2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Auch bei den Kleinen ging es beim Turnier zur Sache: Bei den F-Junioren siegte Degenia (weiße Trikots) unter anderem gegen Winzenheim.
Auch bei den Kleinen ging es beim Turnier zur Sache: Bei den F-Junioren siegte Degenia (weiße Trikots) unter anderem gegen Winzenheim.

Erst die Pflicht, dann die Kür

D-Junioren des TuS Frei-Laubersheim gewinnen das Spitzenspiel in der Meisterschaft und anschließend den Decathlon-Cup

Pfaffen-Schwabenheim. Das war ein Nachmittag so richtig zum Jubeln für die D-Junioren-Fußballer des TuS Frei-Laubersheim: Sie bezwangen im Spitzenspiel um die Kreisliga-Meisterschaft den TSV Degenia und erkämpften sich im Anschluss beim Pfingstturnier des TuS Pfaffen-Schwabenheim ungeschlagen den Decathlon-Cup, den man schon in E-Junioren-Zeiten unter anderem vor Wormatia Worms entführt hatte. Jetzt ließ man nicht nur erneut die letztlich zweitplatzierten Degenianer hinter sich, sondern mit Meisenheim, Waldalgesheim oder Rosenhöhe Offenbach auch Teams mit erfolgreichen Talentschmieden.

,,Im Moment sind sie so stark wie nie. Selbst unsere Angstgegner Winterbach haben wir vor kurzen 3:0 geputzt", schwärmte Trainer Oliver Immenkamp, dass man sich die Meisterschaft nicht mehr nehmen lasse. Direkt nach dem Abpfiff der Spitzenpartie düste man von der Pfingstwiese ins Appelbachstadion, spielte zum Auftakt torlos gegen Offenbach und erspielte dann sechs Siege mit schönen Toren. Beim 5:0 gegen Waldalgesheim erzielte Tom Immenkamp einen Hattrick, den Siegtreffer gegen Sprendlingen schoss Lukas Stumpf aus 15 Metern unhaltbar ins linke Eck. Matchwinner beim 2:1-Sieg gegen die Meisenheimer war Torwart Johannes Körner, der auch als Bester des Turniers ausgezeichnet wurde. Als gleich zwei Gegner aufs Tor marschierten, verhinderte er das schon sicher geglaubte 2:2 und lenkte den Ball an den Pfosten.

Zufrieden war TuS-Jugendleiter Michael Kruse, dass er bei der vierten Auflage des Mammutturniers mit über 70 Teams wieder ein volles Haus hatte und dass sich der Decathlon-Cup so gut in der Turnierszene etabliert hat. Der Termin bleibt, sodass nach den ,,ausgestorbenen" Veranstaltungen im Salinental, Langenlonsheim und Winterbach die Pfingstturnier-Tradition im Fußballkreis Kreuznach weiterlebt.

Mit Hüpfburg und Tombola

Für das kleine Jubiläum im nächsten Jahr will sich Kruse einige Überraschungen einfallen lassen. Aber auch jetzt hatte sich das Organisationsteam mit Eltern und Helfern mächtig ins Zeug gelegt: Im August gingen die Einladungen raus, an Weihnachten war das Feld fast voll. Mit Hüpfburg, eigens angeschaffter Brezel-Backmaschine, Tombola im Zeichen der EM mit Trikots, Bällen oder Autofahnen, Urkunden mit Bild und dazu dem ,,Uhrenmann" mit seinen Zeitmessern mit Teambild sorgten für ein abwechslungsreiches Umfeld am Spielfeldrand - nicht zu vergessen die neuen Zuschauerbänke auf der Tribüne. Drei Wochen vor Turnierbeginn hatte es allerdings den großen Schock gegeben, als sich der PC mit allen Unterlagen verabschiedete: ,,Da war es gut, dass wir noch alles auf Papier ausdrucken", sagte Vorsitzende Natascha Kruse. Zusammen mit noch vorhandenen E-Mails konnte man in mühevoller Arbeit die Pläne retten.

Die C-Junioren der Gastgeber belegten den vierten Platz hinter Oppenheim, Bretzenheim und Wiesbach. Von den örtlichen Teams wurde Hargesheim im EII-Turnier Vierter.


Wermutstropfen
  • Wermutstropfen war in der Nacht vor dem Turnier der vierte Einbruchsversuch binnen kurzer Zeit, der dem Verein wieder Schaden verursacht, ohne dass etwas gestohlen wurde. Das Schloss vom Türgitter wurde aufgehebelt, ins Clubheim kamen die Täter aber nicht. Außerdem hatten sie den Kühlwagen geknackt, aber enttäuscht nur Sprudel gefunden und stehen lassen.
Aufrufe: 018.5.2016, 14:00 Uhr
Heidi SturmAutor