2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Konzok
F: Konzok
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Erler SV verspielt frühe Führung

Beim starken Aufsteiger BV Rentfort verlieren die Gäste 1:2 durch ein Gegentor kurz vor Ende.

Der TuS Eichlinghofen verpatzt seine Sportplatzeröffnung, Vestia Disteln kann eine 2:0-Führung nicht über die Zeit bringen. Erster Spitzenreiter ist Westfalia Huckarde, das die DJK Herten mit 7:1 abschießt.

BV Rentfort - Erler SV 2:1
Letztlich war es eine verdiente Niederlage für den gastierenden SV. Zwar brachte Kevin Schäfer Erle früh in Führung. "In der Folgezeit haben wir es aber nicht verstanden, den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten", bemängelte 08-Coach Hartmut Scholz. "Zudem war das Passspiel zu ungenau." So verhungerten Erles Stürmer förmlich, "weil wir die Schnittstellen nicht gefunden haben". Das machte Rentfort besser - wenn auch erst in Hälfte zwei. Zwanzig Minuten vor Ende egalisierte Dominik Menze vor den Augen der 150 Zuschauer, kurz vor Ende kam es für den Aufsteiger sogar noch besser. Nachdem sich Erle 08 durch gleich zwei Platzverweise selbst dezimiert hatte, kam Patrick Draxler noch einmal gefährlich vor den Kasten und netzte zum Rentforter Siegtreffer ein. Da Scholz´ Männer keine Antwort mehr fanden, blieb es dabei.


Schiedsrichter: Cengiz Kabalakli (ETuS Gelsen.) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Kevin Schäfer (8.), 1:1 Dominik Menze (71.), 2:1 Patrick Draxler (88.)


TuS Eichlinghofen - FC Frohlinde 1:2
Vor 115 Zuschauern am gut besuchten Sportplatz an der Hövel hatte sich der TuS viel vorgenommen. Nicht weniger als ein Sieg sollte es zur Platz- und Saisoneröffnung werden. Der ambitionierte FC Frohlinde macht dem Team von Coach Reza Hassani aber einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Schon nach knapp 30 Minuten deutete Ahmet Caki mit dem Führungstreffer an, dass der FCR nicht für Gastgeschenke gekommen war. Das untermauerte Dennis Lauth mit dem vorentscheidenden 2:0. Hyacinthe Wendji hatte zwar kurz vor Schluss noch einen Pfeil im Köcher, trotz einer Schlussoffensive blieb Eichlinghofen aber ohne Zähler.


Schiedsrichter: Yassine Andaloussi (Seddiq Hagen) - Zuschauer: 115
Tore: 0:1 Ahmet Caki (28.), 0:2 Dennis Lauth (67.), 1:2 Hyacinthe Botchack Wendji (87.)


Sportfreunde Stuckenbusch - SV Vestia Disteln 3:2
Kurz nach Wiederanpfiff dürfte Jürgen Klahs sich bereits überlegt haben, wie sein Team den Sieg beim Absteiger feiern würde. Soeben hatte nämlich Justin Buth den 2:0-Treffer erzielt, nachdem vor der Pause bereits Dominic Gallus getroffen hatte. Die Distelner hatten in diesem Fall aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Binnen 15 Minuten drehten die Sportfreunde die Partie in eine 3:2-Führung. Zunächst verkürzte Daniel Schleume, zehn Minuten später egalisierte der eingewechselte Fatih Aldibas und nur weitere fünf Minuten darauf stellte Tim Helwig den Spielverlauf gänzlich auf den Kopf.


Schiedsrichter: Justin Gräfer - Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Dominic Gallus (33.), 0:2 Justin Buth (47.), 1:2 Daniel Schleume (59.), 2:2 Fatih Aldibas (68.), 3:2 Tim Helwig (73.)


