2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Mit elf Toren ist Wiesbachtal die Mannschaft der Stunde.
Mit elf Toren ist Wiesbachtal die Mannschaft der Stunde.

Eppelsheim bleibt dank Last-Minute-Tor dran

Björn Weyrich hält Aufstiegshoffnungen am Leben / Wiesbachtal zerlegt Flomborn

WIESBACHTAL. Mit einem 11:0-Sieg gegen Flomborn setzt Wiesbachtal ein Ausrufezeichen. Allerdings wird es schwierig für die Mannschaft ganz vorne mitzumischen wenn die Topteams weiter so konstant ihre Leistung abrufen. Einen Platz weiter hinten braucht Mauchenheim erst einen Rückstand, um richtig in die Gänge zu kommen. Unterdessen hören in Wöllstein manche schon die Torschussrekorde purzeln.

SG Wiesbachtal II – SG Flomborn/Ober-Flörsheim II 11:0 (5:0). -

Mit einem zweistelligen Sieg gegen Flomborn zeigte Wiesbachtal die Trotzreaktion auf die Pleite in Eich. Das größte Lob zollt Trainer Andreas Lehmann jedoch dem Gegner und hebt deren Torwart hervor: „Thomas Langolf hat ein Riesenspiel gemacht bei Flomborn. Der hat heute sieben, acht Dinger entschärft. Die hatten von der ersten bis zur letzten Minute keine Chance aber haben 90 Minuten lang fair und sauber gekämpft.“ Besonders treffsicher präsentierte sich der vierfache Torschütze Oliver Eckert (30./43./78./88.). Die weiteren Tore schossen Timo Straaten (7.) Christian Muntean (12./44./66.), Sascha Lenzen (69.), Kevin Krämer (FE 74.) und Daniel Kolb (86.).

SG Wöllstein/Siefersheim II – VfR Alsheim II 5:0 (2:0). –

Fünf Tore erzielten die Gastgeber beim souveränen Auftritt gegen Schlusslicht Alsheim. Laut Markus Fumowitz, Trainer in Wöllstein, hätten es sogar noch mehr sein können: „Wir hatten gefühlte 60:0 Torschüsse. Die hatten so gut wie gar keine Chance und haben nicht einmal aufs Tor geschossen. Bei uns wollte jeder und es hat halt nicht immer geklappt.“ Die Treffer erzielten Michael Conrad, Sascha Weiß, Chris Voigt, Jens Helmer und Matthias Weber.

TuS Weinsheim III – SG Lonsheim/Spiesheim II 1:1 (0:1). – Die Weinsheimer Oldies ärgerten den Favoriten. „Wir waren die bessere Mannschaft und haben Lonsheim beherrscht. SG-Torwart Hilal Yetim hat einige Male super gehalten“, fasste TuS-Sprecher Uwe Burgey zusammen. Steffen Jacobs brachte dennoch die Gäste in Front (17.). Silvio Schott gelang der Ausgleich (80.). „Schiedsrichter Bernd Lieber war sehr gut“, lobte Burgey den 76-jährigen Referee.
Rheingold Hamm II – VfL Eppelsheim II 0:1 (0:0). – Auch Wunsch der Gäste wurde das Heimrecht gedreht. Rheingold-Sprecher Thorsten Sauer sprach von einem „typischen 0:0-Spiel“, da sich beim Spiel auf Augenhöhe hüben wir drüben nur wenige Chancen auftaten. Bis zur 85. Minute: Hamms Abwehrrecke Steffen Lang schlug beim Versuch den Ball wegzuschlagen ein Luftloch, so dass Björn Weyrich völlig frei vor Keeper Steven Becker auftauchte – 0:1. Doppelt bitter: Kurz zuvor war auf der anderen Seite nach Mathias Lorentz am Pfosten gescheitert. Hamm warf am Ende alles nach vorne, blieb vor dem Tor aber glücklos.

SW Mauchenheim II – FSV Osthofen II 3:1 (1:1). –

Nach einem Rückstand gelang es dem Team von Otmar Mathes gegen Osthofen die Partie zu drehen. Der Trainer sieht den Gegentreffer eher als Ausrutscher: „Wir waren eigentlich spielbestimmend und dann haben die das 0:1 gemacht. Die haben in der zweiten Halbzeit nachgelassen. Wir haben verdient gewonnen.“ Alexander Kojtych (30.) hatte die Führung für die Gäste erzielt, ehe Peter Hartmann (33.), Matthias Mussel (65.) und Christoph Brückner (80.) Mauchenheim zum Sieg schossen.

TSG Gau-Bickelheim II – TG Westhofen II 1:0 (1:0). –

Ein minimalistisches Endergebnis, dass laut Marc Helmus, Trainer von Gau-Bickelheim auch anders hätte lauten können. „Das war so ein typisches Spiel was auch 7:5 hätte ausgehen können. Da kann man auch ein großes Lob an die beiden Torhüter aussprechen. Im gesamten war es ein verdienter Sieg.“ Spielentscheidend war der Treffer von Alexander Beck (30.) aber auch der angesprochene Schlussmann Abdullah Bilgic darf sich als Gewinner des Tages sehen.

Rheingold Hamm II - VfL Eppelsheim II 0:1 (0:0). –

Lange gab es keine Tore in Hamm. Erst kurz vor Schluss vollendete Björn Weyrich (85.) einen Angriff über links und sicherte den Gastgebern drei wichtige Punkte und damit den Anschluss an die Tabellenspitze. Trainer Andreas Bucher: „Die haben sich weit zurückgezogen und versucht zu kontern. Die hatten wenn es hoch kommt drei Torschüsse. Aber wir waren lange auch nicht fähig den Ball in die Kiste zu kriegen.“

Aufrufe: 09.11.2014, 20:50 Uhr
David FischerAutor