2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Noch vor dem Anpfiff gegen Futsal Club Regensburg waren die Kicker noch zuversichtlich. Nach 40 Minuten hieß es 3:7. Foto: Jimmy Lugobola
Noch vor dem Anpfiff gegen Futsal Club Regensburg waren die Kicker noch zuversichtlich. Nach 40 Minuten hieß es 3:7. Foto: Jimmy Lugobola

Erste Saisonniederlage für die BSK Futsaler

Im Kampf um die Meisterschaft in der Bayernliga hat der BSK Futsal Allgäu einen Dämpfer erlitten. Im ersten Pflichtspiel des Jahres 2019 kassierte das von Alexander Weber angeführte Team beim Tabellenvorletzten Futsal Club Regensburg völlig überraschend seine erste Saisonniederlage. Nach 40 Minuten stand es 7:3 für die Oberpfälzer.

„Sie waren nicht stärker, wir haben nur aufgehört zu spielen und die einfachen Dinge haben diesmal überhaupt nicht funktioniert“, resümiert Mathias Franke. Der 27-Jährige musste verletzungsbedingt das Geschehen von der Seitenlinie aus verfolgen. „Uns haben die letzten Prozent schlicht gefehlt. Es ist schwer, wenn sich eine Mannschaft, wie jetzt im Fall der Regensburger, hinten reinstellt und nur auf Konter spielt. Was wir auf dem Plan hatten, konnten wir nicht ansatzweise umsetzen“, ergänzt der verletzte Spielertrainer. Über das gesamte Spiel liefen die Gäste aus dem Allgäu stets einem Rückstand hinterher. Die eigentliche Stärke des BSK Futsal, von Beginn an Druck zu machen und einen komfortablen Vorsprung zu erspielen, machten die Oberpfälzer zunichte. „Unser Umschaltspiel funktionierte in keinster Weise. Dumme Fehler kamen noch hinzu“, so Franke, der bis auf Torwart Andreas Stelz und Ivan Buhic (FC Kempten) eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung hatte. Mit Mirhan Kaya (TSV Kottern) gab ein junger Akteur sein Debüt im Trikot der BSK Futsaler. Der 21-Jährige erzielte das zwischenzeitliche 3:3. „Ausschlaggebend für die Niederlage war dann der erneute Rückstand, da haben wir vor unserem Tor einfach gepennt“, analysiert Mathias Franke. Hinzu kam, dass Bernat Casas Fernandez auf Seiten des Gastgebers einen Sahnetag erwischte und vier Tore erzielte. „Regensburg legte eindeutig mehr Leidenschaft an den Tag und zwang uns damit in die Knie“, so Franke weiter. Er habe in der Mannschaft in enttäuschte Gesichter geblickt. „Sie müssen jetzt alle lernen, dass sie da drüberstehen und es im nächsten Spiel besser machen sollen.“ Weil der FC Penzberg sein Auswärtsspiel gegen den TV Ingolstadt mit 5:4 gewann, sind die Oberbayern nun alleiniger und ungeschlagener Spitzenreiter der Bayernliga. Der BSK Futsal ist nun Tabellenzweiter. Für sie geht es erst am 26. Januar wieder weiter. Dann steht das erste Heimspiel dieses Jahres gegen Schlusslicht Neuried bevor.

Aufrufe: 014.1.2019, 13:25 Uhr
Stefan GünterAutor