2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Vollversammlung im Strafraum der Alemannia bei einer Ecke -
Vollversammlung im Strafraum der Alemannia bei einer Ecke - – Foto: Randow

Erste Niederlage für Gladbach 09

1:2-Pleite in Unterzahl gegen Alemannia Aachens U 16 – Rot für Luke Roggendorf

Aus und vorbei: Die Serie der B-Junioren des SV Bergisch Gladbach 09 ist gerissen. Mit 1:2 musste sich die Mannschaft von Trainer Felix Eiting der U 16 von Alemannia Aachen beugen und kassierte im achten Spiel die erste Niederlage, die die Tabellenführung kostete. Bereits nach einer Viertelstunde waren alle drei Treffer gefallen. Dafür gestaltete die A-Jugend von Gladbach 09 ihren Auftritt erfolgreich. Die A-Junioren des Heiligenhauser SV empfangen den SSV Bornheim erst am Mittwoch um 20 Uhr, die U 14 des von Gladbach 09 war spielfrei.

Mittelrheinliga: B-Jugend:

SV Bergisch Gladbach 09 – Alemannia Aachen U 16 1:2 (1:2). „Irgendwann musste es ja mal passieren, aber das war uns allen klar“, relativierte Trainer Felix Eiting die erste Saisonniederlage. Die ging unterm Strich sogar in Ordnung, denn die Gastgeber erwischten keinen guten Tag. Beide Mannschaften begegneten sich mit offenem Visier. Nach zehn Minuten war Phil Kramer durch und lief alleine auf Aachens Torwart Niklas Schmitz zu, doch Schiedsrichter Julien Fryges pfiff den Gladbacher Angreifer wegen angeblichen Handspiels zurück. Dieselbe Situation spielte sich beinahe im Gegenzug auf der anderen Seite ab, doch der Pfiff blieb aus. Die Gäste drangen in den Strafraum ein, Gladbach 09 konnte sich nur noch mit einem Foul behelfen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Antonio Ivic (11.).

Die Hausherren schüttelten sich nur kurz und glichen aus. Kramer nutzte einen Fehlpass und schoss den Ball aus mehr als 30 Metern über Schmitz hinweg ins Tor (14.). Kaum hatte Fryges die Partie wieder angepfiffen, fiel das 1:2 über die rechte Gladbacher Abwehrseite. Justin Emanuel Andrieu (15.) vollendete. Es war die letzte torgefährliche Situation der Gäste, die mit einigen Nickeligkeiten, die in drei Zeitstrafen mündeten, auffielen. Dann musste der SV09 auch noch eine Unterzahl verkraften. Luke Roggendorf grätschte vier Meter hinter der Mittellinie seinen Gegenspieler um und sah die Rote Karte. Damit war Eiting überhaupt nicht einverstanden: „Wir haben das Spiel aufgezeichnet. Es ist klar zu erkennen, dass Luke nicht von hinten, sondern von der Seite zum Ball geht. Das war niemals ein Platzverweis.“

Allgemein bescheinigt er dem Schiedsrichter eine schwache Leistung. Fryges habe überfordert gewirkt und einen rabenschwarzen Tag erwischt. Dennoch sei er froh, dass solch junge Nachwuchskräfte in der Mittelrheinliga pfeifen würden, so Eiting.

Die Bergischen drängten trotz numerischer Unterlegenheit auf den Ausgleich, der aber nicht fallen wollte. Das frühe Anlaufen zeigte Wirkung, die Gastgeber kamen zu guten Gelegenheiten. Mehrfach musste die Alemannia in höchster Not klären. Die größte Chance zum 2:2 bot sich dem eingewechselten Taha Can Uluc, dessen Schuss aber noch von der Linie gekratzt wurde.

Bezirksliga. A-Jugend:

FC Blau-Weiß Friesdorf – SV Bergisch Gladbach 09 4:5 (1:1). Die Zuschauer sahen eine turbulente zweite Hälfte. Vor der Pause hatte Amin Bouzraa (6.) die Gäste in Führung gebracht, Emirhan Özdeniz (9.) ausgeglichen. Nach Wiederbeginn ging es dann Schlag auf Schlag. Erst gelang Redwan Abdalla (50.) das 2:1 für die Hausherren, doch Bouzraa (52.) gab schnell die passende Antwort. Erneut traf Abdalla (57.), dann erhöhte Niklas Fitter (68.) gar auf 4:2 für die Blau-Weißen. In einem fulminanten Endspurt sicherten Olcan Elmas (70.), Bouzraa (77.) und Matthias Wybierek (90.+3) doch noch den Dreier.

SV Altenberg – SC Leverkusen 1:4 (1:1). Der Aufsteiger zahlte einmal mehr Lehrgeld. Die Gästeführung durch Mark Mittmann (15.) egalisierte Sören Brungs (20.) nur fünf Minuten später. Bis zur Schlussphase blieb die Partie völlig offen, doch dann setzten die Gäste nach. Besmir Kadriji (84.), Chadrak Bengi (88.) und Francesco Costarella (90.) entrissen mit ihren Toren dem SVA einen möglichen Punkt.

B-Jugend:

SV Bergisch Gladbach 09 II – JFV Siebengebirge 4:4 (2:2). Nach 53 Minuten führten die Hausherren mit 4:2, konnten ihren Vorsprung aber nicht ins Ziel retten. Ein Doppelschlag des JFV kurz vor Schluss sorgte für Ernüchterung beim Trainergespann Heiko Dietz und Behcet Celik sowie dem Team. Nach acht Spielen weist es derzeit nur sieben Punkte auf und muss um die direkte Qualifikation zur Bezirksliga bangen.

C-Jugend:

FV Wiehl – SV Bergisch Gladbach 09 1:2 (1:1). Die Gäste kassierten zwar nach sechs Minuten das 0:1, nutzten aber die verbliebene Zeit, um der Partie noch eine Wende zu verpassen. Dank des Sieges zog der SV09 am FC Hennef (2:2 beim Bonner SC) vorbei und belegt nun Rang zwei.

D-Jugend:

SC Fortuna Bonn – SV Bergisch Gladbach 09 2:1 (1:0). Es bleibt bei einem Sieg nach sieben Begegnungen für Gladbach 09, das in der Tabelle weiterhin Vorletzter ist.

Aufrufe: 011.11.2019, 21:00 Uhr
KSTA-KR/Lars HeyltjesAutor