2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
F: Wicher
F: Wicher
Sparkasse

Erneut gegen Alemannia verloren

Regionalliga-Fußballerinnen aus Uevekoven kassieren zwei Gegentore

In der Frauenfußball-Regionalliga unterlagen die Sportfreunde Uevekoven im Derby gegen Alemannia Aachen mit 0:2 (0:1) und treten tabellarisch weiterhin auf der Stelle, während die Alemannia durch den „Dreier“ wichtige Punkte im Abstiegskampf einfuhr.

Sportfreunde Uevekoven - Alemannia Aachen 0:2

Die Gäste gingen durch Fumika Akagi (7.) früh in Führung und waren auch nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit das wachere Team, als Sonja Bartoschek (48.) den Uevekovenerinnen das 2:0 einschenkte.

Somit geht aus Sicht der Gastgeberinnen auch das insgesamt dritte Spiel in dieser Saison – auch im Mittelrheinpokal musste man sich geschlagen geben – gegen die Alemannia-Spielerinnen verloren. „Wir haben heute teilweise einfachste Fehler gemacht“, ärgerte sich Uevekovens Trainer Markus Rothe nach dem Abpfiff. „Ich bin wirklich enttäuscht, weil ich vor dem Spiel davon ausgegangen bin, dass wir eine gute Chance auf den Sieg haben.“

Doch seine Mannschaft konnte nicht ansatzweise das umsetzen, was man sich vorgenommen hat. Das erste Gegentor resultierte aus einem unnötigen Fehler. „Das haben wir zu leicht hergeschenkt“, befand der Coach. Nach zwanzig Minuten hatte Julia Comouth per Freistoß dann die Ausgleichschance, aber Alemannias Keeperin hielt das Leder.

„Zu viele Fehler produziert“

Nach dem zweiten Gegentreffer fanden die Sportfreunde auch nicht mehr ins Spiel zurück. Die Alemannia hatte die Partie in der zweiten Halbzeit fest im Griff und ließ am Ausgang auch keinen Zweifel.

Unter dem Strich „war das einfach zu wenig heute. Vielleicht fehlt es auch an Qualität, wenn man aus einfachsten Situationen so viele Fehler produziert“, so der Trainer.


Schiedsrichter: Dirk Wiegand (STV Lövenich) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Fumika Akagi (7.), 0:2 Sonja Bartoschek (48.)



Aufrufe: 030.4.2018, 14:00 Uhr
flo | AZ/ANAutor