DJK Spvgg Herten - SV Westfalia Huckarde 1:7
Das nennt sich dickes Ausrufezeichen! Die Westfalia hat sich mit dem fulminanten Auswärtssieg gleich an die Tabellenspitze gesetzt und die DJK deutlich in ihre Schranken gewiesen. Bereits vor der Pause hatte niemand mehr Zweifel an einem Auswärtssieg, bereits dreimal fischte Hertens Keeper Sascha Vitolins den Ball aus dem Netz. In Hälfte zwei wurde es dann bei vier weiteren Toren der Huckarder noch richtig deutlich. Die Tore erzielten Pierre Guthmann (2), Marvin Middeldorf (2), Marius Meyer, Mohammad Aahmad und Kevin Lavrenz, für die überforderten Hertener markierte Daniel Bergmannshoff den Ehrentreffer.


Schiedsrichter: Sascha-Jens Tysiak (SV Holster.) - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Pierre Guthmann (8.), 0:2 Marvin Middeldorf (24. Foulelfmeter), 0:3 Marius Meyer (35.), 0:4 Marvin Middeldorf (50.), 0:5 Mohammad Shikh Aahmad (54.), 1:5 Daniel Bergmannshoff (56.), 1:6 Pierre Guthmann (82.), 1:7 Kevin Lavrenz (84.)


BW Westfalia Langenbochum - Teutonia SuS Waltrop 2:0
Ein bitterer Tag für Eike-Timo Stöve. Beim Stand von 0:1 aus Sicht seiner Teutonia unterlief dem Defensivmann ein Eigentor. So wurde aus dem noch einholbaren Rückstand ein schwer mögliches Unterfangen. Letztlich brachte die starke Westfalia, für die Pierre Bendig kurz nach der Pause getroffen hatte, den Vorsprung auch souverän über die Zeit.


Schiedsrichter: Roger Roy Gad - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Pierre Bendig (53.), 2:0 Eike-Timo Stöve (69. Eigentor)


SV Wacker Obercastrop - FC/JS Hillerheide 2:1
In der Anfangsphase machte es den Eindruck, als hätte Hillerheide das bittere Pokalaus wenige Tage zuvor bereits verarbeitet. Ingmar Holtkamp traf sogar zur frühen Führung bei den Wackeren. Doch im restlichen Spielverlauf sollte Alexander Wagener den Unterschied machen. Der Obercastroper Angreifer konterte zunächst Holtkamps Führung nur wenige Minuten später, zehn Minuten nach Wiederanpfiff gelang ihm zudem der letztlich entscheidende Siegtreffer.


Schiedsrichter: Tobias Kraeling - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Ingmar Holtkamp (11.), 1:1 Alexander Wagener (15.), 2:1 Alexander Wagener (55.)


Westfalia Gelsenkirchen - Rot-Weiß Barop 3:2
Die nur rund 50 Zuschauer sahen eine packende Begegnung, die einem Saisonstart überaus würdig war. Nicht nur gab es fünf Tore zu bewundern, sondern auch viele rassige Zweikämpfe, die in gleich acht Gelben Karten mündeten. Mehrfach sah es auch so aus, als hätte der Dortmunder Aufsteiger die Nase vorn. Barop war nämlich vor allem in der Anfangsphase hellwach und ging gleich zweimal durch Sebastian Herbst und Robin Piur in Führung. Doch nachdem Jens Rettinghausen bereits einmal für die Hausherren ausgeglichen hatte, schlug die Stunde des Furkan Madenci. Zunächst rettete er seiner Westfalia ein Unentschieden in die Kabine. Zehn Minuten vor Ende sorgte er gar dafür, dass alle Punkte in Gelsenkirchen blieben. Barops Trainer Ingo Kleefeldt versuchte zwar noch, durch Rene Pioch neuen Schwung zu bringen, in Zählbarem mündete das aber nicht mehr.


Schiedsrichter: Michael Meinshausen - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Sebastian Herbst (2.), 1:1 Jens Rettinghausen (4.), 1:2 Robin Piur (16.), 2:2 Furkan Madenci (41.), 3:2 Furkan Madenci (81.)
Aufrufe: 014.8.2016, 20:45 Uhr
Niklas HegmansAutor