2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Michael Werner

"Entwicklung, das ist unser Zauberwort"

Der FuPa-Wintercheck mit Pierre Szterlicht, dem Trainer des A-Ligisten VfR Oberhausen.

Der VfR Oberhausen hat die Hinrunde in der Kreisliga A auf dem vierten Tabellenplatz beendet. Trainer Pierre Szterlicht ist damit hochzufrieden. Im FuPa-Interview bringt er seine Freude zum Ausdruck, lobt die Entwicklung seiner Mannschaft und spricht auch über Christian Geber und Oliver Winkler.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie)

Szterlicht Mehr als zufrieden. In der letzten Saison haben wir am letzten Spieltag noch um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Dann haben wir einen Riesenumbruch vollzogen und uns ein sehr gutes Konzept erarbeitet. Und das trägt jetzt schon mit den vielen jungen Spielern Früchte.

Was lief besonders gut und woran müsst Ihr noch arbeiten?

Szterlicht Wir gewinnen Spiele, die wir im letzten Jahr noch verloren hätten. Die Mannschaft hat einen riesigen Siegeswillen. Woran wir defintiv noch arbeiten müssen, ist unsere Chancenverwertung. Da lassen wir viel zu viele hundertprozentige Chancen liegen.

Wie bewertest Du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?

Szterlicht Über die Entwicklung meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Viele sind 18 bis 20 Jahre alt und haben es sehr schnell verstanden, was wir wollen. Alle haben in dem ersten Halbjahr schon einen Riesenschritt gemacht. Da entwickelt sich was für die Zukunft. Auch Christian Geber mit seinen 35 Jahren blüht auf wie noch nie. Und Oliver Winkler ist ebenfalls zu erwähnen. Der Junge könnte locker zwei Ligen höher spielen. Das muss auch sein Weg sein. Aber Oli fühlt sich hier sauwohl und hat auch schon für die neue Saison zugesagt. Was uns alle sehr freut.

Was war Euer positivstes Erlebnis der Hinrunde?

Szterlicht Die ganze Hinserie ist in meinen Augen ein positives Erlebnis. Wenn man bedenkt, wo wir herkommen. Letztes Jahr fast abgestiegen, und jetzt so eine Entwicklung. Da macht es Spaß, mit den Jungs zu arbeiten. Und der Sieg am letzten Spieltag gegen Sterkrade 72, wo wir uns dann den vierten Tabellenplatz geholt haben, den jeder von uns unbedingt haben wollte.

Gibt es Veränderungen im Team?

Szterlicht Leider wird uns Enrico Manske aus beruflichen Gründen verlassen beziehungsweise erst einmal pausieren müssen. Zugänge wird es mit Sicherheit auch ein bis zwei geben, hier sind wir auch schon in intensiven Gesprächen. Sobald die Tinte trocken ist, werden wir die Namen bekanntgeben.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Szterlicht Entwicklung, das ist unser Zauberwort. Wir wollen die Mannschaft weiter entwickeln und für die nahe Zukunft vorbereiten. Damit gesteckte Ziele in der Zukunft erreicht werden können.

Wer ist der (positiv) verrückteste Spieler Eurer Mannschaft und was macht ihn dazu?

Szterlicht Positiv verrückt sind hier alle, ansonsten wären sie auch falsch hier. Grimmige und schlecht gelaunte Spieler passen bei uns überhaupt nicht rein.

Welche besonderen Geschichten stecken in Eurem Team / bringen Eure Spieler mit?

Szterlicht Es gibt bei uns tatsächlich Spieler, die nach dem Spiel lieber ein "Dursti" trinkt als ein kühles "König Pilsener". Und wir hatten in diesem Jahr auch schon Spieler, die für einen gewissen Zeitraum einmal wöchentlich unsere Platzanlage sauber machen durften.

Aufrufe: 025.12.2019, 18:00 Uhr
FuPaAutor