2024-05-31T10:52:53.652Z

Halle
Einen starken zweiten Platz erreichten die B-Junioren von Brieske/Senftenberg.Foto:mkl
Einen starken zweiten Platz erreichten die B-Junioren von Brieske/Senftenberg.Foto:mkl

Energie Cottbus wird Hallenlandesmeister im Futsal

Die B- Junioren gewinnen knapp im Finale gegen starke Senftenberger.

Mit einer starken Turnierleistung überzeugt der FSV Brieske/Senftenberg bei den B-Junioren und freut sich über Platz zwei bei den Futsal Hallenlandesmeisterschaften.

Trotz fünf fehlender Stammspieler überzeugten die Knappen mit Mut, Leidenschaft und der Überraschung des Underdogs. Im Jahr 2018 bereits Vierter, steigerte sich die Mannschaft von Stefan Neuberger und Christian Most noch einmal.

In Gruppe A setzen sich die beiden Favoriten aus Cottbus und Frankfurt an die Spitze, wobei Energie Cottbus im letzten Spiel gegen Falkensee nur knapp zum 1:0 Sieg kam und sich erst damit den ersten Rang der Tabelle sicherte. Für den SV Babelsberg war die Niederlage gegen Frankfurt entscheidend, so dass es nur zu Platz Drei reichte.

Nach zwei Auftaktsiegen gegen Schwedt und den RSV Eintracht reichte den Knappen aus Brieske ein 0:0 gegen Neuruppin, um die Spitze der Gruppe innezuhaben. Der MSV blieb ebenfalls ohne Niederlage in der Gruppe und folgte in das Halbfinale vor dem FC Schwedt und dem punktlosen RSV Eintracht, der 2018 noch den Siegerpokal in die Höhe stemmte.

Direkt im Anschluss an das letzte Gruppenspiel musste Neuruppin wieder auf das Feld, um das Halbfinale gegen Cottbus zu spielen. Ein Schelm, wer hierbei böses denkt, hätte das Kampfgericht doch problemlos das Spiel um Rang 7 vorziehen können, um dem MSV eine Pause zu gönnen. Aufopferungsvoll kämpften die MSVler gegen den Favoriten und unterlagen nur knapp mit 0:1. Die Kicker aus Brieske gingen schnell mit 2:0 gegen Frankfurt in Führung, ließen sich vom Anschlusstreffer nur kurz verunsichern und brachten den knappen Sieg über die Zeit.

Im Finale hatte Energie mehr vom Spiel, profitierte aber auch von der Schiedsrichterleistung pro Favoriten und gewann am Ende durch zwei individuelle Leistungen mit 2:0. Die Knappen blicken stolz auf ein erfolgreiches Turnier und freuen sich über den nächsten Nachwuchserfolg.

Als Teil des Allstar Team durfte sich Niklas Wotscheg genauso über eine Auszeichnung freuen, wie Til Wrobel, der bester Torhüter des Turniers wurde.

Turnierverlauf: Hallenlandesmeisterschaften B-Junioren

Aufrufe: 027.1.2019, 22:00 Uhr
mklAutor