2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Dramatik im Ennetacher Strafraum. Ennetachs Torwart Dominik Merk (Mitte) pariert gegen Florian Geiger und Maximilian Beller (beim Kopfball). Nach dem 0:0 kommt nur mit Mühe Feierlaune auf. Erst als die Nachricht vom Sieg Braunenweilers gegen Fulgenstadt (Foto: Foto: Thomas Warnack)
Dramatik im Ennetacher Strafraum. Ennetachs Torwart Dominik Merk (Mitte) pariert gegen Florian Geiger und Maximilian Beller (beim Kopfball). Nach dem 0:0 kommt nur mit Mühe Feierlaune auf. Erst als die Nachricht vom Sieg Braunenweilers gegen Fulgenstadt (Foto: Foto: Thomas Warnack)
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Ennetach zittert sich zum Titel

Fußball: Kreisliga B, Staffel III

Verlinkte Inhalte

BAD SAULGAU / vem - Der SV Ennetach kommt im Lokalderby beim FC Mengen II nicht über ein torloses Remis hinaus, ist aber trotzdem vorzeitig Meister. Bedanken darf sich die Gronbach-Elf beim SV Braunenweiler, der den FV Fulgenstadt mit 3:1 bezwang und damit den SVE in die Kreisliga A schickte.

SV Ebenweiler II - FC Ostrach II 3:4 (1:1). - Tore: 0:1 Eigentor (12.), 1:1, 3:3 Sandro Scheck (25./85.), 2:1 Maximilian Gindele (52.), 2:2 Nikolai Münsch (62./FE), 2:3, 3:4 Jörg Baur (80./90.+2). - Z.: 50. - Beide Abwehrreihen leisteten sich große Fauxpas. Nach der Pause schwand die Kondition bei den Hausherren, sodass der FCOII aus seinem leichten Chancenplus einen glücklichen Sieg errang.

FC Mengen II - SV Ennetach 0:0. - Z.: 150. - Im Lokalderby leistete der Hausherr gegen den scheinbar übermächtigen Nachbarn disziplinierte Defensivarbeit, konnte dafür aber vorne kaum Akzente setzen. Die Gäste erspielten sich viele Chancen, scheiterten wie auch der Gastgeber einmal am Torgestänge.

SG Blönried/Ebersb. - FV Bad Schussenried II 0:0. - Z.: 60. - Die SG ging zu fahrlässig mit ihren Chancen um, allein im ersten Durchlauf scheiterte sie dreimal in Eins-Gegen-Eins-Situationen. Nach der Pause häuften sich die Gelegenheiten für die Buck-Elf, die Chancen waren jedoch zumeist nicht zwingend genug. Nach einem Konterangriff war es SG-Schlussmann Pius Heber zu verdanken, dass der Gastgeber die Null hielt.

SV Braunenweiler - FV Fugenstadt 3:1 (3:0). - Tore: 1:0 Marc Schauperl (6.), 2:0 Markus Baier (9.), 3:0 Sven Neininger (13.), 3:1 Felix Frauenhoffer (70.). - Z.: 200. - Die Hausherren erwischten den FVF eiskalt: Erst köpfte Marc Schauperl nach einer Ecke ein (6.), bevor Markus Baier nach einem Konter erhöhte (9.). Spätestens nach Sven Neiningers kuriosem Freistoßtor von der Mittellinie war der Gast bedient. Nach der Pause drosselte der SVB zwar das Tempo, doch die FVF-Angriffsbemühungen kamen zu spät. - R.: 3:1.

SG Hochberg/Bad Saulgau - SV Fleischwangen 1:4 (0:1). - Tore: 0:1, 1:2 Kevin Karg (20./70.), 1:1 Christian Schlappa (50./FE), 1:3 Matthias Daum (74.), 1:4 Benedikt Fäßler (80.). - Z.: 80. - Im ersten Durchgang herrschte nahezu ein Kräftegleichgewicht. Nach dem Kabinengang wirkte die SG zunächst etwas spritziger. Die Chance zur Führung vergaben die Gastgeber (65.), bevor Kevin Karg durch seinen zweiten Treffer den SVF auf die Siegerstraße beförderte (70.). - R.: 12:0.

SC Türkiyemspor - FC Blochingen 2:2 (1:0). - Tore: 1:0 Ibrahim Sengül (37.), 1:1 Pascal Fuchs (58./FE), 2:1 Fuat Sezgin (78.), 2:2 Patrick Eberhard (90.). - Z.: 70. - Die Werz-Elf bot im ersten Durchgang eines ihrer besten Spiele, belohnte sich für ihr Engagement nicht. Kurz vor Schluss gelang dem FCB nach einem Eckstoß der glückliche, späte Ausgleichstreffer (90.). - R.: 3:5.

Spielfrei: SV Hohentengen II, FV Altshausen II (vem)

Aufrufe: 025.5.2014, 22:00 Uhr
Schwäbische Zeitung / Vedad MicijevicAutor