2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Patrick Karl und der SV Wiesent II sind vor dem letzten Spieltag Vorletzter. Der Relegationsrang soll aber noch abgegeben werden. Foto: Markus Schmautz
Patrick Karl und der SV Wiesent II sind vor dem letzten Spieltag Vorletzter. Der Relegationsrang soll aber noch abgegeben werden. Foto: Markus Schmautz

Entscheidung im Kampf um den Klassenerhalt

Vier Mannschaften können noch auf dem vorletzten Rang landen – Meister Thalmassing und Vizemeister Sanding stehen bereits fest

Verlinkte Inhalte

Der letzte Spieltag in der A-Klasse verspricht noch einmal Spannung pur. Vier Mannschaften könnten an diesem Wochenende noch auf dem vorletzten Platz landen und damit in die Relegation müssen. Wiesent (27 Punkte) hat dabei die schlechtesten Karten, doch auch Bach, Köfering (beide 28) und Alteglofsheim (29) könnten noch abrutschen. Thalmassing (53) steht bereits seit mehreren Spieltagen als Meister und einziger Aufsteiger in die Kreisklasse fest. Sanding (43) konnte sich am vergangenen Wochenende die Vizemeisterschaft sichern. Sünching (32) hat an diesem Spieltag spielfrei und hat somit die Saison bereits beendet.

Am Samstag:

FC Thalmassing II – SV Donaustauf (14 Uhr)

Schiedsrichter: Max Gießhammer

Hinspiel: 1:1. Der Meister steht mit Thalmassing (53) bereits seit mehreren Wochen fest. Nach zwei Jahren in der A-Klasse steigt der FC nun wieder in die Kreisklasse auf. Die Gäste aus Donaustauf (32) konnten am vergangenen Wochenende mit einem Sieg gegen Brennberg (35) den direkten Klassenerhalt sichern. Somit wird es wohl nur noch ein Schaulaufen des Meisters, die sich die fast perfekte Heimbilanz (10/1/0) von Donaustauf nicht mehr vermiesen lassen wollen.

SSV Brennberg – TSV Wörth II (17 Uhr)

Schiedsrichter: Reinhard Zierer

Hinspiel: 6:2. Im Derby zwischen Brennberg (35) und Wörth (10) geht es im Gegensatz zu vielen Duellen zuvor nur noch um die Ehre. Der TSV steht schon seit mehreren Wochen als Absteiger fest und muss nach drei Jahren A-Klasse wieder zurück in die B-Klasse. Brennberg hat den vierten Rang so gut wie sicher. „Zuhause wollen wir nochmal gewinnen“, möchte SSV-Trainer Christian Blüml auf heimischen Boden noch einen Dreier zum Abschluss feiern. Die meisten Punkte (21) holten die Gastgeber bislang auf dem Heimgelände (7/0/4).

FC Labertal – SSV Köfering II (17 Uhr)

Schiedsrichter: Markus Schindler

Hinspiel: 5:0. Für Köfering (28) geht es im Duell beim FC Labertal (31) noch einmal um alles. Der Aufsteiger kann immer noch auf den zwölften Rang zurückfallen und müsste damit in die Relegation um den Klassenerhalt. Dabei hat der SSV in Riekofen gute Chance, denn der FC Labertal konnte nach der Winterpause bislang noch kein Spiel gewinnen (0/3/4). Immerhin gab es beim Unentschieden in Sünching wieder einen leichten Aufwärtstrend. „Zum Abschluss wollen wir jetzt noch zeigen, dass wir doch noch gewinnen können“, geht FC-Sprecher Walter Cerny offensiv in die Partie. Sollte Köfering verlieren, müsste man auf einen Ausrutscher von Wiesent hoffen.

TSV Alteglofsheim – SV Obertraubling II (17 Uhr)

Schiedsrichter: Samer Seki

Hinspiel: 0:2. Die besten Karten im Kampf um den Klassenerhalt hat der TSV Alteglofsheim (29). Derzeit steht der TSV noch auf Rang neun und nur wenn Alteglofsheim verliert und Bach, Wiesent und Köfering gleichzeitig gewinnen, würden die Gastgeber noch auf den Relegationsplatz abrutschen. „Wir brauchen auf jeden Fall noch drei Punkte“, will TSV-Spieler Michael Popp dennoch auf Nummer sicher gehen. Heuberger und der gesperrte Mahrer werden dabei allerdings fehlen. Obertraubling (37) geht nach einer Woche spielfrei erholt in die Partie und kann sich schon mit einem Zähler den dritten Platz sichern.

FC Rosenhof – VfB Bach II (17 Uhr)

Schiedsrichter: Oliver Kirmis

Hinspiel: 0:0. Durch einen Sieg in Wiesent (27) sicherte der FC Rosenhof (32) am vergangenen Spieltag die Klasse. Bach (28) dagegen muss nach einem Unentschieden gegen Alteglofsheim noch um den Klassenerhalt bangen. Der Relegationsplatz ist nur einen Punkt entfernt. „Wir müssen dieses Spiel jetzt gewinnen und diese wichtigen drei Punkte machen“, weiß VfB-Trainer Gregor Kazanowski um die prekäre Situation bei der Bacherer Reserve. Zimmerer wird ihm dabei fehlen. Bei einer Niederlage müsste Bach hoffen, dass Wiesent (27) in Sanding leer ausgeht, denn bei Punktgleichheit hätte der SV aufgrund des direkten Vergleichs die Nase vorne.

SV Sanding – SV Wiesent II (17 Uhr)

Schiedsrichter: Manfred Schmidt

Hinspiel: 2:0. Mit einem Sieg beim Tabellenschlusslicht in Wörth (10) konnte sich der SV Sanding (43) am vergangenen Spieltag die Vizemeisterschaft sichern. Der Gegner dieses Wochenendes kämpft noch um das Überleben in der A-Klasse. Derzeit steht der SV noch auf dem Relegationsplatz, kann aber mit einem Sieg noch an Bach, Köfering (beide 28) und Alteglofsheim (29) vorbeiziehen, sollten diese nicht mehr als einen Punkt holen. Sollten die Gäste mit einem Unentschieden mit Bach und Köfering gleichziehen, zählt seit dieser Saison der direkte Vergleich. Schwer wird es auf alle Fälle, denn die Gastgeber mussten in dieser Saison zuhause erst viermal Punkte abgeben (7/3/1).

Aufrufe: 023.5.2012, 21:05 Uhr
Andreas BelzAutor