielt. Die Fairplay-Wertung sah am Ende den SV Ober-Olm an der Spitze, ganz hinten landete der SC Busenberg. Betrüblich auch, dass es fünf Fälle gab, bei denen eine Mannschaft nicht angetreten war. Und noch eine Zahl: Gezählt wurden 6 300 Zuschauer. Als Krösus zeigt sich die Spvgg. Rehweiler-Matzenbach mit 722 Besuchern über die Saison hinweg. Das Schlusslicht ging an die Frauen von Wormatia Worms (310).

Aber gut, erklären lässt sich dies sicher mit dem wenig berauschenden Saisonverlauf der VfR-Frauen, die doch seit Jahren auf den Sprung in die Regionalliga hoffen. Den hat der SC Siegelbach geschafft, der die Liga somit ebenso verlassen hat wie die Sportfreunde Dienheim als Absteiger in die Landesliga. Neu in ihrem Kreis begrüßen durfte Bucher-Viehl die Aufsteiger TV Freinsheim und TSV Gau-Odernheim. Weil der SV Weiersbach und die SG Thaleischweiler-Fröschen als Meister der Landesligen Nahe und Westpfalz auf ihr Aufstiegsrecht verzichteten, blieb der SC Busenberg in der Liga. Freiwillig aus der Regionalliga zurückgekommen ist der FC Marnheim, was eine 14er-Staffel ergeben hätte, wenn nicht die Spvgg. Rehweiler-Matzenbach kurzfristig abgemeldet hätte. Bucher-Viehl: ,,Sie stehen damit als erster Absteiger fest."

Landesliga mit zwölf Teams

Mit zwölf Mannschaften wird die Landesliga in die Runde gehen. Neben dem Absteiger aus Dienheim spielt hier künftig wieder TuS Wörrstadt II. Gemeldet hatten sogar 16 Teams aus Rheinhessen, Bucher-Viehl verwies da auf die Spielordnung, nach der zwölf Teams als Maximum vorgesehen seien: ,,Die Liga wurde deshalb satzungskonform auf zwölf Mannschaften reduziert." Für die kommende Saison bedeute dies, dass es einen Absteiger in die Bezirksliga geben werde.

Einen Rückgang bei den Roten Karte konnte die Staffelleiterin auch hier auf zuletzt fünf vermelden: ,,Nicht schön, aber weniger." Zudem ging's bei den Gelben Karten auf 121 leicht nach oben. Als fairste Mannschaft präsentierte sich dabei der SC Lerchenberg mit gerade mal drei Punkten. Trauriges Schlusslicht ist demgegenüber der SV Leiselheim (81).



INFOKASTEN

- Als Verbandsvorsitzende für den Frauenfußball gab Bärbel Petzold ein paar Termine bekannt. Demnach startet der Verbandspokal am 27. und 28. Februar mit der ersten Runde. Weitere Termine sind der 28. März sowie der 5. und 26. Mai, an dem das Halbfinale stattfindet. Das Endspiel ist für den 29. Mai angesetzt.

- Geplant ist wieder ein Futsal-Masters, das am 16. und 17. Januar stattfinden soll.

- Saisonstart in der Verbandslig ist am 15. August. Die Landesliga startet am 29. August.

Aufrufe: 025.7.2015, 05:00 Uhr
Carsten SchröderAutor