2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Die Friesdorfer jubeln: Mit dem 1:0-Sieg über Heiligenhaus verteidigten die Blau-Weißen die Tabellenführung. FOTO: MÜLLER
Die Friesdorfer jubeln: Mit dem 1:0-Sieg über Heiligenhaus verteidigten die Blau-Weißen die Tabellenführung. FOTO: MÜLLER

Endenich kassiert späten Ausgleich

Turbulentes Verfolgerduell in Hürth endet 3:3. Ohmert sichert Friesdorf 1:0-Sieg. Rheinbach spielt 0:0

Der FC Blau-Weiß Friesdorf hat mit einem mühsam erkämpften 1:0-Erfolg die Tabellenführung in der Fußball-Landesliga verteidigt. Schlusslicht VfL Rheinbach musste sich beim FC Spich mit einem 0:0 begnügen. Das Verfolgerduell zwischen dem FC Hürth und dem FV Endenich endete nach turbulenter Schlussphase mit 3:3.

FC Blau-Weiß Friesdorf - Heiligenhauser SV 1:0 (0:0): Gerd Schäfer, Vorsitzender des FC Blau- Weiß Friesdorf, kam mit dem Zählen der Ecken nicht mehr nach. „Es muss ungefähr die 20. gewesen sein“, schätzt Schäfer, die schließlich zum Erfolg führte. Stefan Strohe hatte den Ball in den Strafraum gezirkelt. Der zur zweiten Hälfte eingewechselte Sören Ohmert tat, was ein Stürmer tun muss. Aus kurzer Distanz drückte der Neuzugang den Ball zehn Minuten vor dem Abpfiff über die Linie. In Halbzeit eins hatte Alya Camara per Kopf nur die Latte des Gästetores getroffen. Boris Schirmer brachte seinen Coach Sascha Glatzel mit einem Fehlschuss aus rund sechs Metern an den Rand der Verzweiflung. Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer in der Margaretenstraße Standards im Minutentakt. „Aber das Tor war wie vernagelt“, meine Schäfer – bis zur 80. Minute. Am Sonntag muss der FC beim Verbandsligaabsteiger Wesseling-Urfeld Farbe bekennen.

FC Blau-Weiß Friesdorf: Szattkowsky, Camara, Schirmer, Strohe, Plener (75. Ruhnau), Tazit, Schoof, Schmitz (46. Ohmert), Kim, Lasic, Krebel.

FC Spich - VfL Rheinbach 0:0: Hans Georg Jung, Trainer des Tabellenvorletzten VfL Rheinbach, legte sich schnell fest. „Heute haben wir zwei Zähler liegenlassen.“ Zwar seien die Gastgeber über die gesamte Dauer der Partie spielbestimmend gewesen, die besseren Chancen aber habe seine Mannschaft gehabt. Die beste Gelegenheit für die Gäste vergab Alexander Mehl, der in der 86. Minute nach Zuspiel von Ralf Neumann am Spicher Schlussmann scheiterte.

VfL Rheinbach: Primke, Schroden (75. Kiran), Schulten, Henseler, M. Klemp, Rößler, Neubauer-Fischer, Wessel, Breuer (89. P. Klemp), Accikol (46. Neumann), Mehl.

FC Hürth - FV Endenich 3:3 (1:0): Im Verfolgerduell erlebte FVE-Trainer Hansi Langen ein Wechselbad der Gefühle. Nach 49 Minuten schien der Zug für die Gäste abgefahren zu sein. In der 42. und 49. Minute hatte der Topfavorit auf den Aufstieg in die Mittelrheinliga vermeintlich für klare Verhältnisse gesorgt. Dann aber leitete der unsichere Schiedsrichter die Wende ein. Nach einer Roten Karte gegen die Gastgeber gelang Timo Baltes mit einem eher zweifelhaften Handelfmeter der 1:2-Anschlusstreffer (73.). Sieben Minuten später jubelte Thorsten Roth über das 2:2. Nachdem Daniel Esposito zehn Minuten vor dem Abpfiff sogar das 3:2 für den FVE erzielen konnte, schien die Partie endgültig zu kippen. Aber 60 Sekunden vor dem Abpfiff glichen die Hausherren zum 3:3 aus. „Wieder haben meine Jungs eine tolle Moral bewiesen“, lobte Langen. „Aber eine Minute vor dem Abpfiff in Überzahl den Ausgleich zu kassieren, ist natürlich bitter.“ Am Sonntag (15.15 Uhr, Röckumstraße) trifft Endenich auf den TuS Oberpleis.

FV Endenich: Malzahn, Roth, Hanisch, P. Baltes, Kühlwetter, T. Baltes (73. Schiffer), Dabrowski (50. Lai), Bouallal, Ochs, Schmitz (67. Laouamera), Esposito.

Aufrufe: 027.3.2014, 08:30 Uhr
General-Anzeiger / Thomas HeinenAutor