2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht
Philipp Kube mit 3er Pack im ersten Heimspiel nach der Winterpause
Philipp Kube mit 3er Pack im ersten Heimspiel nach der Winterpause

Erste startet mit Heimsieg ins Jahr 2012

Zum ersten Punktspiel im Jahr 2012 empfing der VfL Egenburg den TSV Pentenried im Glonntalstadion und damit jenen Gegner, der dem VfL 2008 im Relegationsspiel einen früheren Aufstieg...

Zum ersten Punktspiel im Jahr 2012 empfing der VfL Egenburg den TSV Pentenried im Glonntalstadion und damit jenen Gegner, der dem VfL 2008 im Relegationsspiel einen früheren Aufstieg in die Kreisklasse verwehrte. Nachdem man im Hinspiel trotz eines deutlichen Chancenplus keine Revanche nehmen konnte, sollte diese im Rückspiel unbedingt gelingen. Dementsprechend engagiert begannen die Hausherren auch und kamen schon früh zu einem Pfostentreffer durch David. Auch anschließend blieben die Hausherren am Drücker und wurden nach gut 20 Minuten belohnt. Philipp Kube setzte sich auf rechts durch, spielte auf Berglmeir, welcher vor dem Tor noch mal auf Kube querlegte und dieser den Ball ins Tor schieben konnte. Doch schon kurze Zeit später kamen die Gäste zum Ausgleich. Nach einem Egenburger Ballverlust im Mittelfeld setzte sich der Pentenrieder Angreifer gegen Naßl durch, die scharfe Hereingabe konnte Peter nur noch ins eigene Tor lenken. Nun gab es einige Minuten Leerlauf im Spiel, bis Völz mit einem langen Ball Kube in Szene setzte. Dieser umkurvte noch den Gästekeeper und schob zur neuerlichen Führung ein. Und schon kurze Zeit später spielte Bichlmaier auf Berglmeir, welcher vor dem Tor ebenfalls die Nerven behielt und zum 3:1 einschoss. Leider leistete sich kurz vor dem Pausenpfiff die Egenburger Hintermannschaft noch mal einen Aussetzer, wodurch die Gäste zum 3:2-Anschlusstreffer kamen. Wesentlich konzentrierter ging der VfL dann in der zweiten Hälfte zu Werke und wurde dafür schon bald belohnt. Marco Gutmann konnte sich auf links durchsetzen, den anschließenden Schuss von David konnten die Pentenrieder noch blocken, gegen die darauffolgende Volleyabnahme von Kube war man dann allerdings machtlos. Etwa 15 Minuten vor dem Ende markierte dann Völz nach Zuspiel von David das 5:2. Den Schlusspunkt setzte dann Johannes Steininger, als er einen Querpass von Bichlmaier zum 6:2 einschoss.

Aufrufe: 019.3.2012, 00:00 Uhr
Nassl/RomanacciAutor