2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
F: Foto Am Samstag trifft Manuel Bauer auf seinen langjährigen Trainer Frank Wild. Beide feierten viele gemeinsame Erfolge mit dem SV Wiesent.
F: Foto Am Samstag trifft Manuel Bauer auf seinen langjährigen Trainer Frank Wild. Beide feierten viele gemeinsame Erfolge mit dem SV Wiesent.

Erfolgsgeschichte der DJK Regensburg geht weiter

+++ Aufsteiger führt auch eine Liga höher die Tabelle an +++ Wiesent empfängt Sünching zum Weinfest +++ Alle Spiele im Überblick +++

Nach dem souveränen Aufstieg des DJK Regensburg aus der Kreisklasse 2, führt die Smolarczyk- Elf auch die Tabelle der Kreisliga 1 mit 16 Zähler an. Am Wochenende ist der DJK beim SV Wenzenbach (7) zu Gast. Auch die Kreisklassenaufsteiger SV Sarching (13) und der TSV Oberisling (12) starteten furios in die neue Spielzeit und finden sich in der Verfolgergruppe des Spitzenreiters wieder. Beide Teams stehen sich am Sonntag direkt gegenüber. Eine weitere interessante Partie findet bereits am Samstag in Wiesent statt, denn der SV (7) heißt den SV Sünching (3) willkommen. Dabei trifft Sünchings neuer Trainer Frank Wild auf seinen langjährigen Ex- Verein, mit dem er viele Erfolge feiern konnte und den er natürlich kennt, wie seine eigene Westentasche.

TSV Bernhardswald - TSV Kareth-Lappersdorf II (Sa 17:00)


Schiedsrichter: Michele-Angelo Strebel (SV Sallern)

Der TSV Bernhardswald (9) startete mit zwei Siegen über Wenzenbach und Wiesent in die neue Saison. Doch seitdem läuft es nicht mehr optimal für die Seitz- Truppe: in fünf Partien fing sich der TSV satte 18 Gegentreffer ein und verlor so vier Spiele. Einzig gegen das Tabellenschlusslicht Türk Genclik konnte man einen knappen 4:3- Sieg feiern. Zuletzt hagelte es sogar eine derbe 0:8- Schlappe gegen Aufsteiger DJK Regensburg. Gegen den Tabellenachbarn TSV Kareth- Lappersdorf II (10) will Trainer Seitz daher wieder eine Leistungssteigerung sehen und mit einem Sieg wäre die Negativserie des TSV auch schon wieder vergessen. Aber auch die Bezirksligareserve des TSV Kareth- Lappersdorf will endlich wieder siegen, denn die letzten drei Partien endeten gegen Sarching, Türk Genclik und Obertraubling jeweils mit einem Remis.

SV Wiesent - SV Sünching (Sa 17:00)


Bereits am Samstag empfängt der SV Wiesent seinen langjährigen Erfolgscoach Frank Wild. Bisher holte der SV bei zwei Siegen, einem Remis und vier Niederlagen sieben Zähler unter seinem neuen Trainer Gregor Kazanwoski . Schlechter lief es dagegen beim SV Sünching, denn Trainer Wild feierte am vergangenen Wochenende den ersten Sieg der Saison- dabei wurde der SV Wenzenbach knapp mit 1:0 besiegt. Für beide Teams steht nun bereits früh in der Saison eine wichtige Partie an, denn mit einem Sieg würde Wiesent den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle halten und der SV Sünching würde im Tabellenkeller steckenbleiben. Andersrum würde Sünching bei einem Sieg bis auf einen Zähler an den SV Wiesent heranrücken. Die Zuschauer dürfen auf alle Fälle eine spannende Partie erwarten und können danach bei einem Schoppen Wein darüber fachsimpeln, denn die Heimmannschaft lädt nach der Partie zum Weinfest.





SV Wenzenbach - DJK Regensburg 06 (So 15:15)


Schiedsrichter: Hans Mayer

Auch diese Spielpaarung fand vergangenes Jahr noch in der Kreisklasse statt, jedoch gingen beide Mannschaften etwas unterschiedliche Wege: Der SV Wenzenbach findet sich eine Spielklasse höher mit sieben Zählern im hinteren Drittel der Tabelle, wo hingegen die DJK Regensburg mit 16 gesammelten Punkten das Feld der Kreisliga anführt. Dabei schoss die DJK in den vergangenen drei Partien satte 17 Tore und das Leistungspotential der jungen Smolarczyk- Elf scheint immer noch nicht ganz ausgeschöpft zu sein.

SV Sarching - TSV Oberisling (So 15:15)


Beide Mannschaften traten vergangene Saison noch eine Spielklasse niedriger gegeneinander an. Nach der Meisterschaft des TSV Oberisling und der geschafften Relegation seitens des SV Sarching gehen auch beide Teams eine Liga höher gemeinsame Wege und befinden sich nach jeweils guten Saisonstart im vorderen Drittel der Tabelle.



SV Türk Genclik Regensburg - TV Oberndorf (So 15:15)


In der neuen Saison läuft derzeit noch nicht wirklich vieles nach Plan bei dem neugegründeten Verein SV Türk Genclik Regensburg und so findet sich die Holom- Elf nach vier Niederlagen und zwei Unentschieden mit zwei Zählern auf dem letzten Platz der Tabelle. Anders hingegen die Situation bei den Gästen aus Oberndorf, die mit 14 Punkten der ärgste Verfolger von Spitzenreiter DJK Regensburg sind. Zuletzt musste die Mayer- Elf aber die erste Saisonniederlage gegen den SV Sarching einstecken.





TSV Wacker 50 Neutraubling - TSV Großberg (So 16:00)

Beim Vorjahreszweiten Neutraubling läuft es in der neuen Spielzeit auch noch nicht wirklich rund: nach einem Remis und zwei Siegen ließ die Wodniok- Elf drei Niederlagen und ein Unentschieden folgen. So weilt der TSV mit acht Zählern im Mittelfeld der Tabelle und trifft an diesem Wochenende auf seinen punktgleichen Nachbarn dem TSV Großberg. Diese gewannen zuletzt klar mit 4:0 gegen den SV Wiesent und fahren nun voller Selbstvertrauen in Richtung Neutraublinger Sportgelände.



SV Obertraubling - SV Sulzbach/Donau (So 17:00)


Beim SV Obertraubling scheint es auch wieder aufwärts zu gehen, denn nach einen verkorksten Saisonstart mit drei Niederlagen holte die Aumeier- Truppe sieben Zähler aus den letzten vier Partien. Nun ist der noch ungeschlagene SV Sulzbach (13) in Obertraubling zu Gast. Die Sulzbacher hatten zuletzt zwei Mal spielfrei und freuen sich deswegen endlich wieder in das Spielgeschehen eingreifen zu dürfen. Übrigens: Sollte der SV beide Nachholspiele gewinnen, würde man auch den aktuellen Spitzenreiter DJK Regensburg (16) vom Platz an der Sonne verdrängen.

-seb-


Aufrufe: 011.9.2014, 13:30 Uhr
Simon SchwimmbeckAutor